Sind Sie bereit
für einen modernen Online-Steuerberater?
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches
und kostenfreies Angebot!
Soweit zum Schreiben nun zum Hintergrund under Fragen.... zur Gewährung der von Ihnen beantragten Steuervergünstigung nach §§3 Nr.9 und 24 i.V.m 34 Abs. 3 EStG ist die Einreichung folgender Nachweise erforderlich:
- Arbeitsvertrag mit evt. nachträglichen Änderungen
- Die Versorgungsvereinbarung
- Aufhebeungsvertrag oder entsprechende Unterlagen (z.B. Arbeitsgerichtsvergleich)
- Unterlagen über die Berechnung der Abfindung
- Zahlungsnachweise
- sonstiger Schriftverkehr im Zusammenhang mit der Auflösung des Dienstverhältnisses
Ferner bitte ich um die Beantwortung folgener Fragen:
- Sind Sie ein naher Angehöriger Ihres früheren Arbeitgebers
- Waren bzw. sind Sie Gesellschafter Ihres frühren Arbeitgebers? Bitte Höhe der Beteiligung angeben.
- Waren Sie Vorstandsmiglied oder AT-Kraft bei Ihrem Arbeitgeber
- Wurden Sie im Zuge eines großen Personalabbaus entlassen
- Sind Sie erneut nichtselbständig tätig? Falls ja, bitte den Namen und die Anschrift des Arbeitgebers angeben.
Zurück zu „Einkünfte aus nicht selbständiger Arbeit“
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches
und kostenfreies Angebot!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast