b) Finanzierungskosten sind sofort abzugsfähige Werbungskosten
a) und c) sind Herstellungskosten des noch zu errichtenden Gebäudes
d) die, die sofort abzugsfähig sind
Die Suche ergab 331 Treffer
- 12. Apr 2022, 14:17
- Forum: Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
- Thema: Vorweggenommene Werbungskosten / Abrisskosten etc.
- Antworten: 1
- Zugriffe: 225
- 5. Apr 2022, 06:06
- Forum: Sonstige Einkünfte
- Thema: Spekulationssteuer Eigennutzung Dauer
- Antworten: 4
- Zugriffe: 391
Re: Spekulationssteuer Eigennutzung Dauer
Im EStG gibt es keine Definition über den Zeitraum. So ist es. Bei ausschließlicher Eigennutzung gibt es keinen Mindestzeitraum, lediglich "zwischen Anschaffung oder Fertigstellung und Veräußerung ausschließlich zu eigenen Wohnzwecken". Man könnte im Anschaffungsjahr wieder verkaufen, wenn man woll...
- 29. Mär 2022, 10:20
- Forum: Einnahmen
- Thema: Einnahmen aus Grundstücksverkauf (Landwirtschaft, Grünland)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 404
Re: Einnahmen aus Grundstücksverkauf (Landwirtschaft, Grünland)
1985 bis 2022 sind nach überschlägiger Berechnung mehr wie 10 Jahre, also kein Spekulationsgeschäft. Das gilt natürlich nur für Privatvermögen. Da Sie von "Landwirtschaft" sprechen, sollte geklärt werden, ob nicht doch Betriebsvermögen vorliegt.
- 29. Mär 2022, 08:19
- Forum: Sonstige Steuerthemen
- Thema: Wie Immobilie an Kinder weitergeben?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 370
Re: Wie Immobilie an Kinder weitergeben?
Bei sechsstelligen Beträgen sollte man sich an einen Steuerberater wenden.
- 29. Mär 2022, 08:17
- Forum: Einnahmen
- Thema: Einnahmen aus Grundstücksverkauf (Landwirtschaft, Grünland)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 404
Re: Einnahmen aus Grundstücksverkauf (Landwirtschaft, Grünland)
In Fällen des Erwerbs durch Erbfall werden die Anschaffungsdaten des Erblassers übernommen, so dass ein Spekulationsgeschäft i.S. des § 23 EStG nur vorliegt, wenn zwischen Erwerb durch den Erblasser und Veräußerung durch den Erben weniger als 10 Jahre vergangen sind.
- 28. Mär 2022, 11:14
- Forum: Sonstige Steuerthemen
- Thema: Wie Immobilie an Kinder weitergeben?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 370
Re: Wie Immobilie an Kinder weitergeben?
Das FA hat diese Vermietung auch nach etwas Kampf entgültig anerkannt (gab halt keine positive Überschußprognose). Erstaunlich. Wenn es keine positive Überschussprognose gibt, wird eigentlich nicht anerkannt. Fam. X möchte das Objekt an ihren Sohn übertragen, Und wie? Man kann vollentgeltlich, unen...
- 20. Mär 2022, 15:10
- Forum: Einnahmen- Überschussrechnung
- Thema: EÜR, KFZ-Kosten, km-Pauschale, Leasingzuschuss
- Antworten: 9
- Zugriffe: 693
Re: EÜR, KFZ-Kosten, km-Pauschale, Leasingzuschuss
Zuschuss gewährt mir mein Lieferant ab einer bestimmten Umsatzgröße der von ihm produzierten Waren, die ich auf eigenen Namen und auf eigene Rechnung vermarkte. Offensichtlich Betriebseinnahme. Weil ich unter 10 % Betriebs-km habe. Dann ist der PKW Privatvermögen. Kann ich trotz km-Pauschale die Le...
- 20. Mär 2022, 13:47
- Forum: Einnahmen- Überschussrechnung
- Thema: EÜR, KFZ-Kosten, km-Pauschale, Leasingzuschuss
- Antworten: 9
- Zugriffe: 693
Re: EÜR, KFZ-Kosten, km-Pauschale, Leasingzuschuss
Und wenn Sie uns jetzt noch verraten, wer Ihnen warum einen Leasingzuschuss zahlt, wären wir einen Schritt weiter.
- 20. Mär 2022, 11:37
- Forum: Einnahmen- Überschussrechnung
- Thema: EÜR, KFZ-Kosten, km-Pauschale, Leasingzuschuss
- Antworten: 9
- Zugriffe: 693
Re: EÜR, KFZ-Kosten, km-Pauschale, Leasingzuschuss
Zuschuss ist Einnahme, und Leasingrate bleibt außen vor.
Und warum ist das so? Unverständliche Sachverhalte erhöhen nicht die Wahrscheinlichkeit für eine brauchbare Antwort.Ich habe einen PKW geleast, der nicht zum Betriebsvermögen gehört.
- 25. Feb 2022, 06:03
- Forum: Andere Steuerarten
- Thema: GmbH Gründungsfrage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 889
Re: GmbH Gründungsfrage
Quelle?Wir haben erfahren, dass dies in einer Konstellation in der beide Gesellschafter jeweils 50% der Anteile besitzen wohl nicht möglich sei.