Die Suche ergab 777 Treffer
- 29. Dez 2015, 09:45
- Forum: Umsatzsteuer
- Thema: Kein Bescheid zur Zahlung der Umsatzsteuer: Umsatzsteuerpflichtig?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1928
Re: Kein Bescheid zur Zahlung der Umsatzsteuer: Umsatzsteuerpflichtig?
Wenn die Grenze in 2014 überschritten wurde ist man ab 2015 umsatzsteuerpflichtig.
- 28. Dez 2015, 10:39
- Forum: Schenkungsteuer
- Thema: Steuerbefreiung für die Unterstützung von Kindern, die im Ausland studieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3237
Re: Steuerbefreiung für die Unterstützung von Kindern, die im Ausland studieren
Warum muss ich dies zu beweisen, jedes Jahr? oder ist Das nicht wahr? Natürlich ist das wahr. Es kann ja sein, dass du das Studium inzwischen abgebrochen hast. Zweite Frage: Können Sie mir eine grobe Schätzung geben über, wie viel Steuerbefreiung mein Vater ist berechtigt zu erhalten? Bekommt dein ...
- 19. Dez 2015, 18:18
- Forum: Einkünfte aus Kapitalvermögen
- Thema: ZIV
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2413
Re: ZIV
Als ZIV wird es nur anerkannt, wenn es als ZIV ausgewiesen ist von der ausl. Bank. Ansonsten muss man das nicht in Zeile 47 angeben, das hätte nämlich die gleiche Auswirkung. Sondern in Zeile 50 oder 51, dann wird es nach der Formel in § 32d Abs. 1 EStG http://www.gesetze-im-internet.de/estg/__32d.h...
- 19. Dez 2015, 07:11
- Forum: Umsatzsteuer
- Thema: Vorteile einer Soll-Besteuerung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2022
Re: Vorteile einer Soll-Besteuerung
Eine Sollversteuerung hat für den Unternehmer keine Vorteile, sie ist eben nur ab bestimmten grenzen vorgeschrieben.
Bei der Sollversteuerung musst du die in Rechnung gestellte Umsatzsteuer ans FA abführen, egal ob die Rechnung vom Kunden schon bezahlt wurde oder nicht.
Bei der Sollversteuerung musst du die in Rechnung gestellte Umsatzsteuer ans FA abführen, egal ob die Rechnung vom Kunden schon bezahlt wurde oder nicht.
- 16. Dez 2015, 21:43
- Forum: Gewinnfeststellung
- Thema: Gewinnfeststellung bei Insolvenz - Einkommenssteuer
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2505
- 16. Dez 2015, 21:41
- Forum: Andere Steuerarten
- Thema: Ausländisches Einkommen auf See
- Antworten: 1
- Zugriffe: 809
Re: Ausländisches Einkommen auf See
Artikel XI Absatz 5 DBA Griechenland sagt aus, dass das Gehalt in Griechenland zu versteuern ist. http://www.rechtsanwalt-griechenland.net/de/leistungen/artikel-infos/doppelbesteuerungsabkommen-deutschland-griechenland-dba.html#c754 Das wird in D aber nur von der Steuer freigestellt, wenn die Beding...
- 13. Dez 2015, 15:56
- Forum: Veranlagung
- Thema: Steuerklassenwahl 3/5 wirklich lohnend?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1593
Re: Steuerklassenwahl 3/5 wirklich lohnend?
ja, bei Steuerklassen III/V müssen geschätzt in gut 50 % der Fälle Nachzahlungen geleistet werden. Aber dafür gibt es als dritte Wahlmöglichkeit ja auch die Steuerklasse IV mit Faktorverfahren: http://www.gesetze-im-internet.de/estg/__39f.html Das bietet sich oftmals in Nachzahlungsfällen an. Ein Be...
- 13. Dez 2015, 15:52
- Forum: Verfahrensrecht
- Thema: 2 Wohnsitz anmelden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1562
Re: 2 Wohnsitz anmelden
Wenn du nachweisen kannst, dass bei dir die Voraussetzungen für eine doppelte Haushaltsführung vorliegen, dann ja.
Hier kann man einiges nachlesen: http://www.doppelte-haushaltsfuehrung.de/
Hier kann man einiges nachlesen: http://www.doppelte-haushaltsfuehrung.de/
- 13. Dez 2015, 15:48
- Forum: Andere Steuerarten
- Thema: AnteilsÜbertragung zwischen Gesellschaftern
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1025
Re: AnteilsÜbertragung zwischen Gesellschaftern
(Verkäußerungspreis minus Anschaffungskosten) x 60 % = Gewinn nach § 17 EStG (ggfs wird noch ein Freibetrag abgezogen, der nach § 17 EStG zu berechnen ist)
Der erhöht das übrige zu versteuernde Einkommen.
Der erhöht das übrige zu versteuernde Einkommen.
- 13. Dez 2015, 09:18
- Forum: Verfahrensrecht
- Thema: 2 Wohnsitz anmelden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1562
Re: 2 Wohnsitz anmelden
Als Lediger musst du eigentlich am Arbeitsort deinen Erstwohnsitz anmelden, bei den Eltern kannst du deinen Zweitwohnsitz anmelden.