Die Suche ergab 4084 Treffer
- 1. Mär 2021, 13:28
- Forum: Veranlagung
- Thema: Veranlagung Pflicht oder freiwillig; In Kombi mit gemeinsamer Veranlagung und Selbstständigkeit
- Antworten: 1
- Zugriffe: 17
Re: Veranlagung Pflicht oder freiwillig; In Kombi mit gemeinsamer Veranlagung und Selbstständigkeit
Interpretiere ich es richtig, dass für das Jahr 2020 im vorliegenden Fall daher keine Pflicht zur Abgabe der Steuererklärung besteht? Grundsätzlich ja - es könnte aber natürlich sein, dass das FA zumindest Ihre Frau schlicht zur Steuererklärung auffordert. Und damit besteht dann Abgabepflicht, und ...
- 28. Feb 2021, 18:08
- Forum: Einnahmen
- Thema: Wo das Honorar aus Verlags-Vertrag für Steuer eintragen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8
Re: Wo das Honorar aus Verlags-Vertrag für Steuer eintragen?
Vermutlich gar nicht: Zumindest als Arbeitnehmer dürfen Sie freiberufliche oder gewerbliche Einkünfte bis zu 410 Euro pro Jahr erzielen, ohne dass Steuern fällig werden (§ 46 Abs. 2 Nr. 1 EStG). Die Einkünfte müssen dann auch nicht in die Steuererklärung.
- 26. Feb 2021, 12:34
- Forum: Sonderausgaben, Spenden
- Thema: Laptop Studium
- Antworten: 1
- Zugriffe: 16
Re: Laptop Studium
Nein.
- 25. Feb 2021, 14:14
- Forum: Sonstige Einkünfte
- Thema: Einkommenssteuer | Abfindung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 35
Re: Einkommenssteuer | Abfindung
Ja, da ist mit einer erheblichen Nachzahlung zu rechnen.
- 25. Feb 2021, 14:00
- Forum: Veranlagung
- Thema: Unterhaltsleistungen vor Heirat
- Antworten: 2
- Zugriffe: 24
Re: Unterhaltsleistungen vor Heirat
Bei gemeinsamer Veranlagung geht ja der Grundfreibetrag der Frau in die Berechnung ein, und zwar für das komplette Jahr 2020. Unterhalt kann insofern nicht mehr "extra" angegeben werden.
- 24. Feb 2021, 18:18
- Forum: Sonstige Einkünfte
- Thema: Einkommenssteuer | Abfindung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 35
Re: Einkommenssteuer | Abfindung
Keine Ahnung - wir wissen weder, um welches Jahr es geht, noch, ob A verheiratet und ob er/sie Kirchensteuer zahlt.
- 24. Feb 2021, 16:42
- Forum: Schenkungsteuer
- Thema: Kostenlose Überlassung an Fremde
- Antworten: 10
- Zugriffe: 97
Re: Kostenlose Überlassung an Fremde
Und was ist mit §30 Abs.2 ErbStG? Okay - ich korrigiere mich: Sie müssen es dem FA melden, wenn es als Schenkung anzusehen ist. Zu der Frage würde ich mich Ihre Ansicht ebenfalls interessieren, taxpert.
- 24. Feb 2021, 14:00
- Forum: Schenkungsteuer
- Thema: Kostenlose Überlassung an Fremde
- Antworten: 10
- Zugriffe: 97
Re: Kostenlose Überlassung an Fremde
Aber wäre die kostenlose Überlassung von Wohnraum an Fremde nicht eine Art Schenkung ? Das ist rechtlich umstritten. Aber selbst wenn wir eine Schenkung annehmen - für die Meldung an das Finanzamt und die Schenkungsteuer sind die Beschenkten zuständig, nicht Sie.
- 24. Feb 2021, 13:55
- Forum: Ausgaben
- Thema: Home-Office Bürostuhl Absetzen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 47
Re: Home-Office Bürostuhl Absetzen
1. Ich sehe da kein Problem.
2. Auch kein Problem - Sie schaffen den Stuhl ja für eine nachweislich demnächst beginnende Tätigkeit an.
2. Auch kein Problem - Sie schaffen den Stuhl ja für eine nachweislich demnächst beginnende Tätigkeit an.
- 24. Feb 2021, 12:36
- Forum: Einnahmen
- Thema: Einmalige Einkünfte
- Antworten: 1
- Zugriffe: 40
Re: Einmalige Einkünfte
Wie wäre diese in der Steuererklärung anzugeben? Als sonstige Einnahme. Oder muss hierfür extra ein Gewerbe angemeldet werden, auch wenn keine weiteren Arbeiten geplant sind? Nein. Muss / Kann dieser Arbeitnehmer für diese einmalige Nebentätigkeit eine Rechnung für den Bekannten schreiben, obwohl d...