Beitragvon tanne » 13. Mai 2019, 10:58
vielen dank auch hier für die info bzw. rückmeldung.)
wie sähe es denn aus wenn die einkünfte diese gewisse höhe überschreiten würde....
könnte ich die einkünfte dann nur auf mich (ehemann) eintragen???
ich bin nämlich am überlegen ob ich die wohnung vergrößern soll....die grundidee dieser wohnung ist die altersvorsorge, ich habe diese gebaut um im rentenalter meine rente aufzubessern...ich bin handwerklich sehr geschickt und habe die wohnung alleine an unser haus angebaut, bin auch für renovierungsangelegeheiten zu ständig und kümmer mich zum größten teil auch um die gäste bzw. mieter...
meine frau hat kein eigenes einkommen, also werden die materialkosten auch von meinem gehalt gezahlt...
da es bis zur rente vom alter her nun nicht mehr ganz so lange ist und die anfragen hier in unserer gegend durch eine ansäßige firma im ort (die unterkünfte für mitarbeiter die von weiter her kommen) gestiegen ist, ist diese überlegung mit der erweiterung da...
nochmals: auch wenn eingentümer meine frau und ich sind könnte, ich dann bei der einkommensteuererklärung diese einkünfte dann nur auf mich (also ehemann) eintragen ???
gruß tanne