Beitragvon pernod » 29. Jul 2012, 21:27
Meiner Mutter wurde bis 2010 immer gesagt beim Finanzamt, Sie brauchen keine Steuern zahlen also auch keine Einkommenssteuererklärung und jetzt kam Post vom Finanzamt. Ich habe mich jetzt mal durchgekämpft, Sie hat eine Witwenpension 14.847,68€ im Jahr Brutto, gezahlt hat Sie darauf 42,94 Lohnsteuer und 3,79€ Kirchensteuer auf diese Pension. Jetzt die 2 Renten, eine ist auch hier Witwenrente und ihre eigene kleine Rente für Kindererziehung usw. die Erste beträgt im Jahr 2508,96€ seit 1997und ihre im Jahr 1436,94€ seit 1989, das sind zusammen im Jahr 3945,90€ und daran hat sich seit 2009/10 nichts geändert, warum jetzt die Aufforderung einer Steuererklärung. Auf der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung steht noch ein Steuerfreier Jahresbeitrag von 720 und Steuerklasse I warum also jetzt dies Aufforderung und was könnte auf meine Mutter für 2010/11 an Steuernachzahlung zu kommen, wenn überhaupt.