Die Suche ergab 344 Treffer
- 21. Jun 2010, 10:42
- Forum: Verfahrensrecht
- Thema: Nebenkostenabrechnung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2627
Re: Nebenkostenabrechnung
Du kannst mit der Begründung( noch keine Nebenkostenabrechnung)eine Fristverländerung beantragen.
- 21. Jun 2010, 10:42
- Forum: Verfahrensrecht
- Thema: Nebenkostenabrechnung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2627
Re: Nebenkostenabrechnung
Du kannst mit der Begründung( noch keine Nebenkostenabrechnung)eine Fristverländerung beantragen.
- 21. Jun 2010, 10:42
- Forum: Verfahrensrecht
- Thema: Nebenkostenabrechnung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2627
Re: Nebenkostenabrechnung
Du kannst mit der Begründung( noch keine Nebenkostenabrechnung)eine Fristverländerung beantragen.
- 16. Jun 2010, 12:39
- Forum: Andere Steuerarten
- Thema: Steuererstattung bei Autokauf
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1894
Re: Steuererstattung bei Autokauf
HAllo Zusammen,
Rosina hat vollkommen Recht. Welche Steuern möchtest du zürück erstattet haben
Rosina hat vollkommen Recht. Welche Steuern möchtest du zürück erstattet haben

- 16. Jun 2010, 12:37
- Forum: Abgeltungssteuer
- Thema: Freistellungsauftrag zu hoch
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7861
Re: Freistellungsauftrag zu hoch
Wie geht das denn?
Eine Freistellungsauftrag kann nicht höher als (Eheleute)1.602€ und 801€(Ledige) gestellt werden.
Gruss
Eine Freistellungsauftrag kann nicht höher als (Eheleute)1.602€ und 801€(Ledige) gestellt werden.
Gruss
- 16. Jun 2010, 12:30
- Forum: Sonstige Einkünfte
- Thema: Versicherungsregulierung in der Steuer angeben??
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2108
Re: Versicherungsregulierung in der Steuer angeben??
Wenn d. Schaden betrieblich verursacht worden war und die Kosten vorher als Betriebsausgaben geltendgemacht worden waren , musst die Erstattung auch als Erträge erfassen.
Wenn es um eine priv. Angelegenheit handelt, dassn sind die Einnahmen Steuerfrei.
Wenn es um eine priv. Angelegenheit handelt, dassn sind die Einnahmen Steuerfrei.
- 16. Jun 2010, 12:26
- Forum: Einkünfte aus nicht selbständiger Arbeit
- Thema: Nachversteuerung von steuerfreien Fahrtkosten?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1906
Re: Nachversteuerung von steuerfreien Fahrtkosten?
Fahrgelder sind nicht Steuerfrei. Dein Arbeitgeber hätte die versteuern müssen.
Gruss
Gruss
- 16. Jun 2010, 12:24
- Forum: Ausgaben
- Thema: Werbungskosten Antrag auf Lohnsteuerermäßigung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2235
Re: Werbungskosten Antrag auf Lohnsteuerermäßigung
Hallo,
Du musst keine Fahrgemeinschaft angeben. Gib einfach die Entfernungspauschale an.
Gruss
Du musst keine Fahrgemeinschaft angeben. Gib einfach die Entfernungspauschale an.
Gruss
- 16. Jun 2010, 12:22
- Forum: Veranlagung
- Thema: Welche Stuerklasse bei Eheschließung und Geburt
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1843
Re: Welche Stuerklasse bei Eheschließung und Geburt
Hallo,
wenn ihr verheiratet seit, wechselt die Steuerklassen. (Deine Freundein Steuerklasse 3 und Du auf 5).
Nach dem das Kind da ist, wechselt ihr die Steuerklassen noch einmal. (Du 3 und Sie 5).
Gruss
wenn ihr verheiratet seit, wechselt die Steuerklassen. (Deine Freundein Steuerklasse 3 und Du auf 5).
Nach dem das Kind da ist, wechselt ihr die Steuerklassen noch einmal. (Du 3 und Sie 5).
Gruss
- 14. Jun 2010, 11:37
- Forum: Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
- Thema: kostenloses Überlassen einer Wohnung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2256
Re: kostenloses Überlassen einer Wohnung
Wenn du die Kosten steuerlich geltend machen möchtest, muss das Kind 50% der Ortsübliche Miete zahlen.