Bei 60.000 zusätzlichen Einkünften steigt natürlich auch der Steuersatz. Berechnen kann man es überschlägig hier:
https://www.bmf-steuerrechner.de/ekst/eingabeformekst.xhtml
Die Suche ergab 341 Treffer
- 24. Jun 2022, 06:09
- Forum: Sonstige Einkünfte
- Thema: Spekulationssteuer Immobilienverkauf
- Antworten: 2
- Zugriffe: 84
- 20. Jun 2022, 05:46
- Forum: Haushaltsnahe Dienstleistung / Beschäftigungsverhältnis
- Thema: Bauleitung als Handwerkerrechnung absetzbar
- Antworten: 2
- Zugriffe: 122
Re: Bauleitung als Handwerkerrechnung absetzbar
Ich sehe da kein Problem. Im BMF-Schreiben vom 09.11.2016 (Rz. 20) heißt es: Die Erhebung des unter Umständen mangelfreien Istzustands, z. B. die Prüfung der ordnungsgemäßen Funktion einer Anlage, ist ebenso eine Handwerkerleistung wie die Beseitigung eines bereits eingetretenen Schadens oder Maßnah...
- 19. Jun 2022, 06:42
- Forum: Sonstige Einkünfte
- Thema: Spekulationssteuer Eigennutz dann Vermietet
- Antworten: 3
- Zugriffe: 133
Re: Spekulationssteuer Eigennutz dann Vermietet
Eindeutig nein...war wohl doch zu warm gestern.Eindeutig ja.
Eben. 2010 Anschaffung, 2022 Veräußerung...steuerfrei.Es ist völlig egal was man mit einer privaten Wohnung gemacht hat, nach 10 Jahren ist der Spekulationsgewinn steuerfrei.
- 16. Jun 2022, 09:00
- Forum: Einkünfte aus nicht selbständiger Arbeit
- Thema: Zu hohe Steuervorauszahlungen vom Finanzamt angesetzt. Was kann ich dagegen tun?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 352
Re: Zu hohe Steuervorauszahlungen vom Finanzamt angesetzt. Was kann ich dagegen tun?
Es gibt keinen inländischen Arbeitgeber und damit auch keine Lohnsteuerbescheinigung.Du tippst einfach die Angaben aus Deiner Lohnsteuerbescheinigung ab.
- 15. Jun 2022, 10:13
- Forum: Einkünfte aus nicht selbständiger Arbeit
- Thema: Zu hohe Steuervorauszahlungen vom Finanzamt angesetzt. Was kann ich dagegen tun?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 352
Re: Zu hohe Steuervorauszahlungen vom Finanzamt angesetzt. Was kann ich dagegen tun?
Tolle Textwand, aber praktisch keine brauchbare Informationen. Wenn Sie nicht in der Lage sind, eine zutreffende Steuererklärung abzugeben, lassen Sie das einen Berater oder Lohnsteuerhilfeverein machen. Ich kann aus der Textwand nicht entnehmen, wie viele Steuererklärungen 2021 und Bescheide für 20...
- 13. Jun 2022, 12:10
- Forum: Ausgaben
- Thema: Kosten zurücknehmen nach Eingang Bescheid
- Antworten: 1
- Zugriffe: 111
Re: Kosten zurücknehmen nach Eingang Bescheid
M.E. sind beide Umzüge beruflich veranlasst. Ebenso LStH 2022 H 9.9:
Ein Wohnungswechsel ist z. B. beruflich veranlasst...wenn der eigene Hausstand zur Beendigung einer doppelten Haushaltsführung an den Beschäftigungsort verlegt wird (BFH vom 21.7.1989 – BStBl II S. 917).
- 12. Jun 2022, 06:31
- Forum: Veranlagung
- Thema: Einspruch gegen vorläufigen Steuerbescheid
- Antworten: 1
- Zugriffe: 116
Re: Einspruch gegen vorläufigen Steuerbescheid
Es ist eine Nebenbestimmung zum Verwaltungsakt. Wenn dieser ohnehin angefochten wird, kann man auch die Überschußerzielungsabsicht nachweisen, wenn einem danach ist.
- 9. Jun 2022, 14:51
- Forum: Einnahmen- Überschussrechnung
- Thema: Kleingewerbe - Frage zur Behandlung von GWGs
- Antworten: 2
- Zugriffe: 274
Re: Kleingewerbe - Frage zur Behandlung von GWGs
Ein selbst zusammengebauter Computer im Wert von 2.000 EUR ist zwar kein GWG, aber trotzdem im Jahr der Herstellung sofort abzugsfähig (BMF vom 22.02.2022): https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/BMF_Schreiben/Steuerarten/Einkommensteuer/2022-02-22-nutzungsdauer-von-computerhard...
- 3. Jun 2022, 09:12
- Forum: Ausgaben
- Thema: Einfahrtgebühren Arbeitgeber
- Antworten: 1
- Zugriffe: 190
Re: Einfahrtgebühren Arbeitgeber
Ist mit der Entfernungspauschale abgegolten.
- 28. Mai 2022, 06:00
- Forum: Einnahmen- Überschussrechnung
- Thema: Brutto/Netto bei EÜR
- Antworten: 2
- Zugriffe: 367
Re: Brutto/Netto bei EÜR
Mit Umsatzsteuer. Umsatzsteuerzahlungen an das FA sind Betriebsausgaben, Umsatzsteuererstattungen vom FA sind Einnahmen. Da hier 47,50 an das FA zu zahlen sind, sind diese im Zahlungszeitpunkt Ausgaben.