Die Suche ergab 748 Treffer
- 30. Aug 2023, 10:52
- Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
- Thema: Dachsanierung / Innenausbau - Schaffung Wohnraum in Eigenleistung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 163
Re: Dachsanierung / Innenausbau - Schaffung Wohnraum in Eigenleistung
Dadurch sind zwei weitere Wohnungen entstanden welche inzwischen vermietet sind. Also eine Erweiterung im Sinne §255 Abs.2 HGB. Welche Möglichkeiten gibt es darüber hinaus, die Materialkosten für den Innenausbau geltend zu machen? Damit stellen diese Kosten, soweit sie auf die SAchaffung der beiden...
- 30. Aug 2023, 10:21
- Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
- Thema: Abschreibung AFA ausgelaufen Erbauseinandersetzung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 343
Re: Abschreibung AFA ausgelaufen Erbauseinandersetzung
Habe aber auch gelesen, dass man vor Kernsanierung ein Gutachten über die Restlebensdauer machen kann und dann die Kernsanierung über einen kürzeren Zeitraum AFA abschreiben kann. Bei Baujahr 1964 ohne großartiger Sanierung würde ich maximal 15-20 Jahre Restlebensdauer erwarten. Durch die Kernsanie...
- 30. Aug 2023, 10:15
- Forum: Unternehmer(n)
- Thema: Wann uneingeschränkt Steuerpflichtig?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 386
Re: Wann uneingeschränkt Steuerpflichtig?
Unbeschränkt steuerpflichtig ist man, wenn man einen Wohnsitz im Sinne der Abgabenordnung, §8 AO, hat. nicht aus meiner alten Adresse in Deutschland abgemeldet Die An- und Abmeldung nach melderechtlichen Vorgaben ist nur ein Indiz, dass eventuell ein Wohnsitz vorliegen kann. Steuerrechtlich ist aber...
- 30. Aug 2023, 07:22
- Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
- Thema: Abschreibung AFA ausgelaufen Erbauseinandersetzung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 343
Re: Abschreibung AFA ausgelaufen Erbauseinandersetzung
Es hat ja nicht wirklich ein Kauf stattgefunden. Doch und zwar für den Anteil am Grundstück, der Dir bisher nicht gehört hat. Natürlich sind nur die Kosten als AfA zugelassen, die auf den (anteiligen) Erwerb des Gebäudes entfallen. Soweit die Kosten auf den (anteiligen) Grund und Boden entfallen gi...
- 23. Aug 2023, 19:40
- Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
- Thema: Höhe der Abschreibung bei Erbauseinandersetzung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 195
Re: Höhe der Abschreibung bei Erbauseinandersetzung
Hallo, Bezüglich der Abschreibung: Welcher Kaufpreis ist nun anzusetzen? Nur die Ausgleichszahlung (abzüglich Grund- und Boden), oder Ermittlung nach dem Verkehrswert (abzüglich Grund-und Boden)? Man kann nie mehr absetzen als gezahlt wurde, daher nur die Ausgleichszahlung. Falls das MFH durch den ...
- 10. Aug 2023, 08:40
- Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
- Thema: Mieter im eigenen Mehrfamilienhaus ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 473
Re: Mieter im eigenen Mehrfamilienhaus ?
Nicht nur das ... Man sollte sich bewusst sein, dass man tatsächlich das Eigentum an der Immo abgibt! Das Kind/die Kinder können damit machen, was immer sie wollen. Ich habe in 25 Jahren Berufserfahrung mehr als einmal erlebt, dass so etwas für den Schenker nach ein paar Jahren ziemlich übel ausgega...
- 9. Aug 2023, 15:15
- Forum: Unternehmer(n)
- Thema: Betriebsvermögen Betreibsaufspaltung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 481
Re: Betriebsvermögen Betreibsaufspaltung
Ja, als einzige.
Nein!
taxpert
- 9. Aug 2023, 13:32
- Forum: Freiberufler (-GbR)
- Thema: Kleinunternehmer mit Mieteinnahmen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 534
Re: Kleinunternehmer mit Mieteinnahmen
Passen die 13% plus daher ungefähr?! Man bemühe schlicht den Einkommensteuerrechner des BMF (https://www.bmf-steuerrechner.de/ekst/eingabeformekst.xhtml) und kann selbst feststellen, dass die Durchschnittsbelastung bei einem Einkommen von 24.000 € etwa 12,5% beträgt, die Grenzbelastung, also die St...
- 6. Aug 2023, 12:00
- Forum: Unternehmer(n)
- Thema: Steuern bei Einnahmen = Ausgaben
- Antworten: 1
- Zugriffe: 491
Re: Steuern bei Einnahmen = Ausgaben
USt:
Der Sachverhalt gibt nicht genug Info um eine Aussage treffen zu können, ob die Voraussetzungen der Differnzbesteuerung überhaupt erfüllt sind.
ESt:
Wie bereits in anderen Forum erläutert führt das nur zu Verschiebung der Besteuerung in die Zukunft.
GewSt:
Siehe ESt!
taxpert
Der Sachverhalt gibt nicht genug Info um eine Aussage treffen zu können, ob die Voraussetzungen der Differnzbesteuerung überhaupt erfüllt sind.
ESt:
Wie bereits in anderen Forum erläutert führt das nur zu Verschiebung der Besteuerung in die Zukunft.
GewSt:
Siehe ESt!
taxpert
- 4. Aug 2023, 09:11
- Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
- Thema: Mögliche Rückzahlung nachträglich feststellen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 649
Re: Mögliche Rückzahlung nachträglich feststellen
das haben wir ganz sicher sowohl dieses, als auch letztes Jahr gemacht Da die GbR die Erklärung via Elster elektronisch einreichen muss , die EÜR nicht nur elektronisch, sondern auch authentifiziert, dürfte das ja leicht nachzuvollziehen sein (und kann eigentlich auch nicht ... beim FA was verloren...