Die Suche ergab 598 Treffer

von Tom998
3. Jun 2024, 14:48
Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
Thema: Dienstwagen Zuzahlung
Antworten: 1
Zugriffe: 18

Re: Dienstwagen Zuzahlung

Da die Zuzahlg.AN bereits beim Brutto abgerechnet wird und ich die monatliche Rate der Sonderausstattung an die Leasingfirma zahle, bin ich mir unsicher, ob diese den geldwerten Vorteil mindern? Die Zuzahlungen von 75 und 15 mindern den geldwerten Vorteil, wenn der AG richtig rechnet, haben diese B...
von Tom998
1. Jun 2024, 12:21
Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
Thema: Handwerkerrechnung: Lohnkostenanteil wie überprüfen?
Antworten: 9
Zugriffe: 146

Re: Handwerkerrechnung: Lohnkostenanteil wie überprüfen?

Wie kann ich den ausgewiesenen Lohnkostenanteil nachvollziehen bzw. überprüfen? Gar nicht. Der Handwerker ist nicht zur Offenlegung seiner Betriebsinterna verpflichtet. 2) Welche Zahlen der Rechnung sind für das Steuerformular zu verwenden? 2a) Die von mir zu ermittelnde Summe für alle Lohnkosten-R...
von Tom998
31. Mai 2024, 18:08
Forum: Freiberufler (-GbR)
Thema: Reisekosten mit unterschiedlichen MwSt Sätzen 1:1 weiterbelasten
Antworten: 2
Zugriffe: 145

Re: Reisekosten mit unterschiedlichen MwSt Sätzen 1:1 weiterbelasten

Sie berechnen den Umsatzsteuersatz (in der Regel 19%), der für Ihre Leistungen an den Kunden anzuwenden ist. Die GbR betreibt höchstwahrscheinlich weder ein Bahnunternehmen noch ein Restaurant, mit der sie Beförderungs- oder Restaurationsleistungen an ihren Kunden erbringen könnte. Lesen Sie irgendw...
von Tom998
31. Mai 2024, 12:50
Forum: Freiberufler (-GbR)
Thema: Umsatzsteuer Überhang
Antworten: 1
Zugriffe: 51

Re: Umsatzsteuer Überhang

Wenn die Leistung, wenn sie im Inland ausgeführt würde, den Vorsteuerabzug ermöglicht, ist auch im genannten Fall der Vorsteuerabzug möglich (§ 15 Abs. 2 Nr. 2 UStG).
von Tom998
25. Mai 2024, 10:04
Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
Thema: geerbtes Haus vermieten => Kosten von der Steuer absetzen
Antworten: 2
Zugriffe: 136

Re: geerbtes Haus vermieten => Kosten von der Steuer absetzen

Sehe ich das soweit richtig? Ja. Da ja meine Schwester und ich das Haus zu gleichen Teilen erben, würde ich davon ausgehen, dass jeder 50% der Kosten für sich absetzen kann. Für die Erbengemeinschaft ist eine Erklärung zur gesonderten und einheitlichen Feststellung der Einkünfte abzugeben. Die dort...
von Tom998
25. Mai 2024, 06:18
Forum: Unternehmer(n)
Thema: Gegenprüfung von Jahressteuererklärung sinnvoll?
Antworten: 1
Zugriffe: 113

Re: Gegenprüfung von Jahressteuererklärung sinnvoll?

Worin bestanden denn die drei gravierenden und der ziemlich dicke Fehler?
von Tom998
24. Mai 2024, 12:22
Forum: Freiberufler (-GbR)
Thema: Umsatzsteuerbefreiung als Trainer für Gewaltprävention an Schulen
Antworten: 1
Zugriffe: 142

Re: Umsatzsteuerbefreiung als Trainer für Gewaltprävention an Schulen

Nach meinem Wissenstand bin ich für diese Tätigkeit nicht umsatzsteuerpflichtig.
Und der Wissensstand lautet genau wie?
von Tom998
24. Mai 2024, 09:56
Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
Thema: Besteuerung von Provisionen
Antworten: 1
Zugriffe: 139

Re: Besteuerung von Provisionen

Was soll denn daran falsch sein? Vertragspartner hinsichtlich der vermittelten Finanzdienstleistung ist offensichtlich der Arbeitgeber. Wenn der Arbeitgeber meint, seinem angestellten Verkäufer einen Teil dieser Provision auszuzahlen, liegt selbstverständlich Arbeitslohn vor, der steuer- und sozialv...
von Tom998
19. Mai 2024, 10:38
Forum: Unternehmer(n)
Thema: Registrierung als Einzelunternehmer ohne Wohnsitz in Deutschland
Antworten: 2
Zugriffe: 274

Re: Registrierung als Einzelunternehmer ohne Wohnsitz in Deutschland

Es kommt nicht auf den Wohnsitz, sondern auf eine Betriebsstätte in DE an. Hat man eine oder übt man die Tätigkeit aus dem Wohnsitz in GR aus?
von Tom998
19. Mai 2024, 10:33
Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
Thema: Erziehungsrente und Einkommen
Antworten: 4
Zugriffe: 182

Re: Erziehungsrente und Einkommen

Steuerklassen dienen nur dem Lohnsteuerabzug vom Arbeitslohn. Bei Renten gibt es keine Steuerklassen, sie sind jedoch mit dem Besteuerungsanteil (je nach dem Jahr des Rentenbeginns) steuerpflichtig.
von Tom998
18. Mai 2024, 17:09
Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
Thema: Krankenhauskosten nicht erstattet- der Fall ist auf dem Klageweg. Steuer?
Antworten: 1
Zugriffe: 148

Re: Krankenhauskosten nicht erstattet- der Fall ist auf dem Klageweg. Steuer?

