Die Suche ergab 4425 Treffer
- 27. Mär 2022, 18:32
- Forum: Einkünfte aus nicht selbständiger Arbeit
- Thema: Ein Job in DE und ein Job in Österreich
- Antworten: 3
- Zugriffe: 546
Re: Ein Job in DE und ein Job in Österreich
Dann wird zumindest Ihre Teilzeitstelle ganz normal in D versteuert: https://www.vlh.de/arbeiten-pendeln/beruf/grenzgaenger-nach-oesterreich-wo-sie-steuern-zahlen.html
- 26. Mär 2022, 19:00
- Forum: Einkünfte aus nicht selbständiger Arbeit
- Thema: Ein Job in DE und ein Job in Österreich
- Antworten: 3
- Zugriffe: 546
Re: Ein Job in DE und ein Job in Österreich
Kann man mit so dünnen Angaben nicht sagen. Das hängt davon ab, ob man "Grenzgänger" ist, Und das ist man, wenn Wohnsitz in D und Arbeit in AT jeweils nicht weiter als 30 Kilometer von der Grenze entfernt sind (Luftlinie).
- 25. Mär 2022, 14:28
- Forum: Andere Steuerarten
- Thema: Autor für Schweizer Medium, selber in Deutschland ansässig
- Antworten: 2
- Zugriffe: 301
Re: Autor für Schweizer Medium, selber in Deutschland ansässig
Wie ich verstanden habe, müsste ich mich dann als Freiberufler beim Steueramt anmelden, ist das korrekt? Ja. Und dann bis zum 31.07. des Folgejahres die Steuererklärung einreichen. Wie mache ich das dann, wenn ich eine Rechnung schreibe - muss diese in Euro sein oder kann diese auch in Schweizer Fr...
- 25. Mär 2022, 12:57
- Forum: Haushaltsnahe Dienstleistung / Beschäftigungsverhältnis
- Thema: Haus Neubau
- Antworten: 1
- Zugriffe: 398
Re: Haus Neubau
Nein.
- 19. Mär 2022, 13:22
- Forum: Aussergewöhnliche Belastungen
- Thema: Pflege-Pauschbetrag, Anlage "Außergewöhnliche Belastungen"
- Antworten: 2
- Zugriffe: 449
Re: Pflege-Pauschbetrag, Anlage "Außergewöhnliche Belastungen"
Ist das so richtig? Nein, ist es nicht. Nur wenn statt des Pauschbetrages die eigenen Aufwendungen für die unentgeltliche Pflege eines unterstützungsbedürftigen Menschen als außergewöhnliche Belastung geltend gemacht werden, werden diese um die "zumutbare Belastung" bereinigt. Vom Pauschbetrag hing...
- 17. Mär 2022, 23:45
- Forum: Einnahmen
- Thema: Prämie vom ehemaligen AG
- Antworten: 1
- Zugriffe: 297
Re: Prämie vom ehemaligen AG
Natürlich wäre das gegangen - ich hatte schon erklärt, warum das Geld steuer- und sv-pflichtig ist. Im Übrigen hätte sehr wohl Steuer abgehen müssen, eben weil Sie da nicht mehr arbeiten - daher hätte das in Steuerklasse 6 versteuert werden müssen.
- 17. Mär 2022, 18:43
- Forum: Einnahmen
- Thema: Prämie vom ehemaligen AG
- Antworten: 1
- Zugriffe: 297
Re: Prämie vom ehemaligen AG
War das überhaupt richtig? Nein, war es nicht - Leistungsprämien sind steuer- und SV-pflichtig wie ganz normaler Lohn.
- 16. Mär 2022, 13:03
- Forum: Ausgaben
- Thema: Elternhaus Renovieren Ausland
- Antworten: 1
- Zugriffe: 317
Re: Elternhaus Renovieren Ausland
Das ist nicht absetzbar.
- 15. Mär 2022, 16:02
- Forum: Einnahmen
- Thema: Sonderzahlung Steuererklärung 2021
- Antworten: 1
- Zugriffe: 266
Re: Sonderzahlung Steuererklärung 2021
Hier greift gar keine Sonderzahlungsregel, weswegen das Geld ganz normal versteuert wird.
- 13. Mär 2022, 23:25
- Forum: Veranlagung
- Thema: Nebenjob freier Journalist
- Antworten: 3
- Zugriffe: 515
Re: Nebenjob freier Journalist
nochmal versteuern Wieso nochmal? Zu dem Zeitpunkt ist doch noch kein Cent Einkommensteuer von dem Gewinn der Nebentätigkeit abgegangen... Aber versteuern müssen Sie das natürlich.