Die Suche ergab 1118 Treffer
- 26. Nov 2023, 19:09
- Forum: Andere Steuerarten (Privatpersonen)
- Thema: Wald verkauf
- Antworten: 5
- Zugriffe: 297
Re: Wald verkauf
"Dann gilt 10-jährige Spekulationsfrist, somit steuerfreier Verkauf in 1 Jahr möglich. Ansonsten als privates Veräußerungsgeschäft zu besteuern." Im Ausgangsposting war von "Übergabe" die Rede, nicht vom Kauf. Falls es sich hier um eine Übergabe im Wege der vorweggenommen Erbfolg...
- 19. Nov 2023, 14:00
- Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
- Thema: Witwenrente und eigene Altersrente
- Antworten: 1
- Zugriffe: 189
Re: Witwenrente und eigene Altersrente
Wird die Witwenrente und meine Altersrente zusammen versteuert? Ja. Muss ich bei der Steuerklärung beide Bruttorenten zusammenzählen und dann als Einkommen eingeben? Nein, die beiden Renten werden getrennt angegeben. Google mal nach "Anlage R 2022 Formular", dann siehst Du, dass dort Plat...
- 18. Nov 2023, 18:54
- Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
- Thema: Hilfe, Kindergeld oder Kinderfreibetrag?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 199
Re: Hilfe, Kindergeld oder Kinderfreibetrag?
Da gibt es aber kein Wahlrecht und es muss auch nichts beantragt werden. Alle Eltern bekommen zunächst Kindergeld, im Rahmen der Veranlagung wird dann geprüft, ob der Kinderfreibetrag zu einer höheren Steuererstattung führt als die Summe des zustehenden Kindergelds und wenn ja, wird der Kinderfreibe...
- 18. Nov 2023, 17:25
- Forum: Unternehmer(n)
- Thema: Finanzamt hat Kleinunternhemer-Einkünfte als Einkünfte aus Gewerbetrieb angesetzt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 198
Re: Finanzamt hat Kleinunternhemer-Einkünfte als Einkünfte aus Gewerbetrieb angesetzt
Wieso passen denn auf einmal 2.800 €, wenn es doch 2.355 € sein sollten? 

- 18. Nov 2023, 17:22
- Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
- Thema: Hilfe, Kindergeld oder Kinderfreibetrag?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 199
Re: Hilfe, Kindergeld oder Kinderfreibetrag?
Das wird von Amts wegen berechnet, jede Stsuersoftware sollte das aber auch können.
- 17. Nov 2023, 21:24
- Forum: Freiberufler (-GbR)
- Thema: Umsatzsteuererklärung und Umsatzsteuervoranmeldung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 182
Re: Umsatzsteuererklärung und Umsatzsteuervoranmeldung
Dieser im Folgejahr bezahlte Posten - die Zahllast aus der USt-VA - enthält keine umsatzsteuerpflichtigen Erlöse und hat somit keinen Einfluss auf die für das Erstjahr abzugebende Umsatzsteuererklärung. Bei der Angabe zur für den Veranlagungszeitraum gezahlten oder erstattete USt ist immer, unabhäng...
- 17. Nov 2023, 21:14
- Forum: Unternehmer(n)
- Thema: Umsatzsteuerrückerstattung für berichtigte Voranmeldung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 175
Re: Umsatzsteuerrückerstattung für berichtigte Voranmeldung
Wo soll denn die weitere Rückerstattung herkommen? In die Umsatzsteuererklärung gehört als bereits gezahlte/ erstattete Umsatzsteuer der Saldo aus allen - hier sieben - Voranmeldungen, den ersten und den berichtigten für die ersten drei Quartale und der Voranmeldung für das vierte Quartal, da kommt ...
- 16. Nov 2023, 13:17
- Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
- Thema: Vorsorgeaufwendungen abgezogen - warum?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 274
Re: Vorsorgeaufwendungen abgezogen - warum?
Das war im letzten Jahr genauso, es sei denn, da hättest Du deutlich weniger Vorsorgeaufwendungen gehabt. Außerdem wird dies von der Software genauso berechnet, an dieser Kürzung - die natürlich im Gesetz genau so geregelt ist, um auch die Frage nach dem 'warum' zu beantworten - kann der Unterschied...
- 14. Nov 2023, 14:01
- Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
- Thema: Lohnsteuer Ehepaar Arbeitnehmer und Rentner
- Antworten: 7
- Zugriffe: 264
Re: Lohnsteuer Ehepaar Arbeitnehmer und Rentner
Ja, werden sie. Man bekommt diese Mitteilung allerdings meinee Erfaheung nach nicht automatisch, sondern muss sie mi dessen einmal (für das gewünschte und alle folgenden Jahre) anfordern.
- 14. Nov 2023, 10:53
- Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
- Thema: Lohnsteuer Ehepaar Arbeitnehmer und Rentner
- Antworten: 7
- Zugriffe: 264
Re: Lohnsteuer Ehepaar Arbeitnehmer und Rentner
Du solltest allerdings auch die Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge, die von der Rente einbehalten werden, in die Anlage Vorsorgeaufwand eintragen. Tust Du es nicht, wird das zwar korrigiert, aber die Berechnung durch die Software wäre dann falsch.