Die Suche ergab 31 Treffer
- 31. Mär 2015, 17:57
- Forum: Finanzbuchhaltung
- Thema: Konsolidierungssoftware
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1604
Re: Konsolidierungssoftware
Ich denke da grundsätzlich immer zunächst an outsourcen. In den wenigsten Fällenw ird es sich lohnen sich extra in eine solche Software einzuarbeiten. Du bis Experte für dein Gebiet, solche Aufgaben soll ein Fachmann übernehmen. Wenn du dich allerdings dafür interessierst und es gerne selbst machen ...
- 31. Mär 2015, 13:17
- Forum: Ausgaben
- Thema: Homeoffice vs. Fahrtkostenpauschale bei 150km Entfernung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2773
Re: Homeoffice vs. Fahrtkostenpauschale bei 150km Entfernung
Hallo, meine Frau arbeitet an Ort A, ich an Ort B, die Entfernung sind ca. 150km. Es ist noch nicht klar, ob ich per Homeoffice arbeiten kann oder pendeln müsste. Im Falle Pendeln habe ich bisher keine Aussage gefunden, die eine Deckelung vorsieht. Sprich ich könnte die 150km voll absetzen oder? Im...
- 31. Mär 2015, 13:15
- Forum: Ausgaben
- Thema: scheinbarer Fortbildungszuschuss vom Arbeitgeber
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5485
Re: scheinbarer Fortbildungszuschuss vom Arbeitgeber
Ganz klar, die fehlen die Beiträge in der Rentenkasse. Diese Regelung würde ich so auch nicht hinnehmen. Dafür gibt es dann auch Kredite. Besonders, wenn man die Umschulung steuerlich absetzen will, geht das so nicht. Schau mal unter http://www.verivox.de/umschuldung/ Hier sind besondere Angebote m...
- 31. Mär 2015, 13:13
- Forum: Ausgaben
- Thema: kurzzeitig doppelte Miete (berufsbedingt)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2971
Re: kurzzeitig doppelte Miete (berufsbedingt)
Ich würde die Warmmiete der alten Wohnung (freistehenden Wohnung) angeben.
- 31. Mär 2015, 13:11
- Forum: Einnahmen
- Thema: 548 € von denen ich nicht weiß wohin?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1366
Re: 548 € von denen ich nicht weiß wohin?
Wie kann / muss ich diesen Betrag und diese "Arbeit" nun in meiner Steuererklärung aufführen? War das selbstständige Arbeit oder war es freiberufliche? Das war freiberufliche Tätigkeit. Ich bin natürtlich gerne bereit die paar Euro nachträglich abzuführen, falls ich etwas falsch gemacht haben sollt...
- 31. Mär 2015, 13:09
- Forum: Einnahmen
- Thema: Stipendium + Vergütung Masterarbeit
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2067
Re: Stipendium + Vergütung Masterarbeit
Nein, du musst keine Steuererklärung machen, als Student.Für mich ist das erst mal kompliziert genug![]()
Aber vielen Dank für die schnelle Antwort! Und dann auch noch so eine erfreuliche. Bin ich dann eigentlich verpflichtet eine Steuererklärung zu machen?
VG, Julian
- 28. Mär 2015, 19:34
- Forum: Aktuelle und allgemeine Themen (Verein, Stiftung)
- Thema: Grundlagen für die Vereinssteuer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8685
Re: Grundlagen für die Vereinssteuer
Und wenn du ganz sicher sein möchtest und noch eine zweite Meinung brauchst dann kannst du auch hier nachlesen: http://www.winheller.com/steuerrecht-st ... reine.html
Beides zusammen sollte dir auf jeden Fall ausreichend weiterhelfen denke ich.
Beides zusammen sollte dir auf jeden Fall ausreichend weiterhelfen denke ich.

- 26. Mär 2015, 17:52
- Forum: Feedback zu diesem Forum
- Thema: Forum noch aktiv?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 15707
Re: Forum noch aktiv?
Also ich empfinde das Forum momentan nicht als tot, da auf einige meiner Einträge geantwortet wurde, und zwar in letzter Zeit.
- 26. Mär 2015, 17:51
- Forum: Steuergerechtigkeit
- Thema: Steuern Schweiz/ Deutschland
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3839
Re: Steuern Schweiz/ Deutschland
Ich empfand den Link als durchaus hilfreich.Ich mag es wenn jemand in der Antwort gleich einen Link stetz wo man sich erkundigen kann. Das ist wircklich hilfreich.
- 26. Mär 2015, 17:50
- Forum: Jahresabschluss
- Thema: Wann muss ich meine Steuererklärung abgeben?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4171
Re: Wann muss ich meine Steuererklärung abgeben?
Super danke für die Hilfe!Hi,
allgemeine Abgabepflicht für das Steuerjahr ist bis zum 31.05. des Folgejahres, also für 2014 bis zum 31.05.2015.
Wenn du steuerlich beraten bist, verlängert sich das bis zum 31.12.2015, es sei denn, dass das Finanzamt eine frühere Frist setzt.
MfG