Er sollte das Kind angeben. Es wird nur bei der Berechnung des Soli verwendet und reduziert diesen gegebenenfalls.
Das Kindergeld ist kein steuerlich zu berücksichtigendes Einkommen.
Die Suche ergab 854 Treffer
- 27. Jun 2019, 15:37
- Forum: Kinder
- Thema: Muss man das Kind in der Einkommenssteuererklärung angeben ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1359
- 27. Jun 2019, 15:29
- Forum: Ausgaben
- Thema: Steuervorauszahlungen Vs. Sondervorauszahlungen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 879
Re: Steuervorauszahlungen Vs. Sondervorauszahlungen
Antwort A ist richtig : Eine Einkommensteuervorauszahlung die jeweils zu den quartalsweisen Vorauszahlungsterminen gezahlt wird ( I/2018,..., IV/2018), ist eine Steuervorauszahlung . Eine Sondervorauszahlung (V/2018) erfolgt durch einen gesonderten Vorauszahlungsbescheid, wenn trotz der Vorauszahlun...
- 23. Feb 2019, 14:31
- Forum: Verfahrensrecht
- Thema: Bald Steuererklärung für Alterrente
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1566
Re: Bald Steuererklärung für Alterrente
Sofern das Finanzamt eine Steuernachzahlung erwartet, wird es sich im Normalfall melden und eine Steuererklärung verlangen. Geht das Finanzamt von einer Steuererstattung aus, dann kann es sein, das es sich nicht meldet und die Erstattung in die Verjährung laufen lässt. Die müssen keine Erklärung anf...
- 10. Feb 2019, 23:08
- Forum: Lohnsteuer
- Thema: 3 Fragen zum Lohnsteuerjahresausgleich
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3070
Re: 3 Fragen zum Lohnsteuerjahresausgleich
Zu1: Es muss eine Steuererklärung wird für das gesamte Kalenderjahr erstellt werden. Die Lohnsteuerklassen sind für die Jahreserklärung nicht relevant, da sie nur die Vorauszahlungen (monatlicher Lohnsteuerabzug) steuern. Zu2: Wie wird der Teilzeitjob besteuert, nach Lohnsteuerklasse oder Pauschal a...
- 26. Okt 2018, 22:33
- Forum: Andere Steuerarten
- Thema: Vertikale Verlustverrechnung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1386
Re: Vertikale Verlustverrechnung
verstehe ich §2 EstG richtig dass die vertikale Verlustverrechnung vorgenommen wird bevor eventuelle Sonderausgaben einbezogen werden?
Ja, die Sonderausgaben werden nie in die Verlustberechnung einbezogen. Sie erhöhen nie den Verlust und werden erst nach Verrechnung von Verlusten angesetzt.
Ja, die Sonderausgaben werden nie in die Verlustberechnung einbezogen. Sie erhöhen nie den Verlust und werden erst nach Verrechnung von Verlusten angesetzt.
- 17. Okt 2018, 17:51
- Forum: Andere Steuerarten
- Thema: Einkommensteuer als selbständiger Student
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2160
Re: Einkommensteuer als selbständiger Student
Anschaffung Notebook Bei Anschaffung über 1000 EUR Abschreibung über 3 Jahre Im Jahr der Anschaffung anteilig je nach Anschaffungsmonat, also 2016 1/12, 2017 und 2018 12/12 und 2019 11/12. Bei Anschaffung unter 1000 EUR vollständig in 2016 oder wahlweise auch Abschreibung über 3 Jahre. Abschreibung ...
- 16. Okt 2018, 18:31
- Forum: Sonderausgaben, Spenden
- Thema: Weniger Steuerrückerstattung bei Riester mit Kind?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1471
Re: Weniger Steuerrückerstattung bei Riester mit Kind?
Da hier nicht genügend ihrer steuerlichen Daten für eine konkrete Beurteilung vorliegen hier eine Mutmaßung: Sie hat vermutlich bisher den Sonderausgabenabzug für die Riesterrente erhalten und dadurch einen Steuervorteil erhalten. Durch das Kind könnte nun der Zulagenanspruch höher sein als der Steu...
- 16. Okt 2018, 18:02
- Forum: Einkünfte aus nicht selbständiger Arbeit
- Thema: Privat PKW geschäftliche Fahrten.
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1019
Re: Privat PKW geschäftliche Fahrten.
Alle Fahrten dokumentieren in einem Tabellenprogramm/Buch und dann mit 30 ct pro km als Werbungskosten angeben.
Ein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch ist erst erforderlich, wenn die betriebliche Nutzung > 50 Prozent der Gesamtnutzung ist.
Ein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch ist erst erforderlich, wenn die betriebliche Nutzung > 50 Prozent der Gesamtnutzung ist.
- 24. Mai 2018, 10:23
- Forum: Einkünfte aus Kapitalvermögen
- Thema: Kapitalerträge aus Darlehen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1153
Re: Kapitalerträge aus Darlehen
Das kann so pauschal nicht beantwortet werden, da es auf die Gestaltung des Darlehensvertrages (Zinssatz, Kündigungsrechte, Zweckbindung des Darlehens etc.) und auf das Verhältnis (Abhängigkeit) des Sohnes zu seinem Vater ankommt. Weiterhin ist auch mitentscheidend, ob gegebenenfalls eine indirekte ...
- 10. Mai 2018, 15:44
- Forum: Einnahmen- Überschussrechnung
- Thema: Vorsteuererstattung für 2017 erst Mitte Januar erhalten - Trotzdem angeben in EÜR?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1362
Re: Vorsteuererstattung für 2017 erst Mitte Januar erhalten - Trotzdem angeben in EÜR?
Hier ist erst mal zu Trennen zwischen den Angaben zur Umsatzsteuer und in der EÜR für die Einkommensteuer. Umsatzsteuer: Die Vorauszahlungen November und Dezember 2017 gehören als vorausgezahlte Umsatzsteuer in die Erklärung 2017. Die Ist-Versteuerung ist eine Bestimmung, die sich umsatzsteuerlich d...