Die Suche ergab 4422 Treffer
- 17. Apr 2022, 17:07
- Forum: Veranlagung
- Thema: Maximale Jaehrliche erstattung vom Finanzamt...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 510
Re: Maximale Jaehrliche erstattung vom Finanzamt...
Ihr Steuerberater erzählt Unsinn, oder Sie haben ihn falsch verstanden. Selbstverständlich kann man mehr als 1.000 Euro erstattet bekommen - man kann immer soviel bekommen, wie man zuvor an Steuer bezahlt hat.
- 16. Apr 2022, 15:35
- Forum: Sonderausgaben, Spenden
- Thema: Verlustvortrag für Masterstudium, warum in Taxfix nur bis 2018 abzusetzen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 432
Re: Verlustvortrag für Masterstudium, warum in Taxfix nur bis 2018 abzusetzen
Steuerformulare gibt es online - einfach googeln. Und ja, Sie können erst die Erklärung für 21 machen und die Verlustvorträge später einreichen. Was ist übrigens mit 19 und 20? Verluste wandern immer ins Folgejahr, hier also nach 2019 - für das Jahr muss dann eine Erklärung abgeben werden, falls das...
- 14. Apr 2022, 16:04
- Forum: Renteneinkünfte
- Thema: Einmalkapital Betriebsrente
- Antworten: 3
- Zugriffe: 476
Re: Einmalkapital Betriebsrente
Sind bei Renteneintritt zum 01.06.2021 nicht 81% steuerpflichtig? Ja, stimmt Meine Einnahmen, Rente im Jahr: 19478€ Höhe des Einmalkapitals: 82342€ Also insgesamt um die 98.000 Euro minus 2.000 Euro Kranken- und Pflegeversicherung. Da dürfte hier (Grundtarif der Einkommensteuer) mit einem Durchschn...
- 11. Apr 2022, 16:09
- Forum: Renteneinkünfte
- Thema: Einmalkapital Betriebsrente
- Antworten: 3
- Zugriffe: 476
Re: Einmalkapital Betriebsrente
ob überhaupt Lohnsteuer bei einer Einmalkapitalauszahlung aus einer Betriebsrente anfällt? Ja. kann mir jemand sagen wie hoch Nein - das hängt von Ihrem persönlichen Steuersatz ab und den kennt hier keiner, denn der steigt mit der Höhe der steuerpflichtigen Einnahmen. Bin seit 01.06.2021 Rentner. D...
- 4. Apr 2022, 18:38
- Forum: Sonstige Einkünfte
- Thema: Spekulationssteuer Eigennutzung Dauer
- Antworten: 4
- Zugriffe: 361
Re: Spekulationssteuer Eigennutzung Dauer
Wie lange muss ich nachweislich dort in der Wohnung leben? 3 Kalenderjahre - diese aber nicht voll, nur zusammenhängend. Wenn Sie da also z. B. im Dezember 2020 eingezogen sind, wohnen Sie da 3 Kalenderjahre (20, 21, 22) und können die Wohnung steuerfrei verkaufen.
- 30. Mär 2022, 13:56
- Forum: Einnahmen- Überschussrechnung
- Thema: Home Office: ÖPNV Abo absetzen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 442
Re: Home Office: ÖPNV Abo absetzen
Ihre Betriebsstätte ist Ihr Schlafzimmer - folglich gibt es keine "Fahrten zwischen Wohnung und Betriebsstätte". Und wo angefallene Fahrten abzusetzen sind, schrieb ich schon - als Dienstreise (Reisekosten).
- 29. Mär 2022, 17:13
- Forum: Einnahmen- Überschussrechnung
- Thema: Home Office: ÖPNV Abo absetzen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 442
Re: Home Office: ÖPNV Abo absetzen
Kann ich dieses Jahresabo von der Steuer absetzen? Nur insoweit Sie es beruflich nutzen. Ich würde es mit einer 50/50-Aufteilung versuchen. Und wenn ja, wäre das unter "Fahrten zwischen Wohnung und Betriebsstätte"? Natürlich nicht - das sind jeweils Dienstreisen. Kann ich die Home Office Pauschale ...
- 27. Mär 2022, 18:32
- Forum: Einkünfte aus nicht selbständiger Arbeit
- Thema: Ein Job in DE und ein Job in Österreich
- Antworten: 3
- Zugriffe: 531
Re: Ein Job in DE und ein Job in Österreich
Dann wird zumindest Ihre Teilzeitstelle ganz normal in D versteuert: https://www.vlh.de/arbeiten-pendeln/beruf/grenzgaenger-nach-oesterreich-wo-sie-steuern-zahlen.html
- 26. Mär 2022, 19:00
- Forum: Einkünfte aus nicht selbständiger Arbeit
- Thema: Ein Job in DE und ein Job in Österreich
- Antworten: 3
- Zugriffe: 531
Re: Ein Job in DE und ein Job in Österreich
Kann man mit so dünnen Angaben nicht sagen. Das hängt davon ab, ob man "Grenzgänger" ist, Und das ist man, wenn Wohnsitz in D und Arbeit in AT jeweils nicht weiter als 30 Kilometer von der Grenze entfernt sind (Luftlinie).
- 25. Mär 2022, 14:28
- Forum: Andere Steuerarten
- Thema: Autor für Schweizer Medium, selber in Deutschland ansässig
- Antworten: 2
- Zugriffe: 284
Re: Autor für Schweizer Medium, selber in Deutschland ansässig
Wie ich verstanden habe, müsste ich mich dann als Freiberufler beim Steueramt anmelden, ist das korrekt? Ja. Und dann bis zum 31.07. des Folgejahres die Steuererklärung einreichen. Wie mache ich das dann, wenn ich eine Rechnung schreibe - muss diese in Euro sein oder kann diese auch in Schweizer Fr...