Die Suche ergab 72 Treffer
- 30. Apr 2014, 12:37
- Forum: Ausgaben
- Thema: Werbungskosten - Consultant (knifflige Frage)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6740
Re: Werbungskosten - Consultant (knifflige Frage)
Aber die VMA die mir der AG gezahlt hat erhöhen dann wiederum die Progression oder? PS: Vielen Dank schonmal für die Informationen! Was vom Arbeitgeber erstattet wird ist grundsätzlich erstmal steuerfrei, sofern es unter dem Höchstsatz bleibt. Soweit ich weiss, muss das was darüber hinausgeht, mit ...
- 29. Apr 2014, 07:40
- Forum: Ausgaben
- Thema: Werbungskosten - Consultant (knifflige Frage)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6740
Re: Werbungskosten - Consultant (knifflige Frage)
Wäre ja gut wenn dem so wäre. Ob das Finanzamt dies anerkennt, wenn der AG für 3 Monate gezahlt hat und danach nicht mehr? D.h. wenn ich ab dem Zeitpunkt die VMA in der Steuererklärung ansetzte? Nein, in der Steuererklärung trägst du sämtliche Tage ein. Und natürlich auch das, was dir der Arbeitgeb...
- 28. Apr 2014, 14:38
- Forum: Ausgaben
- Thema: Werbungskosten - Consultant (knifflige Frage)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6740
Re: Werbungskosten - Consultant (knifflige Frage)
Davon gehe ich aus. Es gab ja nur eine Vereinfachung der Tagessätze.Geht das denn auch noch ab 2014? Gerade in Hinblick auf die Neuregelung dieses Bereiches?
Für weniger als 8 Stunden gibts nichts, bei mehr als 8 und weniger als 24 Stunden gibts 12,- Euro, und bei 24 Stunden gibts 24,- Euro.
- 28. Apr 2014, 14:04
- Forum: Ausgaben
- Thema: Werbungskosten - Consultant (knifflige Frage)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6740
Re: Werbungskosten - Consultant (knifflige Frage)
Hallo, das heißt du hast in deiner Steuererklärung auswärtige Tätigkeit angegeben und lediglich die Sätze der Verpflegungsmehrkostenaufwendungen angesetzt? Genau so ist es. Mein AG hat mir noch eine Bescheinigung gegeben, in der aufgeführt war, an welchen Tagen ich wie viel Stunden unterwegs war. D...
- 28. Apr 2014, 13:48
- Forum: Ausgaben
- Thema: Werbungskosten - Consultant (knifflige Frage)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6740
Re: Werbungskosten - Consultant (knifflige Frage)
Vielen Dank erstmal! D.h. mein aktuelles Projekt ist keine Dienstreise? Kann ich denn am Montag die Kilometer nach Frankfurt angeben oder gibt es noch andere Möglichkeiten bei der Konstellation etwas geltend zu machen? Hallo, ich bin der selben Situation wie du, nur eben andere Orte. Wenn dein AG b...
- 25. Apr 2014, 08:45
- Forum: Gewinnfeststellung
- Thema: Was darf alles in die EÜR? ebay Shop
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5251
Re: Was darf alles in die EÜR? ebay Shop
Hallo, ich vermute mal (sorry, so ganz sicher bin ich mir nicht), dass du mit einem eBay Shop Umsatzsteuer pflichtig bist, und zwar unabhängig von der Höhe des Umsatzes. In dem Fall darf deine EÜR bei den Einnahmen und Ausgaben natürlich nur Nettobeträge enthalten. Die Gegenüberstellung von Umsatz- ...
- 17. Apr 2014, 11:15
- Forum: Haushaltsnahe Dienstleistung / Beschäftigungsverhältnis
- Thema: Wo Schornsteinfeger eintragen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 54579
Re: Wo Schornsteinfeger eintragen
ja stimmt, da hab ich mich wohl missverständlich ausgedrückt.aber die Ausgaben muss man zu 100% eintragen - 20% ist nur die steuerliche Entlastung!
Lia
- 17. Apr 2014, 08:59
- Forum: Haushaltsnahe Dienstleistung / Beschäftigungsverhältnis
- Thema: Wo Schornsteinfeger eintragen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 54579
Re: Wo Schornsteinfeger eintragen
Das müsste der Hauptvordruck sein, Seite 3, Zeile 74 "Handwerkerleistungen".
Du kannst aber nur die Lohnkosten absetzen, keine Materialkosten. Und auch nur max. 20% der Lohnkosten!!
Du kannst aber nur die Lohnkosten absetzen, keine Materialkosten. Und auch nur max. 20% der Lohnkosten!!
- 16. Apr 2014, 08:38
- Forum: Lohnsteuer
- Thema: Reisekosten 3-Monatsregel
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1163
Re: Reisekosten 3-Monatsregel
Ich verstehe die Frage nicht wirklich.
Welche Reisekosten? Und wieso Steuerpflichtig?
Nenn doch mal ein konkretes Beispiel.
Welche Reisekosten? Und wieso Steuerpflichtig?
Nenn doch mal ein konkretes Beispiel.
- 9. Apr 2014, 09:14
- Forum: Einnahmen
- Thema: Welche steuerliche Belastung bzgl. Vollzeitstelle + freib.?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2521
Re: Welche steuerliche Belastung bzgl. Vollzeitstelle + frei
Nur muß Ihr Arbeitgeber, der Sie als Minijobber anstellt, dann diverse Steuern und Sozialversicherungsbeiträge zahlen - das dürften dann noch mal so 900 Euro sein. Dazu wird er wohl kaum Lust haben. Hm..., die Rechnung kann ich leider nicht ganz nachvollziehen. Meiner Kenntnis nach belaufen sich di...