Die Suche ergab 1055 Treffer

von Severina
3. Mai 2023, 13:15
Forum: Freiberufler (-GbR)
Thema: Zwei verschiedene Tätigkeiten als Freiberufler
Antworten: 2
Zugriffe: 7036

Re: Zwei verschiedene Tätigkeiten als Freiberufler

Berater sind oft/meist gewerblich tätig, das wäre als erstes zu prüfen.
von Severina
3. Mai 2023, 13:12
Forum: Freiberufler (-GbR)
Thema: Einkommensteuer auf Umsatzsteuer?
Antworten: 14
Zugriffe: 11147

Re: Einkommensteuer auf Umsatzsteuer?

"habe ich eben 2022 angefangen Umst. zu zahlen... hätte ich direkt im Jahr 2021 eine umsatz-steuer-Voranmeldung machen sollen ohne zu wissen was ich Umsatz machen!?" Nein - natürlich nicht, denn in 2021 galt ja noch die Kleinunternehmerregelung, also wie kommst Du überhaupt darauf? Aber in...
von Severina
2. Mai 2023, 19:04
Forum: Freiberufler (-GbR)
Thema: EÜR und Ausgaben Hauptvordruck
Antworten: 1
Zugriffe: 4605

Re: EÜR und Ausgaben Hauptvordruck

Bitte erst mal die Begrifflichkeiten klären: Unter dem Hauptvordruck versteht man i. d. R. bei der Einkommensteuererklärung den Vordruck ESt 1 A - da trägt man keine Ausgaben ein, sondern seine persönlichen Daten. Und was meinst Du mit EÜR - eine (tabellarische) Einnahme-Überschussrechmung oder die ...
von Severina
2. Mai 2023, 13:27
Forum: Freiberufler (-GbR)
Thema: Einkommensteuer auf Umsatzsteuer?
Antworten: 14
Zugriffe: 11147

Re: Einkommensteuer auf Umsatzsteuer?

Aber noch eine Frage zu meinem Verständnis. Mein Einkommen + Umsatzsteuer = Umsatz Nein. Der Umsatz entspricht der Summe der Nettoeinnahmen (nicht: Einkommen!), die Umsatzsteuer gehört nicht zum Umsatz. Und der Umsatz wird versteuert ? Ja - allerdings nur bei der Umsatzsteuer. Bei der Einkommensteu...
von Severina
28. Apr 2023, 11:27
Forum: Freiberufler (-GbR)
Thema: Einkommensteuer auf Umsatzsteuer?
Antworten: 14
Zugriffe: 11147

Re: Einkommensteuer auf Umsatzsteuer?

Den hast Du hoffentlich erst seit kurzem? Es kann nämlich wirklich nicht sein, dass ein Steuerberater DAS nicht weiß...
von Severina
28. Apr 2023, 07:51
Forum: Freiberufler (-GbR)
Thema: Einkommensteuer auf Umsatzsteuer?
Antworten: 14
Zugriffe: 11147

Re: Einkommensteuer auf Umsatzsteuer?

Nein, 51.000 €. Der "Fehler" besteht darin, dass Du in 2022 eigentlich vierteljährlich Umsatzsteuer-Voranmeldungen hättest abgeben und somit die USt für die ersten drei Quartale schon in 2022 hättest zahlen müssen. Jetzt fällt die Zahlung der gesamten USt ins Folgejahr und kann auch erst i...
von Severina
26. Apr 2023, 17:55
Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
Thema: Familienversicherung in der Einkommenssteuererklärung
Antworten: 3
Zugriffe: 2963

Re: Familienversicherung in der Einkommenssteuererklärung

Wenn Ihr familienversichert seid, werden doch überhaupt keine Beiträge für Euch gezahlt - das ist doch mit den Beiträgen des Vaters alles abgegolten - was möchtest Du denn da noch zusätzlich angeben?
von Severina
26. Apr 2023, 17:15
Forum: Aktuelle und allgemeine Steuerthemen (Privatpersonen)
Thema: Schenkungssteuer
Antworten: 1
Zugriffe: 7806

Re: Schenkungssteuer

Das musst Du erklären. Wie kann ein Haus ein Betrieb der Land- und Forstwirtschaft "sein"?

Meinst Du, dass es Betriebsvermögen eines LuF-Betriebs ist? Wenn ja, auf welcher Grundlage? Soll nur das Haus übertragen werden oder der ganze Betrieb?
von Severina
24. Apr 2023, 19:38
Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
Thema: Einzelveranalagung im Trennungsjahr?
Antworten: 3
Zugriffe: 2811

Re: Einzelveranalagung im Trennungsjahr?

Was meinst Du mit "sie profitierte"? Sowas wie eine Zusammenveranlagung für nur einen Teil des Veranlagungszeitraums gibt es nicht. Die Lösung des Problems ist: Zusammenveranlagung. Die ist in der weit überwiegenden Anzahl der Fälle- bezogen auf die Gesamtsteuerlast - günstiger. Dann Aufte...
von Severina
24. Apr 2023, 18:18
Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
Thema: Einzelveranalagung im Trennungsjahr?
Antworten: 3
Zugriffe: 2811

Re: Einzelveranalagung im Trennungsjahr?

" bei Einzelveranlagung soll ich 4000€ nachzahlen... Das kann doch irgendwie nicht sein, oder" Doch, natürlich. Durch die Steuerklasse III wurden bei Dir Eure beiden Grundfreibeträge bei der Bemessung der Lohnsteuer berücksichtigt und bei Ihr gar keiner, das wird bei getrennter Veranlagung...