Die Suche ergab 4422 Treffer
- 21. Mär 2014, 09:40
- Forum: Einkünfte aus nicht selbständiger Arbeit
- Thema: Minijob als Student
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1959
Re: Minijob als Student
Kommt denn in diesem Fall auf den AG eine Mehrbelastung zu oder ist dieser Einwand ungerechtfertigt? Man darf halt nicht mehr als 450 Euro im Minijob verdienen, und zwar fuer alle Minijobs zusammen . Foglich koennen nicht alle drei Minijobs sein, undd daher zahlen Sie bei den Jobs, die keine Minijo...
- 15. Mär 2014, 16:30
- Forum: Steuervereinfachung
- Thema: Studenten und Steuererklärung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3368
Re: Studenten und Steuererklärung
Weiß jemand, was daran Sinn machen soll? Meistens gar nichts. Eventuell macht man einen Verlust, den man in die Zukunft, in der man Steuern zahlt, vortragen kann. Dafuer muss man sich jedoch in einer Zweitausbildung befinden und und die Ausgaben fuer die Ausbildung muessen die Einkuenfte uebersteig...
- 15. Mär 2014, 16:27
- Forum: Steuervereinfachung
- Thema: Student über 25
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1917
Re: Student über 25
Ja, die Eltern koennen die 180 Euro als aussergewoehnliche Belastung absetzen.
- 15. Mär 2014, 16:23
- Forum: Aussergewöhnliche Belastungen
- Thema: Zweitwohnsitz
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1553
Re: Zweitwohnsitz
Das ist moeglich. By the way kann auch die Miete in Mannheim abgesetzt werden - googlen Sie mal "doppelte Haushaltsfuehrung". Allerdings gehoert derlei nicht zu den aussergewoehnlichen Belastungen - das sind schlicht Werbungskosten.
- 15. Mär 2014, 16:20
- Forum: Sonderausgaben, Spenden
- Thema: Sonder ausgaben oder Werbungskosten?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3194
Re: Sonder ausgaben oder Werbungskosten?
Das ist eben nicht egal, weil es sich bei Ihnen ja dann erst oberhalb der 1.000 Euro auswirkt. Folglich sind nur 3.800 steuerlich abziehbar, plus der WK fuer den Job natuerlich. Aber das gibt trotzdem eine dicke Erstattung... In das Formular schreiben Sie natuerlich die Gesamtsumme - das Finanzamt r...
- 15. Mär 2014, 16:15
- Forum: Kinder
- Thema: Kinderunterhalt bei Geschiedenen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2102
Re: Kinderunterhalt bei Geschiedenen
Klare Antwort - nein. Kindesunterhalt kann man nur ganz selten absetzen, etwa dann, wenn das Kind ausserhalb der EU lebt. Ansonsten ist mit dem Kindergeld, das ja haelftig mit dem Unterhalt verrechnet wird, alles abgegolten.
- 15. Mär 2014, 16:13
- Forum: Einkünfte aus nicht selbständiger Arbeit
- Thema: Steuerfreibetrag ?!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3535
Re: Steuerfreibetrag ?!
Klar - einfach mal suchen. Es ist halt die Frage, ob Sie aus solchen Anleitungen schlau werden...
- 14. Mär 2014, 16:43
- Forum: Veranlagung
- Thema: Bescheid über die Feststellung des Verlustvortrags
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1714
Re: Bescheid über die Feststellung des Verlustvortrags
Ja, das ist exakt der Sinn des Verlustvortrages.
- 14. Mär 2014, 16:41
- Forum: Veranlagung
- Thema: Einkommen unter Freibetrag, Steuern zahlen?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1820
Re: Einkommen unter Freibetrag, Steuern zahlen?
Das wird dann wohl an der Progression liegen - Sie werden vermutlich Alg 1 gekriegt haben. Ansonsten waeren Sie ja auch nicht verpflichtet gewesen, eine Steuererklaerung abzugeben. Googlen Sie mal "Progressionsvorbehalt".
- 14. Mär 2014, 16:26
- Forum: Einkünfte aus nicht selbständiger Arbeit
- Thema: Steuerfreibetrag ?!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3535
Re: Steuerfreibetrag ?!
Da fragen Sie am besten jemand, der das schon mal gemacht, und fuellen das zusammen mit ihm aus. Viele Sachen fuellt man schlicht gar nicht aus - dafuer brauchen Sie halt einen Helfer, der Ihnen erklaert, was Sie alles offen lassen koennen. Und was Kirchensteuer und Soli anbelangt, so kriegen Sie di...