Sind Sie bereit
für einen modernen Online-Steuerberater?
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches
und kostenfreies Angebot!
Okay d.h. auch die Sozialabgaben sind die gleichen?Oder ist nach der Steuererklärung sowieso alles wieder ausgeglichen? Ist es.
Aktuell sind wir in 3 (Mann) und 5 (Frau). Also würde 4/4 schon mal Sinn machen.Falls die Frage/These zu Steuerklasse korrekt wäre/ist, könnte die Frau auch zu Steuerklasse 3 wechseln und der Mann auf 5 für die nächsten 9 - 12 Monate, um das netto der Frau zu maximieren? Nö, und zwar deswegen, weil Elterngeld auf 1.800 Euro gedeckelt ist. Deswegen machen alle diese Aktionen mit den Steuerklassen zwar in unteren Einkommensklassen Sinn, bei Ihnen aber nicht - Sie können getrost in 4/4 bleiben.
Auf den Monat gesehen nein, aber auf das Jahr gesehen schon, weil du nach der Steuererklärung alles zurückbekommst. Genau der "Trick" wird doch sogar in dem Artikel beschrieben.Wenn die beiden vor der Geburt des Kindes ihre Steuerklasse rechtzeitig ändern (z.B. in 4/4), bekommt die Frau zwar mehr Elterngeld, aber das Familieneinkommen ist nicht unbedingt höher, oder?
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches
und kostenfreies Angebot!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast