Hallo liebes Forum,
ich bin normaler Arbeitnehmer über der Jahresarbeitsentgeltgrenze und sitze gerade an meiner Einkommensteuererklärung. In den letzten Jahren habe ich diese immer selbst gemacht, was auch kein Problem war. Ich hatte auch nur meinen Job, paar Spenden und Versicherungen und habe zur Miete gewohnt.
Im letzten Jahr habe ich mir nun ein Haus gekauft. Daher wäre nun meine Frage was ich hier alles bei der Steuer angeben kann. Mir ist jetzt nur Handwerkerrechnungen und da auch nur der Arbeitslohn bekannt.
Gibt es sonst noch etwas? Kann ich etwas von den Kaufnebenkosten wie Grunderwerbssteuer oder so ansetzen? Irgendwelche Abschreibungen, Wohngebäudeversicherung etc.?
Also ich habe einfach ein EFH ohne Vermietung.
Würde mich über eine Rückmeldung freuen.
Danke.
VG
Fragen zum Eigenheim
Re: Fragen zum Eigenheim
Hallo,
abgesehen von den besagten Handwerkerleistungen (§35a EStG) ist eine selbst bewohnte Immobilie rein privat, da kann man nichts absetzen.
Stefan
abgesehen von den besagten Handwerkerleistungen (§35a EStG) ist eine selbst bewohnte Immobilie rein privat, da kann man nichts absetzen.
Stefan
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 4. Feb 2023, 17:48
Re: Fragen zum Eigenheim
Hi,
danke dir. Ich glaube Schornsteinfeger kann ich noch angeben oder?
VG
danke dir. Ich glaube Schornsteinfeger kann ich noch angeben oder?
VG
Re: Fragen zum Eigenheim
Hallo,
klar, und den Fensterputzer und den Gärtner auch (u.s.w.).
Stefan
klar, und den Fensterputzer und den Gärtner auch (u.s.w.).
Stefan