Vielen Dank für den Ratschlag. Wir möchten aber unsere Steuererklärung von einem Lohnsteuerhilfeverein erstellen lassen und da müssten wir beide hin, wenn es keine Vollmacht gibt, oder?Hallo,
wie wäre es denn, Elster zu verwenden? Damit hätte sich das mit der Unterschrift erledigt.
Stefan
Die Suche ergab 13 Treffer
- 3. Sep 2020, 11:23
- Forum: Veranlagung
- Thema: Vollmacht zur Unterzeichnung einer gemeinsamen Steuererklärung?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 534
Re: Vollmacht zur Unterzeichnung einer gemeinsamen Steuererklärung?
- 3. Sep 2020, 09:10
- Forum: Veranlagung
- Thema: Vollmacht zur Unterzeichnung einer gemeinsamen Steuererklärung?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 534
Vollmacht zur Unterzeichnung einer gemeinsamen Steuererklärung?
Hallo zusammen, was braucht man genau, um eine gemeinsame Steuererklärung für sich selbst und den Ehepartner unterzeichnen zu dürfen? Reicht eine einfache Vollmacht oder soll die notariell beglaubigt sein? Was muss man da überhaupt beachten? Gibt es Muster dazu im Internet? Ich habe leider nirgendwo...
- 3. Sep 2020, 09:06
- Forum: Veranlagung
- Thema: Wenn nur ein Ehepartner verdient, lohnt sich eine Zusammenveranlagung?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 271
Wenn nur ein Ehepartner verdient, lohnt sich eine Zusammenveranlagung?
Hallo zusammen,
wenn ein Ehepartner z.B. 35.000 € aus nicht selbstständiger Tätigkeit im Jahr verdient und der andere gar nichts, lohnt sich eine Zusammenveranlagung bzw. Ehegattensplitting und die Steuerklassenkombination 3/5 oder was wäre eine bessere Alternative?
Danke
wenn ein Ehepartner z.B. 35.000 € aus nicht selbstständiger Tätigkeit im Jahr verdient und der andere gar nichts, lohnt sich eine Zusammenveranlagung bzw. Ehegattensplitting und die Steuerklassenkombination 3/5 oder was wäre eine bessere Alternative?
Danke