Die Suche ergab 748 Treffer
- 3. Aug 2023, 11:05
- Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
- Thema: Mögliche Rückzahlung nachträglich feststellen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 649
Re: Mögliche Rückzahlung nachträglich feststellen
Die GbR hat steuerrechtlich eine eigene (Teil-)Rechtsfähigkeit! Die GbR muss daher eine eigene Steuererklärung abgeben. Diese Erklärung heißt "Erklärung zur einheitlich und gesonderten Feststellung der Einkünfte" und ist praktisch das Pendant zu deiner persönlichen Einkommensteuererklärung...
- 1. Aug 2023, 11:48
- Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
- Thema: Mögliche Rückzahlung nachträglich feststellen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 649
Re: Mögliche Rückzahlung nachträglich feststellen
Die haben wir abgegeben. Und was steht in dem Bescheid zur einheitlich und gesonderten Feststellung wie der Gewinn verteilt wird? DIESER Bescheid ist de, der falsch ist und den man ändern müsste. Für die persönliche ESt ist er bindend, egal ob er richtig oder falsch ist. WENN in der Erklärung zur e...
- 27. Jul 2023, 15:44
- Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
- Thema: Kosten eines Privatdetektiv zur Ermittlung der aktuellen Adresse eines Mietnomaden von Steuer abzugsfähig ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 309
- 27. Jul 2023, 15:41
- Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
- Thema: Mögliche Rückzahlung nachträglich feststellen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 649
Re: Mögliche Rückzahlung nachträglich feststellen
Wir steigen bei so Steuerthemen kaum durch..... Deswegen mal eine ganz profane Frage... Habt Ihr den auch eine Erklärung zur einheitlich und gesonderten Feststellung der Einkünfte für die GbR abgegeben? Oder hat nur jeder seinen Anteil in der Anlage zur persönlichen ESt-Erklärung eingetragen? taxpert
- 13. Jul 2023, 23:39
- Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
- Thema: Einkommenssteuer und Kirchensteuer -> Teufelskreis beim Absetzen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 493
Re: Einkommenssteuer und Kirchensteuer -> Teufelskreis beim Absetzen?
Du musst das Ganze gedanklich trennen! Bei der LSt, die nur eine Vorauszahlung auf die zu erwartende ESt ist, spielt die Kirchensteuer-noch- keine Rolle! Bei der ESt dagegen wird die tatsächlich im Jahr gezahlte und ggf. erstattete KiSt berücksichtigt, so dass sich dein „Problem“ gar nicht ergibt. t...
- 13. Jul 2023, 23:39
- Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
- Thema: Einkommenssteuer und Kirchensteuer -> Teufelskreis beim Absetzen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 493
Re: Einkommenssteuer und Kirchensteuer -> Teufelskreis beim Absetzen?
Du musst das Ganze gedanklich trennen! Bei der LSt, die nur eine Vorauszahlung auf die zu erwartende ESt ist, spielt die Kirchensteuer-noch- keine Rolle! Bei der ESt dagegen wird die tatsächlich im Jahr gezahlte und ggf. erstattete KiSt berücksichtigt, so dass sich dein „Problem“ gar nicht ergibt. t...
- 13. Jul 2023, 00:49
- Forum: Unternehmer(n)
- Thema: EÜR Verlustvortrag/Verlustrücktrag
- Antworten: 2
- Zugriffe: 602
Re: EÜR Verlustvortrag/Verlustrücktrag
Ein Verlust wird Kraft Gesetzes vollständig auf das Vorjahr zurück getragen. Auf Antrag in der ESt-Erklärung wird der Rücktrag bis auf null reduziert. Der Verlustvortrag wird von Amts wegen berücksichtigt. Da wird nichts in der ESt-Erklärung angegeben.
taxpert
taxpert
- 29. Jun 2023, 11:38
- Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
- Thema: Berechnung Nachteilsausgleich
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2213
Re: Berechnung Nachteilsausgleich
Möglichkeit 1 Bei Elster.de anmelden - die Steuer des Unterhaltsempfängers einmal mit und einmal ohne Unterhalt ausrechnen - Differenz ist Nachteil Möglichkeit 2 Das Ganze nicht mit Elster, sondern einem preisgünstigen Steuerprogramm für den PC erledigen. Möglichkeit 3 Das zu versteuernde Einkommen ...
- 28. Jun 2023, 17:59
- Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
- Thema: Fahrrad für die Arbeit absetzen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2586
Re: Fahrrad für die Arbeit absetzen
Wenn sich etwas nur „lohnt“, wenn ein steuerlicher Vorteil damit verbunden ist, war es von Beginn an eine Fehlinvestition. Ein steuerlicher Vorteil darf immer nur das Sahnehäubchen sein, auf das man jederzeit und ohne jede Einschränkung verzichten kann.
taxpert
taxpert
- 15. Jun 2023, 17:09
- Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
- Thema: Ermäßigung für Einkünfte aus Gewerbebetrieb
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2665
Re: Ermäßigung für Einkünfte aus Gewerbebetrieb
Ja, das Vorgehen des FA ist korrekt. Da es sich um Beteiligungseinkünfte handelt, ist das Wohnsitz-FA beim Ansatz an die entsprechende -ggf. vom entsprechenden FA geänderte- Mitteilung gebunden (Grundlagenbescheid). Es hat keine eigene Kompetenz Höhe oder Art der Einkünfte abzuändern. Der entspreche...