Beitragvon Antonkreul » 18. Okt 2020, 22:11
Hallo Zusammen,
nach diesem Jahr werde ich meine erste Steuererklärung abgeben da ich mein Masterstudium im Mai 2019 beendet habe. Nun habe ich jedoch einen etwas komplizierteren Fall und würde mich deshalb gerne jetzt schon damit auseinandersetzen.
Undzwar habe ich in diesem Jahr die ersten 5 Monate ca 6000 Euro Netto Einnahmen als Werkstudent gehabt, daraufhin 2,5 Monate ca 5000 euro Netto bei einem Arbeitgeber, und danach 4,5 Monate ca. 11000 Euro Netto bei einem anderen Arbeitgeber.
1. Die 6000 euro sind zwar unter dem Steuerfreibetrag aber da ich die 6000 euro in nur 5 Monaten verdient habe sind diese ja monatlich gesehen drüber. Muss ich hier steuern nachzahlen?
2. Muss ich für beide Arbeitgeber getrennt eine Steuererklärung abgeben oder zusammen? Beim zweiten Arbeitgeber habe ich nämlich eine 100 prozentige Homeofficereglung?
Lieben Dank und VIele Grüße