Die Suche ergab 4425 Treffer
- 13. Mär 2022, 23:11
- Forum: Einkünfte aus nicht selbständiger Arbeit
- Thema: KURZFRISTIGE Beschäftigung: Steuern & Abgaben
- Antworten: 1
- Zugriffe: 275
Re: KURZFRISTIGE Beschäftigung: Steuern & Abgaben
Stimmt die Rechnung grob? Nein. Asterix vergisst, dass im Folgejahr eine Steuernachzahlung anfällt. Sein Grenzsteuersatz liegt nämlich viel höher als die ca. 21 %, die er zahlt. Deswegen hat der Gesetzgeber für solche Fälle die Pflicht zur Steuererklärung vorgesehen, und grob geschätzt 200 Euro pro...
- 11. Mär 2022, 15:49
- Forum: Kinder
- Thema: Kinderfreibetrag / Günstigerprüfung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 314
Re: Kinderfreibetrag / Günstigerprüfung
Gehören Sie einer Kirche an? Der eingetragene KFB wirkt sich nämlich nur auf Kirchensteuer und Soli aus. Wenn ich mal unterstelle, dass Ihr Verdienst nicht so gewaltig ist, dass Sie Soli zahlen, wäre der KFB also nur bezüglich der Kirchensteuer von Interesse. Und natürlich ist es für die Günstigerpr...
- 7. Mär 2022, 11:43
- Forum: Kinder
- Thema: 450 EUR Verspätungszuschlag - Mutterschutzgeld verantwortlich?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 491
Re: 450 EUR Verspätungszuschlag - Mutterschutzgeld verantwortlich?
Sicher - Einspruch einlegen. Nach § 152(3) Nr. 3 AO wird im Falle einer Steuererstattung kein Verspätungszuschlag festgesetzt - am besten den § mal selbst lesen. Auf die Nicht-Information hingegen kann man sich nicht berufen - über die Steuergesetze, wie sonst über Gesetze auch, hat man sich selbst ...
- 3. Mär 2022, 00:02
- Forum: Einkünfte aus nicht selbständiger Arbeit
- Thema: Neuer 2. Job als Beamter / "ZULAGE"
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1498
Re: Neuer 2. Job als Beamter / "ZULAGE"
Weil das nicht geht - die haben sich nach der Lohnsteuerklasse zu richten.
- 2. Mär 2022, 22:15
- Forum: Einkünfte aus nicht selbständiger Arbeit
- Thema: Neuer 2. Job als Beamter / "ZULAGE"
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1498
Re: Neuer 2. Job als Beamter / "ZULAGE"
1. Keine Ahnung - fragen Sie nach. Regulär müssten da je nach Bundesland 3,30 bis 3,70 Euro Kirchensteuer abgehen. Allerdings erwartet Sie ohnehin eine große Nachzahlung - siehe 3. 2. Es sind ja auch die höchsten Abzüge - in Klasse 1 würden Sie genau null Euro zahlen. 3. Na sicher müssen Sie da nach...
- 1. Mär 2022, 17:31
- Forum: Einkünfte aus nicht selbständiger Arbeit
- Thema: Gehalt aus Estland - Leben in Deutschland
- Antworten: 1
- Zugriffe: 778
Re: Gehalt aus Estland - Leben in Deutschland
Muss ich mich bei der Rentenversicherung/Finanzamt/Krankenkasse melden und mit dehnen eine monatliche Abschlagssumme vereinbaren? Nö - das muss Ihr Arbeitgeber machen (für die Sozialversicherung, nicht für die Steuer): https://www.tk.de/firmenkunden/service/fachthemen/ausland/mitarbeiter-anmelden-o...
- 22. Feb 2022, 16:16
- Forum: Sonstige Einkünfte
- Thema: Kommilitone bei Hausarbeit geholfen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 892
Re: Kommilitone bei Hausarbeit geholfen
Da Sie als Arbeitnehmer 410 Euro im Jahr steuerfrei nebenher verdienen dürfen, können Sie das weglassen.
- 20. Feb 2022, 18:42
- Forum: Veranlagung
- Thema: Verpflegungsmehraufwand und Block-Berufsschule
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1279
Re: Verpflegungsmehraufwand und Block-Berufsschule
Ja super, dann kann man die Steuer ja noch ordentlich "drücken". Es sind ja schon einige Wochen, da kommt einiges zusammen. Nicht wirklich. Zusammen veranlagt haben Sie samt Ehepartner eine Werbungskostenpauschale von 2.000 Euro - steuerliche Auswirkungen haben also nur Werbungskosten jenseits dies...
- 17. Feb 2022, 22:12
- Forum: Veranlagung
- Thema: Verpflegungsmehraufwand und Block-Berufsschule
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1279
Re: Verpflegungsmehraufwand und Block-Berufsschule
Ja, stimmt so. Sinn macht es natürlich nur, wenn man auch Steuern zahlt, was bei Ausbildungsvergütung selten der Fall sein dürfte.
- 17. Feb 2022, 22:08
- Forum: Ausgaben
- Thema: Kosten Zweitstudium nach Kündigung absetzen.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1383
Re: Kosten Zweitstudium nach Kündigung absetzen.
Die Steuerersparnis ist um so höher, je mehr Sie gemeinsam verdienen. Es könnte also Sinn machen, die Zahlung oder einen Teil davon nach 2023 zu verlegen, sofern Ihre Frau da wieder ähnlich verdient wie vorher. Elterngeld ist übrigens tatsächlich steuerfrei, erhöht aber den Steuersatz auf steuerpfli...