Die Suche ergab 634 Treffer
- 8. Feb 2022, 09:41
- Forum: Ausgaben
- Thema: Erstattung nebenberufliches Studium - Absetzen über Werbungskosten, anschließend Erstattung vom AG
- Antworten: 2
- Zugriffe: 714
Re: Erstattung nebenberufliches Studium - Absetzen über Werbungskosten, anschließend Erstattung vom AG
Wie kann ich die Erstattung meines Arbeitgebers (sie ist Anfang 2021 geflossen als reine steuerfreie Überweisung auf mein Girokonto) nun in der Steuererklärung für das Jahr 2021 angeben? Zunächst stellt sich die Frage, warum der Betrag steuerfrei ausbezahlt wurde, denn die Erstattung von Werbungsko...
- 7. Feb 2022, 10:50
- Forum: Einnahmen
- Thema: Angestellt in Vollzeit und Gewerbe mit Kosten ohne Einnahmen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 913
Re: Angestellt in Vollzeit und Gewerbe mit Kosten ohne Einnahmen
Der Bescheid wird aber mit Sicherheit vorläufig ergehen, da die "Gewinnerzielungsabsicht noch nivht abschließend geprüft werden kann!".Ja.
taxpert
- 5. Feb 2022, 13:36
- Forum: Steuergerechtigkeit
- Thema: Fragwürdige Spenden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1784
Re: Fragwürdige Spenden
Man hat also auch Nachweise, dass das Geld NICHT in Spanien landet? Oder gibt es Nachweise, dass Spendenquittungen ausgestellt wurden? Oder woraus ergibt sich hier strafrechtlicher Anfangsverdacht? Da @Fido auf detaillierte Nachfrage per PN nicht reagiert, bin ich raus! Reine Gekabbel zwischen versc...
- 5. Feb 2022, 13:29
- Forum: Sonderausgaben, Spenden
- Thema: Verlustvortrag - festgestellten Verlustvortrag nach § 10d EStG aus dem Vorjahr vergessen anzugeben
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1009
Re: Verlustvortrag - festgestellten Verlustvortrag nach § 10d EStG aus dem Vorjahr vergessen anzugeben
So weit ich weiß gibt es keinen Automatismus, um die (angesammelten) Verluste mit dem laufenden Jahr zu verrechnen. Man muss darum in der Anlage "Zusatzangaben für die Steuerbescheinigung" bei "Verlustabzug nach § 10d EStG" Punkt 4: Zum 31.12. des Vorjahres festgestellter Verlustvortrag nach § 10d ...
- 4. Feb 2022, 10:34
- Forum: Ausgaben
- Thema: Wo außerhäusliches Arbeitszimmer angeben?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 773
Re: Wo außerhäusliches Arbeitszimmer angeben?
in Zeile 43, Anlage N Warum sollte man ein außer häusliches AZ als häusliches AZ geltend machen wollen? Gibt es auch einen extra Bereich für ein außerhäusliches Arbeitszimmer? Den habe ich bis jetzt nicht gefunden :-( Nein, kein extra Bereich, da -anders als das häusliche AZ- Abzug nicht gesetzlich...
- 2. Feb 2022, 18:55
- Forum: Steuergerechtigkeit
- Thema: Fragwürdige Spenden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1784
Re: Fragwürdige Spenden
Dir ist schon bewusst, dass „Spenden“ sowohl bei einem eingetragenen Verein (Körperschaft im Sinne §1 KStG) als auch bei einem nicht eingetragenen Verein ( Personengesellschaft im Sinne des EStG) zunächst einmal Einnahmen im Sinne §8 EStG sind und daher zunächst Steuerpflichtigen im Sinne des KStG b...
- 2. Feb 2022, 15:47
- Forum: Steuergerechtigkeit
- Thema: Fragwürdige Spenden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1784
Re: Fragwürdige Spenden
Natürlich nur, solange die Dame ihre EInnahmen auch brav versteuert! Ansonsten kommt der ...sollte da nichts einzuwenden sein
... ganz schnell!Richter
taxpert
- 30. Jan 2022, 13:31
- Forum: Einnahmen
- Thema: Nachzahlung: Steuerbescheid 2018 1800€ - WISO Einkommenssteuererklärung 2400€
- Antworten: 6
- Zugriffe: 893
Re: Nachzahlung: Steuerbescheid 2018 1800€ - WISO Einkommenssteuererklärung 2400€
D.h. doch, daß ich dem Steuerbescheid nicht widersprechen brauche und es einfach annehmen sollte. ich habe keine Steuererklärung abgegeben, daher kann das FA nichts von meinen Wegen wissen Der Bescheid ist eine Schätzung! Trotz der Schätzung bleibt die Pflicht zur Abgabe einer Steuererklärung unver...
- 28. Jan 2022, 08:11
- Forum: Einnahmen- Überschussrechnung
- Thema: Umsatzsteuer in der EÜR bei zwei Gewerben
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1697
Re: Umsatzsteuer in der EÜR bei zwei Gewerben
Natürlich war meine Antwort ziemlich flapsig! Wenn Sie sich dadurch auf den Schlips getreten fühlen, dann kann ich nur sagen: Wem der Schuh passt, der zieht ihn sich an. Grundsätzlich freut es mich, dass Sie die Lösung Ihres "Problems" sehr schnell selbst erkannt haben! Auch das Sie die Lösung für a...
- 27. Jan 2022, 15:11
- Forum: Umsatzsteuer
- Thema: USt-IdNr. verwenden ohne Wohnsitz in Deutschland?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1246
Re: USt-IdNr. verwenden ohne Wohnsitz in Deutschland?
Ergeben sich Verpflichtungen aufgrund der Verwendung der USt-IdNr.? Nicht mehr aber auch nicht weniger als vorher! Das britische Unternehmen erbringt eine sonstige Leistung an den deutschen Unternehmer. Ort der sonstigen Leistung ist nach §3a Abs. 2 UStG Deutschland. Schuldner der USt ist aber nich...