Beitragvon gabriel » 1. Okt 2020, 15:56
Ich denke ich bleibe bei einzelner Veranlagung, dann sehe ich besser was pro Person rauskommt, dachte ich.
Oder gibt es einen Grund das zu tun?
Damit die Sache vielleicht klarer wird hier Beispiele der Einnahmen in k€ und die jeweiligen Anteile am Bruttoarbeitslohn in %. Unten die über die Jahre gemittelten Rückzahlungen
_____________________FRAU________ ICH
BruttoArbeitslohn_____ 110__________ 75
Lohnsteuer___________ 33 (30%)_____ 18 (24%)
Soli_________________ 1,8 (1,6%)____ 1 (1,3%)
Altervsvorsorge_______ 7,5 (6,8%)____ 7 (9,3%)
Krankenv____________ 8,3 (7,5 %)___ 4,2 (5,2%)
Pflege_______________ 1,8 (1,6%)____ 0,8 (1%)
SUMME_______________ 52 (47%) _____ 31 (41%)
Rückzahlung Est p.a.___-0,1____________+1
Ich bin wirklich ein Leihe, aber ihre Lohnsteuer ist porzentual deutlich höher, während ihre Abgaben zur AV deutlich geringer sind.
Ihre abgaben sind prozentual generell höher (47%), warum also bekomme ich mit geringeren Abgaben (41%) Geld zurück? Was verstehe ich nicht?
Bitte entschuldigt die dumme Frage, wenn sie so trival sein sollte.