Das hat Taxpert doch vollumfänglich erklärt:
"folglich ist die Summe der Betriebsausgaben minus AfA plus Investitionen, die nur über AfA geltend gemacht werden können, die Summe der Einlagen."
Die Suche ergab 1070 Treffer
- 11. Sep 2023, 19:24
- Forum: Freiberufler (-GbR)
- Thema: Entnahmen und Einlagen im Sinne des § 4 Absatz 4a EStG
- Antworten: 12
- Zugriffe: 467
- 11. Sep 2023, 14:35
- Forum: Freiberufler (-GbR)
- Thema: Entnahmen und Einlagen im Sinne des § 4 Absatz 4a EStG
- Antworten: 12
- Zugriffe: 467
Re: Entnahmen und Einlagen im Sinne des § 4 Absatz 4a EStG
Du möchtest Werbungskosten zu den Einkünften aus Vermietung in die Anlage EÜR zu einer freiberuflichen Tätigkeit aufnehmen oder was meinst Du?
- 10. Sep 2023, 19:14
- Forum: Freiberufler (-GbR)
- Thema: Entnahmen und Einlagen im Sinne des § 4 Absatz 4a EStG
- Antworten: 12
- Zugriffe: 467
Re: Entnahmen und Einlagen im Sinne des § 4 Absatz 4a EStG
"Sprich Miete, Strom, Versicherungen, Steuerprogramm Kaminkehrer, etc. sind dann schon über AfA abgedeckt, oder?" Nein, natürlich nicht - keine der genannten Kostenarten hat doch etwas mit AfA zu tun. Bei der von Taxpert genannten Berechnung geht es darum, dass AfA zum Aufwand, aber nicht ...
- 10. Sep 2023, 19:08
- Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
- Thema: Arbeitszimmer: anteilige Gebäudekosten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 178
Re: Arbeitszimmer: anteilige Gebäudekosten
Letzteres auf jeden Fall ja - sonst würden die Lohnkosten ja anteilig doppelt berücksichtigt.
- 10. Sep 2023, 19:07
- Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
- Thema: Gesendete Steuererklaerung komplett rueckgaengig machen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 209
Re: Gesendete Steuererklaerung komplett rueckgaengig machen
Da anzunehmen ist, dass die Steuererklärung authentifiziert übermittelt wurde - mMn nein.
Eine erneute Übermittlung überschreibt aber mW die erste - Taxpert? Wie lange dass der Fall ist, weiß ich aber nicht.
Eine erneute Übermittlung überschreibt aber mW die erste - Taxpert? Wie lange dass der Fall ist, weiß ich aber nicht.
- 10. Sep 2023, 19:04
- Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
- Thema: Gehalt/Rentenversteuerung im ersten Rentenjahr?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 166
Re: Gehalt/Rentenversteuerung im ersten Rentenjahr?
Den steuerfreien Anteil kann man in der Anlage R sowieso nicht eingeben, dafür ist kein Feld enthalten. Der steuerpflichtige Anteil wird über das Datum des Rentenbeginns und die Bruttorente ermittelt, beides muss bei Nutzung einer Software eingetragen werden, damit das Programm richtig rechnen kann ...
- 7. Sep 2023, 11:15
- Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
- Thema: Kindergeld als Volljähriger
- Antworten: 1
- Zugriffe: 183
Re: Kindergeld als Volljähriger
Nein, das musst Du nicht eintragen. Das wird in der Steuerveranlagung Deiner Mutter berücksichtigt bei der Günstigerprüfung (es wird geprüft, ob das Kindergeld oder ggf. der Kinderfreibetrag günstiger ist).
- 7. Sep 2023, 11:11
- Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
- Thema: Wohnsitzänderung bei Entfernungspauschale
- Antworten: 5
- Zugriffe: 195
Re: Wohnsitzänderung bei Entfernungspauschale
Ich gehe davon aus, dass der Umzug erst in 2020 oder später stattgefunden hat und daher nur EINE Strecke anzugeben ist! taxpert Da hast Du wohl Recht. FS macht die Erklärung für 2019 und ist vor 4/5 Monaten umgezogen, also sogar erst 2023. (Dann kann er meinen Hinweis immerhin in der Erklärung für ...
- 6. Sep 2023, 18:03
- Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
- Thema: Wohnsitzänderung bei Entfernungspauschale
- Antworten: 5
- Zugriffe: 195
Re: Wohnsitzänderung bei Entfernungspauschale
Sieh Dir mal das Formular an: Zeilen 31, 32, 35, 36 sind doch für unterschiedliche Strecken gemacht.
- 6. Sep 2023, 12:56
- Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
- Thema: Afa Grundstücksgröße bei Eigentum im MFH
- Antworten: 3
- Zugriffe: 256
Re: Afa Grundstücksgröße bei Eigentum im MFH
Um welche Steuererklärung geht es denn überhaupt?
Um die Einkommensteuererklärung?
Die Grundsteuerwerterklärung?
Die Arbeitshilfe zur Aufteilung eines Kaufpreises?
Um die Einkommensteuererklärung?
Die Grundsteuerwerterklärung?
Die Arbeitshilfe zur Aufteilung eines Kaufpreises?