Wohnsitzänderung bei Entfernungspauschale

Ich hab da mal eine Frage zu ...
Antworten
alex.ttt
Beiträge: 6
Registriert: 6. Sep 2023, 16:13

Wohnsitzänderung bei Entfernungspauschale

Beitrag von alex.ttt »

Hallo,

Ich bin gerade dabei meine Steuererklärung für 2019 zu machen und hänge leider Gottes an der Entfernungspauschale.

Im Bereich "Hauptvordruck" habe ich meine AKTUELLE Adresse angegeben ( bin vor 4/5 Monaten Umgezogen ).
Rechnet das Finanzamt die Entfernung vom *im Hauptvordruck angegebenen Adresse* bis zur *in Anlage N angegebenen Adresse meiner 1. Tätigkeitsstätte* ?
Mein Problem an der Stelle ist, dass ich 2019 noch woanders Wohnhaft war, d.h. die Entfernung würde sich Unterscheiden zu der Aktuellen Adresse die ich im Hauptvordruck eingetragen habe.
Meine Frage ist jetzt: Rechnet das Finanzamt mit der im Hauptvordruck angegebenen Adresse ? Muss ich im Hauptvordruck die Adresse eintragen, die 2019 aktuell für mich Herrschte oder gibt es in der Anlage N irgendwo die Möglichkeit eine zu dem genauen Zeitpunkt herrschenden Adresse einzutragen ?
Denn wie soll das Finanzamt mit meiner alten Adresse von 2019 Rechnen, wenn die einzige die angegeben wurde, die Aktuelle im Hauptvordruck ist ?

Ich bedanke mich schonmal im Vorraus :)
Severina
Beiträge: 1119
Registriert: 3. Dez 2017, 23:48

Re: Wohnsitzänderung bei Entfernungspauschale

Beitrag von Severina »

Sieh Dir mal das Formular an: Zeilen 31, 32, 35, 36 sind doch für unterschiedliche Strecken gemacht.
taxpert
Beiträge: 769
Registriert: 19. Jun 2017, 14:51

Re: Wohnsitzänderung bei Entfernungspauschale

Beitrag von taxpert »

Zunächst einmal rechnet das FA überhaupt nicht! Es darf darauf vertrauen, dass Du richtige Angaben machst.

Wenn das FA meint, deine Angaben überprüfen zu müssen - dafür kann es diverse Gründe geben- dann wird man dich entsprechend fragen.

Außerdem hat das FA grundsätzlich auch Zugriff auf Meldedaten Bund, so dass es ggf. auch selber nachschauen kann, wo Du 2019 gemeldet warst.

taxpert
"I'm the taxman and you are working for no one but me!

Taxman, The Beatles, Album Revolver
reckoner
Beiträge: 931
Registriert: 21. Jun 2017, 00:21

Re: Wohnsitzänderung bei Entfernungspauschale

Beitrag von reckoner »

Hallo,

bei unterschiedlichen Fahrtstrecken, egal ob job- oder wohnsitzbedingt, gibt man einfach zwei Fahrten an.
In dem Textfeld ist so viel Platz, dass man dort auch ganze Adressen eintragen kann, etwa "Arbeitsplatz: abc, aufgesucht von Wohnsitz xyz".

Die Adresse im Hauptvordruck ist in erster Linie die Versandadresse (der Bescheid, aber auch Nachfragen), daher sollte das schon aktuell sein.

Stefan
taxpert
Beiträge: 769
Registriert: 19. Jun 2017, 14:51

Re: Wohnsitzänderung bei Entfernungspauschale

Beitrag von taxpert »

Severina hat geschrieben: 6. Sep 2023, 18:03 Sieh Dir mal das Formular an: Zeilen 31, 32, 35, 36 sind doch für unterschiedliche Strecken gemacht.
reckoner hat geschrieben: 6. Sep 2023, 23:52 bei unterschiedlichen Fahrtstrecken, egal ob job- oder wohnsitzbedingt, gibt man einfach zwei Fahrten an.
Ich gehe davon aus, dass der Umzug erst in 2020 oder später stattgefunden hat und daher nur EINE Strecke anzugeben ist!

taxpert
"I'm the taxman and you are working for no one but me!

Taxman, The Beatles, Album Revolver
Severina
Beiträge: 1119
Registriert: 3. Dez 2017, 23:48

Re: Wohnsitzänderung bei Entfernungspauschale

Beitrag von Severina »

taxpert hat geschrieben: 7. Sep 2023, 10:48
Ich gehe davon aus, dass der Umzug erst in 2020 oder später stattgefunden hat und daher nur EINE Strecke anzugeben ist!

taxpert
Da hast Du wohl Recht. FS macht die Erklärung für 2019 und ist vor 4/5 Monaten umgezogen, also sogar erst 2023.
(Dann kann er meinen Hinweis immerhin in der Erklärung für 2023 anwenden :D )
Antworten