Die Suche ergab 136 Treffer
- 9. Jan 2012, 16:57
- Forum: Steuergerechtigkeit
- Thema: Mehrwertsteuersenkung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2146
Re: Mehrwertsteuersenkung
Es ist nicht ganz vom Tisch. Aber solange eine CSU an der Regierung beteiligt ist, wird sich da wenig tun. Es war ja schließlich die Initiative eines CSU-Abgeordneten vom Bodensee (nachdem seine Hoteliers ihm etwas von der Besserstellung der Kollegen aus AT erzählt hatten), der das auf die Agenda ge...
- 9. Jan 2012, 16:52
- Forum: Verfahrensrecht
- Thema: Tankgutscheine
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1954
Re: Tankgutscheine
Die muß der Arbeitgeber angeben. Für die Abrechnung und Abführung der Lohnsteuer ist der Arbeitgeber zuständig und haftet auch für Fehler.
- 9. Jan 2012, 16:49
- Forum: Verfahrensrecht
- Thema: Steuern im Ausland?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1799
Re: Steuern im Ausland?
Wenn Du in den USA arbeitest und dort wohnst, bist Du in der Regel auch dort steuerpflichtig. Genaueres läßt sich aufgrund der nur allgemeinen Aussage von Dir nicht sagen. Du solltest Dir auf jeden Fall das DBA Deutschland-USA anschauen, dort steht recht genau drin, was wann wo steht. Und auch wicht...
- 9. Jan 2012, 16:47
- Forum: Verfahrensrecht
- Thema: Werkstudent oder nicht?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2513
Re: Werkstudent oder nicht?
Wenn es max. 20 Stunden pro Woche sind, ist aufgrund der hauptberuflichen Tätigkeit als Student die Sozialversicherungsfreiheit in Arbeitslosen-, Kranken- und Pflegeversicherung gegeben. Rentenversicherung erst einmal nicht, weil hier lediglich die 400-Euro Grenze zur Entscheidungsfindung herangezog...
- 9. Jan 2012, 16:39
- Forum: Umsatzsteuer
- Thema: Gewerbe nicht gemeldet - jahrelang Steuern hinterzogen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3114
Re: Gewerbe nicht gemeldet - jahrelang Steuern hinterzogen
Wenn die Rechnungen des ehem. freien MA korrekt ausgestellt waren und für Euch nicht ersichtlich war, daß es hier um einen Betrug geht, steht Euch der Vorsteuerabzug zu. Es kann einem Unternehmen nicht zugemutet werden, bei jeder Rechnung den Aussteller beim Finanzamt prüfen zu lassen. Ist gängige R...
- 9. Jan 2012, 16:17
- Forum: Tarif
- Thema: Spitzensteuersatz und Progressionszone
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5415
Re: Spitzensteuersatz und Progressionszone
Du mußt auf die 52 TEUR noch die in der Lohnabrechnung hinterlegten Pausch-Beträge Rücksicht nehmen, die beim Abzug bereits berücksichtigt werden. Der Werbungskostenpauschbetrag (1000 Euro) sowie der Sonderausgabenpauschbetrag (108 Euro) sind hier zu nennen.
- 9. Jan 2012, 16:16
- Forum: Sonstige Einkünfte
- Thema: Weihnachtsgeld
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1824
Re: Weihnachtsgeld
Das 13.Monatsgehalt wird versteuert wie Gehalt sonst auch, es zählt zum Einkommen aus nichtselbständiger Tätigkeit. Dein Arbeitgeber berücksichtigt aber den Charakter der Einmalzahlung, sodaß nicht die volle Steuerprogression zu Buche schlägt.
- 9. Jan 2012, 15:51
- Forum: Sonderausgaben, Spenden
- Thema: Bekleidungsgeld
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3859
Re: Bekleidungsgeld
Wenn man bei einer WP-Gesellschaft arbeitet, wird die Berufsbekleidung vermutlich im Bereich Business-Kostüm / Anzug etc. anzusiedeln sein. Und eher nicht als Blaumann / Laborkittel usw einzustufen sein. Da diese dann auch privat genutzt werden kann, ist der Abzug als Berufsbekleidung beim Finanzamt...
- 9. Jan 2012, 15:48
- Forum: Kinder
- Thema: Kindergeld
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4947
Re: Kindergeld
Der Gesamtbetrag der Einkünfte darf für den Bezug von Kindergeld 8004 Euro p.a. nicht übersteigen (2011). Einkünfte sind hier die Umsätze abzgl. der Werbungskosten (ohne die Berücksichtigung von Sonderausgaben). Ab 2012 entfällt diese Einkommengrenze. Studienaufwendungen sind nach neuester Gesetzgeb...
- 9. Jan 2012, 15:42
- Forum: Jahresabschluss
- Thema: Bildung von Rückstellungen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4472
Re: Bildung von Rückstellungen
Rückstellungen werden für bestehende oder drohende Verbindlichkeiten gebildet, die entweder in der Höhe und/oder im Zahlungszeitpunkt zum Bilanzstichtag ungewiss sind. Aber ansonsten sind sie bestimmt. Wenn Du nun eine zukünftig erst entstehende Verbindlichkeit hast, kannst Du nicht zum jetzigen Zei...