Die Suche ergab 136 Treffer
- 14. Mär 2018, 21:56
- Forum: Einkünfte aus nicht selbständiger Arbeit
- Thema: Steuernachzahlung /Pflicht zur Steuererklärung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1640
Re: Steuernachzahlung /Pflicht zur Steuererklärung
Achso, zum nachlesen: §46 EStG
- 14. Mär 2018, 21:55
- Forum: Einkünfte aus nicht selbständiger Arbeit
- Thema: Steuernachzahlung /Pflicht zur Steuererklärung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1640
Re: Steuernachzahlung /Pflicht zur Steuererklärung
Bei Steuerklasse IV eigentlich nur, wenn ein Faktor eingetragen wurde. Es gibt aber noch mehr mögliche Verpflichtungen zur Abgabe einer Steuererklärung z.B. Lohnersatzleistungen, weitere Einkünfte, einen Zweitjob, sonstige Bezüge usw... Aber Sie können das auch aussitzen und auf eine Abgabeaufforder...
- 14. Mär 2018, 07:04
- Forum: Veranlagung
- Thema: Pauschal besteuerte AG Leistung Fahrten Arbeitsstätte
- Antworten: 1
- Zugriffe: 813
Re: Pauschal besteuerte AG Leistung Fahrten Arbeitsstätte
Für die private Nutzung des dienstlichen Pkw müssen die 1% des Bruttolistenneupreises (BLP) pro Monat gezahlt werden und zusätzlich 0,03% des BLP pro km und Monat für die Fahrten zwischen der Wohnung und der ersten Tätigkeitsstätte. Im Gegenzug können Sie die Fahrtkostenpauschale von 30 Cent pro Ent...
- 13. Mär 2018, 22:35
- Forum: Umsatzsteuer
- Thema: Ist ein Privatkunde eine nahe stehende Person des Unternehmers?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2463
Re: Ist ein Privatkunde eine nahe stehende Person des Unternehmers?
Das würde ich auch so sehen. Der Anwendungserlass besagt in Abschnitt 3.3 Absatz 11, dass Geschenke von geringem Wert bis 35 EUR netto nicht steuerbar sind. Somit sollte §3 (1b) Nr 3 UStG nicht greifen und keine steuerbare Leistung gem. §1 Abs 1 Satz 1 Nr 1 UStG vorliegen. Bei der BMG hast du dich a...
- 13. Mär 2018, 22:22
- Forum: Gewinneinkunftsarten
- Thema: KG Beteiligung an GmbH - Eink. a. Gewerbebetrieb?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1942
Re: KG Beteiligung an GmbH - Eink. a. Gewerbebetrieb?
Die Frage ist ein wenig wirr geschrieben. Die Kommanditgesellschaft (KG) ist mit 60% an der GmbH beteiligt. Die Einkünfte der GmbH sind gem. §8 Abs. 2 KStG immer Einkünfte aus Gewerbebtrieb (§15 Abs. 1 EStG). Die KG hat wiederrum gem. §15 Abs. 3 S. 1 Nr 1 EStG, da sie gewerbliche Einkünfte über die ...
- 13. Mär 2018, 06:40
- Forum: Einnahmen
- Thema: Wann ist ein Hobby Steuererklärungspflichtig
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1149
Re: Wann ist ein Hobby Steuererklärungspflichtig
Prinzipiell würde ich schon meinen, dass es sich um einen Gewerbebetrieb handelt. Alle sieben Kriterien sollten erfüllt sein. Schwierig zu beurteilen ist die Gewinnerzielungsabsicht, da Sie aber die Hardware behalten dürfen sollte auch das gegeben sein. Da aber direkt kein Geldfluss von den Herstell...
- 13. Mär 2018, 06:29
- Forum: Aussergewöhnliche Belastungen
- Thema: Unterstützung der Partnerin Unterhalt+Ausbildung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1503
Re: Unterstützung der Partnerin Unterhalt+Ausbildung
Es wird die Steueridentifikationsnummer der Unterstützten Person in dem Formular erfasst. Da gibt es dann sicherlich eine Querprüfung ob die ID in noch anderen Erklärungen erfasst wurde.
- 27. Feb 2018, 07:04
- Forum: Aussergewöhnliche Belastungen
- Thema: Unterstützung der Partnerin Unterhalt+Ausbildung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1503
Re: Unterstützung der Partnerin Unterhalt+Ausbildung
A) Unterhalt aus sittlichen Verpflichtungen sollte hier passen. Der Höchstbetrag muss aber, je nach Zahlung/Leistung, auf Sie und ihren Vater verteilt werden. B) Die 500 EUR die Ihre Freundin für die Ausbildung zahlt, kann sie nur in ihrer eigenen Steuererklärung als Werbungskosten angeben. Diese we...
- 27. Feb 2018, 06:53
- Forum: Aussergewöhnliche Belastungen
- Thema: Abflussprinzip zwingend bei Erstattung für Zahnarztkosten?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1118
Re: Abflussprinzip zwingend bei Erstattung für Zahnarztkosten?
Abgezogen werden können Aufwendungen . Die Prüfung nach zu und Abfluss kommt erst nachdem geprüft wurde ob Aufwendungen überhaupt entstanden sind. Beispiel 2016: Zahlung 10.000 EUR für Zahnersatz 2017: Erstattung 8.000 EUR durch Zusatzversicherung Aufwendungen 10.000 ./. 8.000 = 2.000 EUR. Abfluss d...
- 15. Feb 2018, 22:00
- Forum: Gewerbesteuer
- Thema: Gewerbesteuer Freistellung für Gewinnabführung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1471
Re: Gewerbesteuer Freistellung für Gewinnabführung
Aus welchem Grund ist die Immobilien GmbH von der Gewerbsteuer befreit?