Hallo,
Sie müssen die Daten trotzdem eintragen, das Finanzamt gleicht nur Daten ab, trägt aber nicht selbständig ein.
Viele Grüße
Patrick Spielmann
Steuerberater Nürnberg
Die Suche ergab 74 Treffer
- 13. Aug 2013, 08:47
- Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
- Thema: Was wird an das Finanzamt automatisch übermittelt?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2540
- 13. Aug 2013, 08:46
- Forum: Andere Steuerarten (Privatpersonen)
- Thema: 0,03% Pauschale während Mutterschutz
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2332
Re: 0,03% Pauschale während Mutterschutz
Hallo,
wird der PKW nachweislich nicht für Fahrten Whg-Arbeit genutzt kann für ganze Monate die Berechnung entfallen.
Müsste in den Lohnsteuerrichtlinien stehen.
Viele Grüße
Patrick Spielmann
Steuerberater Nürnberg
wird der PKW nachweislich nicht für Fahrten Whg-Arbeit genutzt kann für ganze Monate die Berechnung entfallen.
Müsste in den Lohnsteuerrichtlinien stehen.
Viele Grüße
Patrick Spielmann
Steuerberater Nürnberg
- 13. Aug 2013, 08:44
- Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
- Thema: Immobilie an Freundin überschreiben?!?!
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2832
Re: Immobilie an Freundin überschreiben?!?!
Hallo, bitte bedenken Sie bei Ihren Überlegungen dass Sie nur 20.000 Euro Schenkungssteuer-Freibetrag haben. Eine Übertragung ist aus steuerlicher Hinsicht wenig zu empfehlen. Falls Sie solche Schritte in Erwägung ziehen bitte nicht ohne kompetenten steuerlichen Rat. Schöne Grüße Patrick Spielmann S...
- 5. Jun 2013, 17:36
- Forum: Andere Steuerarten (Privatpersonen)
- Thema: Eigenleistungen absetzbar?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2271
Re: Eigenleistungen absetzbar?
Hallo,
erbrachte Eigenleistung können Sie nicht steuerlich geltend machen.
Lediglich die tatsächlichen Materialkosten können Sie absetzen.
Schöne Grüße
Patrick Spielmann
Steuerberater Nürnberg
erbrachte Eigenleistung können Sie nicht steuerlich geltend machen.
Lediglich die tatsächlichen Materialkosten können Sie absetzen.
Schöne Grüße
Patrick Spielmann
Steuerberater Nürnberg
- 5. Jun 2013, 17:32
- Forum: Aktuelle und allgemeine Themen
- Thema: Hinzuverdienst
- Antworten: 3
- Zugriffe: 22175
Re: Hinzuverdienst
Hallo, die Hinzuverdienstgrenze beim Kindergeld gibt es seit 2012 nicht mehr. Wichtig könnte ggf. die Stundenbegrenzung sein. Sie können einen Minijob annehmen, der wäre bis 450 Euro steuerfrei. Der Grundfreibetrag, bis zu dem keine Einkommensteuer zu zahlen ist, beträgt 8.354 Euro pro Jahr. Dieser ...
- 27. Mai 2013, 13:45
- Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
- Thema: Mehrere Fragen zur Einkommensteuererklärung 2012
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2510
Re: Mehrere Fragen zur Einkommensteuererklärung 2012
Hallo,
ich mach´s mal kurz:
1) ja, Zeile 16
2) Minijob muss nicht eingetragen werden
3) Nein, da Verdienstausfall und keine Heilbehandlungskosten abgesichert werden
4) Nein, die Rechnung kann nicht gesplittet werden.
Schöne Grüße
Patrick Spielmann
Steuerkanzlei Nürnberg
ich mach´s mal kurz:
1) ja, Zeile 16
2) Minijob muss nicht eingetragen werden
3) Nein, da Verdienstausfall und keine Heilbehandlungskosten abgesichert werden
4) Nein, die Rechnung kann nicht gesplittet werden.
Schöne Grüße
Patrick Spielmann
Steuerkanzlei Nürnberg
- 27. Mai 2013, 13:32
- Forum: Unternehmer(n)
- Thema: Umsatzsteuerfreie Umsätze - Betriebsausg. brutto oder netto?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2702
Re: Umsatzsteuerfreie Umsätze - Betriebsausg. brutto oder ne
Hallo, wenn Sie nicht zum Vorsteuer-Abzug berechtigt sind müssen die Kosten brutto, also inkl. USt, eingetragen werden. Sie sind ja auch mit den Bruttokosten belastet worden. Die Grenze bei Geschenken ist immer 35,00 Euro netto, reiner Warenwert (ohne Verpackung und Versand), auch wenn Sie steuerfre...
- 27. Mai 2013, 13:29
- Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
- Thema: Kinderfreibetrag und Steuerklasse
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2798
Re: Kinderfreibetrag und Steuerklasse
Ich gehe auch davon aus, dass die Lohnsteuer bei Ihrer Frau nicht ausreicht um den Vorteil bei Ihnen (Steuerklasse III) aufzufangen. Bei der Wahl 3/5 würde vermutlich eine Nachzahlung rauskommen. Das Kind hat nur Auswirkung auf die Kirchensteuer und den Solidaritätszuschlag. Die Auswirkung ist leide...
- 15. Mai 2013, 12:24
- Forum: Andere Steuerarten (Privatpersonen)
- Thema: Wechsel Steuerklasse nach Heirat / Lohnsteuerausgleich
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2750
Re: Wechsel Steuerklasse nach Heirat / Lohnsteuerausgleich
Hallo, Sie bekommen den Vorteil der Zusammenveranlagung für die Monate vor der Heirat leider erst mit der Einkommensteuer-Erklärung 2013. Im Jahreslohnsteuerausgleich, den der Arbeitgeber im Dezember vornimmt, wird der Vorteil der Zusammenveranlagung nicht berücksichtigt, da in der Zeit von Januar b...
- 13. Mai 2013, 12:16
- Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
- Thema: GmbH Gründung zur Verwaltung von Privatimmobilien
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2097
Re: GmbH Gründung zur Verwaltung von Privatimmobilien
Dazu gibt es aktuell einige Entwicklungen, so sollen Regelungen gegen diese "Cash-GmbHs" geschaffen werden.
Unter diesem Begriff sollten Sie einiges finden.
Schöne Grüße
Patrick Spielmann
Steuerberater Nürnberg
Unter diesem Begriff sollten Sie einiges finden.
Schöne Grüße
Patrick Spielmann
Steuerberater Nürnberg