Danke für die Antwort, ich habe mich schon gewundert, warum das gehen soll.
Ich dachte halt okay, ich fahre mit dem Auto zu Firma und Freitags wieder heim, weil ich aufgrund der Pünktlichkeiten die Bahn erst ab Hauptbahnhof nehmen möchte. Dachte das wäre okay. Ohje

Hier der ganze Text, dann ist der ja wohl nicht korrekt....
"Praxis-Tipp:
Unternimmt der Arbeitnehmer häufig Geschäftsreisen zu weit entfernt liegenden Zielen, kann es sinnvoll sein, wenn der Arbeitgeber ihm eine Bahncard 100 zur Verfügung stellt. Die Bahncard 100 kostet 4.090 € im Jahr. Betragen die Fahrtkosten ohne Bahncard mindestens 4.090 €, kann der Arbeitnehmer die Bahncard im Übrigen für Fahrten zur ersten Tätigkeitsstätte und für Privatfahrten nutzen, ohne dafür einen geldwerten Vorteil versteuern zu müssen. Darüber hinaus kann der Arbeitnehmer für seine Fahrten zur ersten Tätigkeitsstätte die volle Entfernungspauschale beanspruchen."
Wenn der Arbeitgeber das stellt, sprich stellt aber ich zahle dann passt es wohl. Na ganz toll ich habe mich darauf verlassen und bin jetzt dieses Jahr trotzdem immer mit dem Auto hin und heim weil ich dachte das könnte ich zumindest absetzen.