Grundsätzlich im Jahr der Zahlung. Erstattungen (soweit erfolgt) sind abzuziehen, auch wenn sie in einem späteren Jahr zufließen. Die besonderen Umstände des Einzelfalls sollte man dem FA mit der Steuererklärung mitteilen.
von Tom998
17. Mai 2024, 17:43
Forum: Unternehmer(n)
Thema: Bilanzierung ab kommenden Jahr umgehen
Antworten: 3
Zugriffe: 189

Re: Bilanzierung ab kommenden Jahr umgehen

Also wenn ich das richtig verstehe ist für die Bilanzierung der Gewinn aus dem Gewerbebetrieb relevant und nicht das zu versteuernde Einkommen? Ja. Habe gelesen, ab 2024 ist die Grenze sogar auf 80.000 € angehoben werden, also denke dauerhaft würde ich sowieso drunter fallen. Wie lange muss ich eig...
von Tom998
16. Mai 2024, 15:21
Forum: Freiberufler (-GbR)
Thema: Finanzamt Schätzung unlogisch
Antworten: 12
Zugriffe: 484

Re: Finanzamt Schätzung unlogisch

Der Zusammenhang zwischen Ja, habe alle Schreiben ignoriert, da ich zu müde war und es mich das Alles überforderte. und Echt witzig. ist aber schon klar? Sie können entweder so weitermachen (ignorieren, aber bezahlen) oder fristgerecht gegen den Bescheid Einspruch einlegen, diesen gut begründen (Auf...
von Tom998
16. Mai 2024, 08:24
Forum: Freiberufler (-GbR)
Thema: Finanzamt Schätzung unlogisch
Antworten: 12
Zugriffe: 484

Re: Finanzamt Schätzung unlogisch

Wie kann es sein, dass 450€ (genauer Betrag folgt) an Steuern gefordert werden????? Weil das FA das so durch Bescheid festgesetzt hat. Steuern sind ja 16%, oder? Manche Steuer ja, zumindest zeitweise. Das würde ja bedeuten, dass die 450€ = 16% Steuern sind. Verstehe ich das richtig? Nein. Das würde...
von Tom998
14. Mai 2024, 17:41
Forum: Andere Steuerarten (Privatpersonen)
Thema: Grundsteuer - wer muss zahlen?
Antworten: 3
Zugriffe: 208

Re: Grundsteuer - wer muss zahlen?

In aller Regel ist ein Grundstück mit Übergang von Nutzen und Lasten dem Erwerber zuzurechnen, da er ab diesem Zeitpunkt wirtschaftlich über das Grundstück verfügen kann.
von Tom998
13. Mai 2024, 10:27
Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
Thema: Veranlagungart - Rückwirkende Änderung!?
Antworten: 6
Zugriffe: 299

Re: Veranlagungart - Rückwirkende Änderung!?

Die gemeinsame Einkommenssteuererklärung für 2023 haben wir noch nicht erstellt.
Erst mit dieser stellen sie überhaupt den Antrag auf eine bestimmte Veranlagungart. Wenn Sie einzeln veranlagt werden wollen, geben Sie entsprechend zwei Einzelsteuererklärungen ab.
von Tom998
12. Mai 2024, 18:21
Forum: Andere Steuerarten (Privatpersonen)
Thema: Handwerker in Feststellung Erklärung und ESt
Antworten: 4
Zugriffe: 221

Re: Handwerker in Feststellung Erklärung und ESt

Meine Frage ist jetzt ob ich unseren Anteil der Rechnung (4000€ * 70%) nicht noch in der ESt als haushaltnahe Dienstleistung angeben kann. Muss ich dann einfach vom Lohnanteil auch 70% nehmen? 2x ja. Soweit keine Werbungskosten vorliegen, ist § 35a anwendbar. Gehört ebenfalls in die Feststellungser...
von Tom998
12. Mai 2024, 13:17
Forum: Unternehmer(n)
Thema: Hauskauf geschäftlich oder privat ?
Antworten: 5
Zugriffe: 328

Re: Hauskauf geschäftlich oder privat ?

Hab vor 5 Jahren ein Geschäftshaus gekauft und nutze es auch geschäftlich, wohl noch weitere 5 -6 Jahre.
Das bedeutet konkret was? Ein Gebäude wird in vier mögliche Nutzungsarten unterteilt: eigenbetrieblich, fremdbetrieblich, fremde Wohnzwecke, eigene Wohnzwecke.
von Tom998
10. Mai 2024, 16:55
Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
Thema: Umzugskosten wurden abgelehnt. Frage
Antworten: 5
Zugriffe: 246

Re: Umzugskosten wurden abgelehnt. Frage

Es sind meiner Meinung nach sogar mehrere Voraussetzungen erfüllt: 1) Aufgabe doppelter Haushalt. Das wird zwar als berufliche Veranlassung angesehen (BFH-Urteil vom 21.7.1989 (VI R 129/86)), jedoch wurde im Urteilsfall der Wohnsitz an den Beschäftigungsort und nicht 200 km davon entfernt verlegt. ...
von Tom998
8. Mai 2024, 12:51
Forum: Freiberufler (-GbR)
Thema: Umsatzsteuerregelung Honorarkraft
Antworten: 4
Zugriffe: 252

Re: Umsatzsteuerregelung Honorarkraft

Meinst du die Ausgangsrechnungen der Stadt (meinem Auftraggeber)?
Nein.
Weil ich schreibe in dem Sinne ja keine Rechnungen, sondern trage nur meine geleisteten Stunden ein.
Ich kann nicht hellsehen. Auch der Vertrag kann eine Rechnung im umsatzsteuerlichen Sinne sein.