Nein, da es sich um Anschaffungsnebenkosten der ETW handelt und diese nur über die Abschreibung (ab Übergang von Nutzen und Lasten in 2022) berücksichtigt werden.M.E. kann/muss ich die Notarkosten etc. nun in meiner Einkommensteuererklärung für 2021 absetzen.
Die Suche ergab 331 Treffer
- 24. Feb 2022, 09:50
- Forum: Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
- Thema: Notarkosten, Grunderwerbsteuer vermietete Eigentumswohnung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1615
Re: Notarkosten, Grunderwerbsteuer vermietete Eigentumswohnung
- 22. Feb 2022, 16:03
- Forum: Umsatzsteuer
- Thema: Verkauf PV Anlage (Unternehmer / Kleinunternehmer)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1633
Re: Verkauf PV Anlage (Unternehmer / Kleinunternehmer)
Eine Geschäftsveräußerung im Ganzen unterliegt nicht der Umsatzsteuer (§1 Abs. 1a UStG). Der Käufer hat also ohne die Möglichkeit des Vorsteuerabzugs erworben. Der Käufer tritt aber in den fünfjährigen Berichtigungszeitraum gem. § 15a UtG ein. Wenn der Käufer KleinU ist, löst dies eine Berichtigung...
- 21. Feb 2022, 12:34
- Forum: Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
- Thema: Verlust aus der Vermietung (Neubau)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1174
Re: Verlust aus der Vermietung (Neubau)
Das ist sogar Verwaltungsauffassung:Ich glaube dir zwar, befürchte aber, dass das FA diese Antwort nicht akzeptieren wird...
https://esth.bundesfinanzministerium.de/esth/2016/C-Anhaenge/Anhang-30/II/inhalt.html
- 16. Feb 2022, 11:03
- Forum: Einnahmen- Überschussrechnung
- Thema: AFA für Powerstation 19 Jahre wie Notstromagregat?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 945
Re: AFA für Powerstation 19 Jahre wie Notstromagregat?
Die amtlichen AfA-Tabellen stammen in der Tat aus einer Zeit, in der es so etwas noch nicht gab. Wenn in den Tabellen ein vergleichbares Wirtschaftsgut nicht existiert, müssen Sie die "betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer" eben sachgerecht schätzen und das Ergebnis ihrer Überlegungen dokumentieren. Ob ...
- 16. Feb 2022, 08:14
- Forum: Sonstige Einkünfte
- Thema: Grundstückverkauf
- Antworten: 3
- Zugriffe: 759
Re: Grundstückverkauf
Nein, da kein Wunschkonzert.Können wir uns das aussuchen?
Wenn das die Eigentumsverhältnisse sind, ja.Müssen wir 50/50 teilen und dementsprechend versteuern?
- 14. Feb 2022, 08:33
- Forum: Umsatzsteuer
- Thema: GmbH Gründung - Abrechnung und Vergünstigungen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 905
Re: GmbH Gründung - Abrechnung und Vergünstigungen
Sie scheinen nicht am Hungertuch zu nagen, so dass es eigentlich für einen Steuerberater reichen sollte.
- 7. Feb 2022, 09:00
- Forum: Einnahmen
- Thema: Angestellt in Vollzeit und Gewerbe mit Kosten ohne Einnahmen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 891
Re: Angestellt in Vollzeit und Gewerbe mit Kosten ohne Einnahmen
Ja.Kann ich diese Kosten so ansetzen, dass mein zu versteuerndes Einkommen aus der nicht selbstständigen Arbeit sinkt...
- 5. Feb 2022, 13:02
- Forum: Sonderausgaben, Spenden
- Thema: Verlustvortrag - festgestellten Verlustvortrag nach § 10d EStG aus dem Vorjahr vergessen anzugeben
- Antworten: 4
- Zugriffe: 976
Re: Verlustvortrag - festgestellten Verlustvortrag nach § 10d EStG aus dem Vorjahr vergessen anzugeben
So weit ich weiß gibt es keinen Automatismus, um die (angesammelten) Verluste mit dem laufenden Jahr zu verrechnen. Doch, den gibt es, weil das Gesetz dies genau so vorsieht. Man muss darum in der Anlage "Zusatzangaben für die Steuerbescheinigung" bei "Verlustabzug nach § 10d EStG" Punkt 4: Zum 31....
- 5. Feb 2022, 11:06
- Forum: Sonderausgaben, Spenden
- Thema: Verlustvortrag - festgestellten Verlustvortrag nach § 10d EStG aus dem Vorjahr vergessen anzugeben
- Antworten: 4
- Zugriffe: 976
Re: Verlustvortrag - festgestellten Verlustvortrag nach § 10d EStG aus dem Vorjahr vergessen anzugeben
Falls das alles unter ein und der selben Steuernummer passiert, geht es eigentlich automatisch. Welche Verluste sind den nun genau zum 31.12.2019 und 31.12.2020 festgestellt worden? Wie war der Gesamtbetrag der Einkünfte gem. Einkommensteuerbescheiden in diesen Jahren?
- 2. Feb 2022, 09:19
- Forum: Sonderausgaben, Spenden
- Thema: BAFA Förderung und Anrechnung Handwerkerleistung § 35a ESTG
- Antworten: 3
- Zugriffe: 553
Re: BAFA Förderung und Anrechnung Handwerkerleistung § 35a ESTG
§ 153 AO: Erkennt ein Steuerpflichtiger...dass eine von ihm oder für ihn abgegebene Erklärung unrichtig oder unvollständig ist und dass es dadurch zu einer Verkürzung von Steuern kommen kann oder bereits gekommen ist...so ist er verpflichtet, dies unverzüglich anzuzeigen und die erforderliche Richti...