WerkstudentenJob Lohnsteuerbescheid

Ich hab da mal eine Frage zu ...
Antworten
LLK_99_00
Beiträge: 2
Registriert: 25. Mai 2024, 13:18

WerkstudentenJob Lohnsteuerbescheid

Beitrag von LLK_99_00 »

Hallo, sitze gerade an meiner ersten Steuererklärung:

Ich habe 2023 von Januar bis September als Werkstudentin gearbeitet und denn Rest des Jahres dann in Festanstellung bei meinem aktuellen Arbeitgeber. Von diesem habe ich natürlich auch die Lohnsteuerbescheinigung erhalten. Bei meinem Werkstudentenjob habe ich keine Lohnsteuer gezahlt. Angeben muss ich diesen in meiner Steuererklärung aber trotzdem, soweit ich das verstanden habe. Eine Lohnsteuerbescheinigung habe ich jedoch von diesem Arbeitgeber nicht erhalten, dieses brauche ich doch aber, oder? Muss ich die jetzt bei meinem ehemaligen Arbeitgeber anfordern?

Vielen Dank schonmal! :D
muemmel
Beiträge: 4876
Registriert: 7. Feb 2014, 15:08

Re: WerkstudentenJob Lohnsteuerbescheid

Beitrag von muemmel »

Wenn Sie keine Lohnsteuerbescheinigung erhalten haben, deutet das eher auf einen Minijob hin. Lag der Verdienst denn über 520 Euro?
LLK_99_00
Beiträge: 2
Registriert: 25. Mai 2024, 13:18

Re: WerkstudentenJob Lohnsteuerbescheid

Beitrag von LLK_99_00 »

Das war sehr unterschiedlich, meistens aber über den 520. Das Unternehmen hatte auch mehrere Werkstudenten und auf meinem monatlichen Lohnzettel habe ich gesehen, dass ich auch immer nur in die Rentenversicherung einzahle (also typisch Werkstudent). Woran liegt es denn, wenn ich keinen Lohnsteuerbescheid bekomme? Am Finanzamt oder hat mein ehemaliger Chef da irgendwas versammelt? Der Kerl war nämlich eh nicht ganz koscher...
reckoner
Beiträge: 1089
Registriert: 21. Jun 2017, 00:21

Re: WerkstudentenJob Lohnsteuerbescheid

Beitrag von reckoner »

Hallo,
Woran liegt es denn, wenn ich keinen Lohnsteuerbescheid bekomme?
Du meinst sicher die Lohnsteuerbescheinigung.
Möglichkeiten gibt es da einige, zum Beispiel:

- der Arbeitgeber ist - fälschlicherweise - der Meinung, dass er bei Werkstudenten keine Bescheinigung ausstellen muss
- der Brief ist irgendwo verloren gegangen
- er hat es einfach vergessen

Am Finanzamt liegt es aber sicher nicht, das Amt hat gar nichts damit zu tun (die sind auch nur Meldungsempfänger, genau wie du).

Du könntest die Daten über Elster in deine Steuersoftware einpflegen lassen, dann siehst du schon mal was gemeldet wurde und was nicht.

Stefan
Antworten