Die Suche ergab 331 Treffer
- 9. Jan 2022, 09:26
- Forum: Umsatzsteuer
- Thema: Umsatzsteueranmeldung und der tatsächliche Leistungszeitraum
- Antworten: 1
- Zugriffe: 635
Re: Umsatzsteueranmeldung und der tatsächliche Leistungszeitraum
Ein Blick ins Gesetz... Die für Umsätze im Sinne des § 1 Abs. 1 Nr. 1 geschuldete Umsatzsteuer wird von Unternehmern, die im Inland oder in den in § 1 Abs. 3 bezeichneten Gebieten ansässig sind, nicht erhoben, wenn der in Satz 2 bezeichnete Umsatz zuzüglich der darauf entfallenden Steuer im vorangeg...
- 7. Jan 2022, 15:37
- Forum: Gewinnfeststellung
- Thema: Zuordnung einer Rechnung zum Geschäftsjahr
- Antworten: 1
- Zugriffe: 427
Re: Zuordnung einer Rechnung zum Geschäftsjahr
Die Forderung ist 2021 mit vollständiger Leistungserbringung entstanden, also auch zum 31.12.2021 als solche auszuweisen. Ebenso die Umsatzsteuer-Verbindlichkeit. Rechnungsstellung und Fälligkeit sind egal.
- 5. Jan 2022, 16:35
- Forum: Kinder
- Thema: Betreuungskosten Stiefkind
- Antworten: 1
- Zugriffe: 420
Re: Betreuungskosten Stiefkind
Kinderbetreuungskosten können für leibliche oder Pflegekinder geltend gemacht werden. Ein Pflegekindschaftverhältnis liegt vor, wenn das Obhut- und Pflegeverhältnis zu den leiblichen Eltern nicht mehr besteht. Lebt die Pflegeperson mit einem Elternteil des Kindes in häuslicher Gemeinschaft, besteht ...
- 4. Jan 2022, 16:44
- Forum: Lohnsteuer
- Thema: Frage zur FahrtenART im Fahrtenbuch
- Antworten: 1
- Zugriffe: 423
Re: Frage zur FahrtenART im Fahrtenbuch
Mit Verlaub, ich verstehe das Problem nicht. Steuerlich wird unterschieden in: 1. Privatfahrten (liegen offensichtlich nicht vor) 2. Fahrten Wohnung-erste Tätigkeitsstätte (haben Sie als Außendienstler nicht) 3. Auswärtstätigkeit Was versteht das FB unter "Anfahrt/Arbeitsweg" oder "Geschäftsfahrt"? ...
- 2. Jan 2022, 16:54
- Forum: Einkünfte aus nicht selbständiger Arbeit
- Thema: Fahrtenbuch - Erfassung von Tankstellenhalten während des Urlaubs
- Antworten: 7
- Zugriffe: 849
Re: Fahrtenbuch - Erfassung von Tankstellenhalten während des Urlaubs
Die Fahrt in den Urlaub ist privat und auch so ins Fahrtenbuch einzutragen. Erst der 2. Januar, aber der Preis für die absurdeste Frage des Jahres ist Ihnen fast sicher.
- 2. Jan 2022, 13:11
- Forum: Einkünfte aus nicht selbständiger Arbeit
- Thema: Fahrtenbuch - Erfassung von Tankstellenhalten während des Urlaubs
- Antworten: 7
- Zugriffe: 849
Re: Fahrtenbuch - Erfassung von Tankstellenhalten während des Urlaubs
Quelle?Gilt auch hier der Grundsatz, dass Fahrten zur Tankstelle immer betrieblich veranlasst sind...
- 31. Dez 2021, 07:23
- Forum: Gewerbesteuer
- Thema: Verlustvortrag Gewerbesteuer - Aufsummierung trotz Berücksichtigung in der Einkommensteuererklärung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1596
Re: Verlustvortrag Gewerbesteuer - Aufsummierung trotz Berücksichtigung in der Einkommensteuererklärung
Ja. Normalerweise werden in Fällen, in denen die 24.500 offensichtlich nie erreicht werden, aus Vereinfachungsgründen überhaupt keine Messbeträge bzw. Verlustvorträge festgesetzt.
- 29. Dez 2021, 15:43
- Forum: Andere Steuerarten
- Thema: Firmenwagen zum Buchwert vertraglich vereinbart entnehmen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 622
Re: Firmenwagen zum Buchwert vertraglich vereinbart entnehmen?
Wenn die Wörter "GmbH und "Entnahme" in einem Satz verwendet werden, kann man dem Autor nur dazu raten, seine Berufswahl zu überdenken.
- 29. Dez 2021, 12:48
- Forum: Einnahmen- Überschussrechnung
- Thema: iPad incl. Zubehör
- Antworten: 3
- Zugriffe: 782
Re: iPad incl. Zubehör
Falls Sie das BMF-Schreiben vom 26.02.2021 verpasst haben...Sie können das sofort abschreiben, da Nutzungsdauer nicht mehr als ein Jahr. https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/BMF_Schreiben/Steuerarten/Einkommensteuer/2021-02-26-nutzungsdauer-von-computerhardware-und-software-zu...
- 28. Dez 2021, 13:47
- Forum: Ausgaben
- Thema: Pendlerpauschale 2022
- Antworten: 2
- Zugriffe: 670
Re: Pendlerpauschale 2022
Genau genommen hatte das BVerfG nur ein Problem damit, das verkehrs- und umweltpolitisch gewollte Ziel des "Wenigfahrens" steuerlich zu benachteiligen, das unerwünschte "Vielfahren" dagegen steuerlich zu begünstigen. Mit der Abschaffung der gesamten Pendlerpauschale hätte es kein Problem gehabt. Pol...