Die Suche ergab 136 Treffer
- 9. Aug 2012, 17:12
- Forum: Einkünfte aus nicht selbständiger Arbeit
- Thema: Nebenjob / Amerikanischer Arbeitgeber
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2473
Re: Nebenjob / Amerikanischer Arbeitgeber
Ich glaube kaum, daß Deine amerikanische Firma sich mit deutschem Abgaberecht herumschlagen möchte und sich Betriebsnummer, Steuernummer, Berufsgenossenschaftsmitgliedschaft besorgt. Insofern würde ich einmal davon ausgehen, daß brutto gleich netto Du auf Honorarbasis arbeiten wirst. Du beziehst als...
- 9. Aug 2012, 17:07
- Forum: Sonstige Steuerthemen
- Thema: Steuerlicher Vor-Nachteil bei Umzug und Ummeldung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3027
Re: Steuerlicher Vor-Nachteil bei Umzug und Ummeldung
In Brandenburg, in Brandenburg
ist wieder jemand gegen einen Baum gegurkt,
was soll man auch machen mit 17, 18 in Brandenburg?
Es ist nicht alles Chanel es ist meistens Schlecker,
kein Wunder dass so viele von hier weggehen,
aus Brandenburg.
(Rainald Grebe)

ist wieder jemand gegen einen Baum gegurkt,
was soll man auch machen mit 17, 18 in Brandenburg?
Es ist nicht alles Chanel es ist meistens Schlecker,
kein Wunder dass so viele von hier weggehen,
aus Brandenburg.
(Rainald Grebe)

- 9. Aug 2012, 17:05
- Forum: Sonstige Steuerthemen
- Thema: Umzug Schweiz-Deutschland
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9971
Re: Umzug Schweiz-Deutschland
Wenn Du komplett in der Schweiz gelebt hast und keinen Wohnsitz in Deutschland hattest, warst Du nicht in Deutschland steuerpflichtig. Erst wenn Du mehr als 183 tage im Jahr Dich in Deutschland aufhältst, begründest Du eine unbegrenzte Steuerpflicht. Sofern Du alles in der Schweiz ordentlich versteu...
- 9. Aug 2012, 16:59
- Forum: Sonstige Einkünfte
- Thema: Einnahmen aus Trading-Geschäften
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2153
Re: Einnahmen aus Trading-Geschäften
Ein Konto in der Schweiz zu besitzen ist per se nicht verboten. Solange man Einkünfte und Zinserträge versteuert, ist alles legal. Wenn Dein Sohn die 60 TEUR als Einkommen bezieht (keine Schenkung, Erbschaft o.ä.) und in Deutschland wohnt, ist er hier steuerpflichtig und muß er hierauf Steuern zahle...
- 9. Aug 2012, 16:55
- Forum: Sonstige Einkünfte
- Thema: steuerpflichtige Reisekostenvergütung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3513
Re: steuerpflichtige Reisekostenvergütung
Zu versteuern ist das Einkommen immer im Jahr des Zuflusses, also wenn Du das Geld erhalten hast. Wenn die Reise in einem anderen Jahr war, ist dies unerheblich. Dein Arbeitgeber ist normalerweise verpflichtet, diese Reiskosten"einkommen" auf der Lohnsteuerkarte zu bescheinigen. Dann müsstest Du nur...
- 9. Aug 2012, 16:48
- Forum: Einnahmen
- Thema: Student und Scheinselbstständigkeit
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2803
Re: Student und Scheinselbstständigkeit
Die Vergütung für ein Pflichtpraktikum, was in der Studienordnung vorgeschrieben ist, ist sozialabgabenfrei. Insofern ist es hier nicht nachvollziehbar, warum Ihr Arbeitgeber diese Vertragsform gewählt hat. Da durch diese Sozialabgabenfreiheit auch keine SV-Beiträge hinterzogen werden, kann es sich ...
- 16. Jan 2012, 15:52
- Forum: Einnahmen
- Thema: Praktikant, Werkstudent und Diplomand - Werbungskosten?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4606
Re: Praktikant, Werkstudent und Diplomand - Werbungskosten?
In diesem Fall "keep it simple and stupid". Du hast 11.300 Euro im Gesamtjahr verdient (8x800 Euro plus 2 x 2450 Euro), das steuerliche Existenzminimum liegt bei 7664 Euro. Plus Deine Werbungskosten alleine aus der Entfernungspauschale (5 Monate mit 100 km => ca. 2700 Euro, 2 Monate a 40 km => ca. 5...
- 16. Jan 2012, 15:33
- Forum: Einnahmen
- Thema: Einkünfte aus Honorar Tätigkeit
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2158
Re: Einkünfte aus Honorar Tätigkeit
410 Euro pro Jahr, nicht pro Monat. Damit ist die Frage vermutlich schon beantwortet. Wenn Du Deine Einkünfte verschweigst, könnte das den Tatbestand der Steuerhinterziehung erfüllen, da Du dem Finanzamt absichtlich nicht die Daten zur Verfügung stellt, die es zu Deiner Besteuerung benötigt. Anders ...
- 16. Jan 2012, 15:29
- Forum: Einnahmen
- Thema: Private Krankenversicherung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1618
Re: Private Krankenversicherung
Die Ausgaben und deren steuerliche Berücksichtigung können auch über die Einkommensteuererklärung geltend gemacht werden. Nach jedem Jahr bekommt man vom Anbieter eine Jahresbescheinigung über die gezahlten Beiträge und die darin enthaltenen Vorsorgeaufwendungen, die man dann in der Steuererklärung ...
- 16. Jan 2012, 15:01
- Forum: Ausgaben
- Thema: Lerngemeinschaft Fortbildung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1814
Re: Lerngemeinschaft Fortbildung
Du solltest auf den Fortbildungscharakter der Treffen explizit hinweisen. Belegen solltest Du das am besten mit einer Kopie des Zeitplans (analog eines Stundenplans) und den besprochenen Inhalten. Der Finanzbeamte hat hier seine Verwaltungsanweisungen, das erst einmal pauschal zu streichen. Solche A...