Die Suche ergab 1070 Treffer
- 25. Sep 2023, 11:52
- Forum: Freiberufler (-GbR)
- Thema: Umsatzsteuererklärung 2022
- Antworten: 5
- Zugriffe: 164
Re: Umsatzsteuererklärung 2022
Nur in der EÜR.
- 25. Sep 2023, 11:51
- Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
- Thema: Immobilie abschreiben unverheiratetes Pasr
- Antworten: 9
- Zugriffe: 188
Re: Immobilie abschreiben unverheiratetes Pasr
Ja (die Notarkosten nur, soweit sie sich auf die Finanzierung beziehen). Die Aufteilung allerdings bezieht sich nicht auf das Verhältnis Grundstücksgröße/Wohnfläche. Soweit es sich um die Kosten für die Grundstücksfinanzierung handelt, ist im Verhältnis der Grundstücksgrößen aufzuteilen (wieviel dav...
- 24. Sep 2023, 18:18
- Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
- Thema: Immobilie abschreiben unverheiratetes Pasr
- Antworten: 9
- Zugriffe: 188
Re: Immobilie abschreiben unverheiratetes Pasr
Die Finanzierung des Grundstücks, soweit sie auf den vermieteten Teil entfällt, ist durchaus abziehbar. Es gibt nur keine Abschreibung für Grund und Boden, weil der sich nicht abnutzt.
- 24. Sep 2023, 00:24
- Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
- Thema: Immobilie abschreiben unverheiratetes Pasr
- Antworten: 9
- Zugriffe: 188
Re: Immobilie abschreiben unverheiratetes Pasr
" Vorteilhafter wäre es sicherlich für uns, wenn ich beides zu 100% in meiner Einkommenssteuererklärung berücksichtigen könnte, da ich deutlich mehr verdiene. 1️⃣Geht das, oder kann ich jeweils nur die 2️⃣ Hälfte der Grunderwerbssteuer und sonstigen Werbungskosten geltend machen? 3️⃣Wie sieht e...
- 24. Sep 2023, 00:16
- Forum: Unternehmer(n)
- Thema: Kosten absetzen ohne Vorsteuerabzug
- Antworten: 3
- Zugriffe: 179
Re: Kosten absetzen ohne Vorsteuerabzug
Du packst die bisher vergessene Vorsteuer zusätzlich in die Umsatzsteuererklärung (und bekommst die auf diese Weise noch erstattet) und die Netto-Aisgaben und die gezahlte Vorsteuer in die Anlage EÜR.
Das eine ist Unsatz-, das andere Einkommensteuer. Zwei verschiedene Paar Schuhe
Das eine ist Unsatz-, das andere Einkommensteuer. Zwei verschiedene Paar Schuhe
- 23. Sep 2023, 18:11
- Forum: Freiberufler (-GbR)
- Thema: Umsatzsteuererklärung 2022
- Antworten: 5
- Zugriffe: 164
Re: Umsatzsteuererklärung 2022
Die IN 01/2022 getätigte Voranmeldung trug aber die Überschrift " für Dezember 2021" (oder "für das IV. Quartal 2021") und die IN 01/2023 getätigte Voranmeldung trug die Überschrift " für Dezember 2022" (oder "für das IV. Quartal 2022"). a) ist natürlich richt...
- 22. Sep 2023, 13:39
- Forum: Freiberufler (-GbR)
- Thema: Autoreparaturen Steuererklärung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 150
Re: Autoreparaturen Steuererklärung
Wenn der Van im Betriebsvermögen ist, ja. Das geht nur, wenn er zu mehr als 10 % betrieblich genutzt wird und muss sein, wenn er zu mehr als 50 % betrieblich genutzt wird. Dann verkommt Du auch AfA für das Fahrzeug, es muss aber auch der Privatanteil erfasst werden und der Erlös aus einem Verkauf is...
- 21. Sep 2023, 15:43
- Forum: Unternehmer(n)
- Thema: Zimmer absetzbar oder nicht absetzbar?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 163
Re: Zimmer absetzbar oder nicht absetzbar?
Zeile 44, häusliches Arbeitszimmer - wenn es die Kriterien erfüllt:
https://www.haufe.de/thema/haeusliches-arbeitszimmer/#:~:text=H%C3%A4usliches%20Arbeitszimmer%3A%20Definition&text=Es%20muss%20sich%20um%20einen,k%C3%B6nnen%20ein%20h%C3%A4usliches%20Arbeitszimmer%20sein.
https://www.haufe.de/thema/haeusliches-arbeitszimmer/#:~:text=H%C3%A4usliches%20Arbeitszimmer%3A%20Definition&text=Es%20muss%20sich%20um%20einen,k%C3%B6nnen%20ein%20h%C3%A4usliches%20Arbeitszimmer%20sein.
- 20. Sep 2023, 13:03
- Forum: Unternehmer(n)
- Thema: "Einkauf" von Druckware als Kleinunternehmer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 198
Re: "Einkauf" von Druckware als Kleinunternehmer
Warum setzt Du "Einkauf" in Anführungszeichen? Es IST ein Wareneinkauf, nichts anderes. 1. Wenn Du Dein Unternehmen an Deiner Privatadresse führst, dann diese Anschrift. Dass DU die Kleinunternehmerregelung in Anspruch nimmst, ist für die Druckerei nicht relevant. 2. Nein, die Druckerei wi...
- 12. Sep 2023, 11:30
- Forum: Freiberufler (-GbR)
- Thema: Entnahmen und Einlagen im Sinne des § 4 Absatz 4a EStG
- Antworten: 12
- Zugriffe: 467
Re: Entnahmen und Einlagen im Sinne des § 4 Absatz 4a EStG
Ich gehe jetzt mal auf Grundlage der geschriebenen Informationsbröckchen davon aus, dass Du einerseits freiberuflich tätig bist und andererseits Einkünfte aus Vermietung von irgendwas erzielst. Dann sind die Kosten, die im Zusammenhang mit der freiberuflichen Tätigkeit stehen, Betriebsausgaben, die ...