Die Suche ergab 391 Treffer
- 1. Jun 2023, 09:50
- Forum: Aktuelle und allgemeine Steuerthemen (Privatpersonen)
- Thema: MwSt. Befreiung PV Anlagen Zubehör
- Antworten: 1
- Zugriffe: 31
Re: MwSt. Befreiung PV Anlagen Zubehör
Kann ich hier die MwSt vom Anbieter zurückfordern? M.E. nicht, da keine "wesentliche Komponente" im Sinne des § 12 Abs. 3 Nr. 1 UStG. Siehe auch BMF vom 27.02.2023: https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/BMF_Schreiben/Steuerarten/Umsatzsteuer/Umsatzsteuer-Anwendungser...
- 11. Mai 2023, 12:51
- Forum: Unternehmer(n)
- Thema: Betriebsaufspaltung bei Verwaltungssitz im Wohneigentum
- Antworten: 3
- Zugriffe: 270
Re: Betriebsaufspaltung bei Verwaltungssitz im Wohneigentum
Laut Mietvertrag hat die Firma lediglich ein Mitnutzungsrecht. An was? Welche Rechte würden ihr laut Gesetz zustehen? Die nach BGB. Muss ein Mietvertrag überhaupt geschlossen werden, welche Nachteile könnten entstehen? Ich verstehe ihr Problem leider nicht. Als Unternehmer sollte eine saubere Vertr...
- 11. Mai 2023, 12:05
- Forum: Unternehmer(n)
- Thema: Betriebsaufspaltung bei Verwaltungssitz im Wohneigentum
- Antworten: 3
- Zugriffe: 270
Re: Betriebsaufspaltung bei Verwaltungssitz im Wohneigentum
1. Sie hat die Rechte, die ihr nach Gesetz oder Vertrag als Mieterin an der Mietsache zustehen. 2. Ein schriftlicher und tatsächlich durchgeführter Vertrag ist immer gut. Wenn die Eheleute Vermieter und Eigentümer der Mietsache sind, liegt keine Betriebsaufspaltung vor, da (sofern nicht anders verei...
- 7. Mai 2023, 10:33
- Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
- Thema: Handwerkerleistungen bei Rabattgewährung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 290
Re: Handwerkerleistungen bei Rabattgewährung
Worauf wurde der Rabatt denn gewährt? Auf den Gesamtbetrag der Rechnung oder nur auf das Material? Bei erster Alternative ist es natürlich korrekt.
- 6. Mai 2023, 16:57
- Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
- Thema: Wie dienstliche Nutzung eines Privatwagens steuerlich ansetzen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 284
Re: Wie dienstliche Nutzung eines Privatwagens steuerlich ansetzen
Die geschäftlich anzusetzenden Kosten belaufen sich auf 30% von 5.000 Euro = 1.500 Euro 30% Nachweisbarkeit vorausgesetzt, ja. Die Abschreibung, die in diese Kosten mit einfliesst belaufen sich auf (da im vierten Jahr) 50% des Kaufpreises: 20.000 Euro Warum? Wird die Abschreibung mit dem brutto ode...
- 28. Apr 2023, 18:37
- Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
- Thema: Notebook im Steuerjahr nach Anschaffung absetzen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 433
Re: Notebook im Steuerjahr nach Anschaffung absetzen
Nach den Tz. 6 und 7 des BMF-Schreibens vom 22.02.2022 kann der Restwert in 2021 voll abschrieben werden (evtl. mit dem anteiligen beruflichen Nutzungsanteil). Restwert sind die tatsächlichen AK abzüglich der AfA bis 31.12.2020. Beispiel: AK am 01.07.2020 1.000 EUR, ND 4 Jahre. AfA 2020: 1.000 * 25%...
- 28. Apr 2023, 17:30
- Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
- Thema: Notebook im Steuerjahr nach Anschaffung absetzen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 433
Re: Notebook im Steuerjahr nach Anschaffung absetzen
Die Anschaffungskosten, der Anschaffungszeitpunkt und die Nutzungsdauer stehen fest. Daraus errechnet man die jährliche AfA. Dann noch den beruflichen Nutzungsanteil, fertig. Okay; aber: X wird doch nicht ein Jahr später die vollen Anschaffungskosten eines Notebooks ansetzen können, dass er bereits ...
- 28. Apr 2023, 13:51
- Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
- Thema: Notebook im Steuerjahr nach Anschaffung absetzen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 433
Re: Notebook im Steuerjahr nach Anschaffung absetzen
Nur die tatsächlichen Anschaffungskosten sind relevant.
- 28. Apr 2023, 11:41
- Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
- Thema: Notebook im Steuerjahr nach Anschaffung absetzen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 433
Re: Notebook im Steuerjahr nach Anschaffung absetzen
Ja.Klappt so eine "nachträgliche" AfA, wenn für das erste Jahr gar keine Steuererklärung abgegeben wurde?
Was soll belegt werden? Hat X die Originalrechnung?Vorgehen über Eigenbeleg. Klappt das aber überhaupt so unproblematisch mit Eigenbelegen?
- 27. Apr 2023, 17:22
- Forum: Freiberufler (-GbR)
- Thema: Einkommensteuer auf Umsatzsteuer?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 701
Re: Einkommensteuer auf Umsatzsteuer?
Nö, er hat es irgendwie geschafft:Weder noch - die wird auf den GEWINN erhoben, der ja wohl kleiner ist als der Umsatz.
Da ich keine Ausgaben hatte sondern nur diese Einnahmen...