Die Suche ergab 332 Treffer
- 28. Mai 2022, 06:00
- Forum: Einnahmen- Überschussrechnung
- Thema: Brutto/Netto bei EÜR
- Antworten: 2
- Zugriffe: 70
Re: Brutto/Netto bei EÜR
Mit Umsatzsteuer. Umsatzsteuerzahlungen an das FA sind Betriebsausgaben, Umsatzsteuererstattungen vom FA sind Einnahmen. Da hier 47,50 an das FA zu zahlen sind, sind diese im Zahlungszeitpunkt Ausgaben.
- 19. Mai 2022, 13:24
- Forum: Sonstige Einkünfte
- Thema: Werbungskosten & Betriebsausgaben aus freiberufliche Nebentätigkeit
- Antworten: 5
- Zugriffe: 234
Re: Werbungskosten & Betriebsausgaben aus freiberufliche Nebentätigkeit
Vielleicht. Mehr als den einen Satz hat das FA vermutlich schon geschrieben, oder?Ist das rechtens?
- 14. Mai 2022, 15:13
- Forum: Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
- Thema: Verlust aus Vermietung weil Mieter ausgezogen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 240
Re: Verlust aus Vermietung weil Mieter ausgezogen
Kann das Amt dann die Verluste durch Sanierungskosten wieder zurück verlangen? Bei Vorläufigkeit nach § 165 AO ist eine Änderungsmöglichkeit vorhanden. Wie lange kann die Wohnung unvermietet sein... Dafür gibt es keine Vorgaben. ...und was müsste ich tun um die Vermietabsicht glaubhaft zu begründen...
- 9. Mai 2022, 06:01
- Forum: Haushaltsnahe Dienstleistung / Beschäftigungsverhältnis
- Thema: Kirchensteuer Erstattung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 297
Re: Kirchensteuer Erstattung
Nein. Bei den Sonderausgaben sind Erstattungen wieder abzuziehen, da insoweit keine wirtschaftliche Belastung vorliegt.Lohnt sich hier der Einspruch?
- 5. Mai 2022, 09:12
- Forum: Einkünfte aus nicht selbständiger Arbeit
- Thema: Nichtanerkennung von Werbungskosten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 339
Re: Nichtanerkennung von Werbungskosten
Die Rechtslage (§ 9 Abs. 6 EStG) ist bekannt und wird erfüllt? Aufwendungen des Steuerpflichtigen für seine Berufsausbildung oder für sein Studium sind nur dann Werbungskosten, wenn der Steuerpflichtige zuvor bereits eine Erstausbildung (Berufsausbildung oder Studium) abgeschlossen hat oder wenn die...
- 3. Mai 2022, 12:27
- Forum: Aussergewöhnliche Belastungen
- Thema: Zumutbare Belastung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3420
Re: Zumutbare Belastung
https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/entscheidungen-online/detail/STRE202150170/ https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/BMF_Schreiben/Weitere_Steuerthemen/Allgemeinverfuegung/2022-04-07-allgemeinverfuegung-zur-zurueckweisung-von-einspruechen-und-aenderungsantraegen-ber...
- 25. Apr 2022, 12:58
- Forum: Sonstige Steuerthemen
- Thema: Genauer Beginn der Spekulationsfrist bei Veräußerungsgeschäften
- Antworten: 2
- Zugriffe: 328
Re: Genauer Beginn der Spekulationsfrist bei Veräußerungsgeschäften
Es gibt einen Entwurf eines BMF-Schreibens vom 17.06.2021 zu Kryptowährungen, dort in Rz. 40: Für die Ermittlung der Jahresfrist ist aus Vereinfachungsgründen der Anschaffungs- und Veräußerungszeitpunkt maßgebend, der sich aus der Wallet ergibt. Soll für die Jahresfrist das schuldrechtliche Verpflic...
- 24. Apr 2022, 18:08
- Forum: Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
- Thema: Abflussprinzip - Abschlagszahlung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 284
Re: Abflussprinzip - Abschlagszahlung
Verstehe ich es dann richtig, dass bei einem Erhaltungsaufwand, der am 31.12.2021 abgeschlossen wurde und auf den Tag auch die Rechnung ausgestellt wurde, das Abflussprinzip auch nicht gilt, sofern ich diesen Erhaltungsaufwand auf mind. zwei Jahre verteile? Die Zahlung konnte nämlich erst im Januar...
- 24. Apr 2022, 16:52
- Forum: Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
- Thema: Abflussprinzip - Abschlagszahlung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 284
Re: Abflussprinzip - Abschlagszahlung
Mein Steuerprogramm sagt mir, dass der Anschaffungszeitpunkt mit Übertragung des wirtschaftlichen Eigentums als angeschafft gilt und dies unabhängig von der Ausstellung der Rechnung oder etwaig geleisteter Zahlungen. Das heißt ich kann die Küche erst im Steuerjahr 2022, wenn sie dann geliefert wurd...
- 18. Apr 2022, 14:12
- Forum: Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
- Thema: Abschreibung trotz Förderung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 336
Re: Abschreibung trotz Förderung
Ja....oder kann die gesamte Aufwendung (nach Abzug der Förderung) angesetzt werden?