Die Suche ergab 1500 Treffer

von Severina
10. Jun 2025, 20:38
Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
Thema: Photovoltaikanlage Umsatzsteuer
Antworten: 2
Zugriffe: 39

Re: Photovoltaikanlage Umsatzsteuer

Kommt drauf an.

Solange Du mit der Einspeisevergütung Umsatzsteuer einnimmst, musst Du diese auch abführen. Da Du offenbar beim Kauf der Anlage auf die Kleinunternehmerregelung verzichtet hast: der Verzicht bindet Dich für 5 Jahre.

Wenn die um sind, kannst Du mit dem Kalenderjahreswechsel zur ...
von Severina
28. Mai 2025, 21:19
Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
Thema: Unterhalt an bedürftige Personen (Mutter)
Antworten: 7
Zugriffe: 7178

Re: Unterhalt an bedürftige Personen (Mutter)

Wo soll denn diese ominöse Pflicht herkommen?

Und: das Finanzamt bietet sowas nicht an.
Man gibt einfach nix ab.
von Severina
28. Mai 2025, 15:44
Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
Thema: Unterhalt an bedürftige Personen (Mutter)
Antworten: 7
Zugriffe: 7178

Re: Unterhalt an bedürftige Personen (Mutter)

Bitte vergiss, was ich geschrieben habe - Ich war gedanklich bei der Mutter des gemeinsamen Kindes, nicht der eigenen Mutter.

Unterhaltszahlungen sind beim Unterhaltsempfänger nur einkommensteuerpflichtig, wenn der Leistende sie als Sonderausgaben abziehen kann, § 22 Abs. 1a EStG i.V.m.§ 10 Abs. 1a ...
von Severina
20. Mai 2025, 18:02
Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
Thema: Umsatzsteuererklärung obwohl Kleinunternehmerregelung
Antworten: 2
Zugriffe: 1931

Re: Umsatzsteuererklärung obwohl Kleinunternehmerregelung

Um welche Veranlagungszeitraum geht es denn? Bis 2023 waren Unternehmer, die die Kleinunternehmerregelung anwenden, durchaus zur Abgabe einer USt-Erklärung verpflichtet - darin waren die Summen der Umsätze des Abgabejahres und Vorjahres einzutragen, zwecks Überwachung, ob die KUR weiter anwendbar ...
von Severina
5. Mai 2025, 17:12
Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
Thema: Steuer-Forum Privatpersonen / Gemeinschaften.
Antworten: 1
Zugriffe: 2104

Re: Steuer-Forum Privatpersonen / Gemeinschaften.

Schenkungsteuer, wenn der Wert der Immobilie über den jeweiligen Freibeträgen liegt.

Einkommensteuer, wenn aus der Immobilie Mieterträge erzielt werden.

Umsatzsteuer, wenn die Voraussetzungen hierfür vorliegen (falls "Haus" hier für ein Objekt steht, welches für Wohnzwecke genutzt wird, entfällt ...
von Severina
29. Apr 2025, 11:42
Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
Thema: Vermietung einer Wohnung nach Selbstnutzung
Antworten: 8
Zugriffe: 7577

Re: Vermietung einer Wohnung nach Selbstnutzung

geldes hat geschrieben: 27. Apr 2025, 22:24
Kennt sich jemand mit den Bodenrichtwerten aus?
Ja.
von Severina
22. Apr 2025, 10:50
Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
Thema: Einkommensteuer 2024 - Entlastungsbetrag für Alleinerziehende
Antworten: 1
Zugriffe: 8633

Re: Einkommensteuer 2024 - Entlastungsbetrag für Alleinerziehende

Hast Du denn in der Anlage Kind die entsprechenden Angaben gemacht?

Steht nichts in den Erläuterungen zum Bescheid zu der Abweichung?

Ansonsten die Steuerberechnung von Taxfix Schritt für Schritt mit der Berechnung im Steuerbescheid vergleichen und hier wieder melden.
von Severina
18. Apr 2025, 01:46
Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
Thema: Gebäudeabschreibung bei vererbtem Zweitwohnsitz
Antworten: 4
Zugriffe: 3716

Re: Gebäudeabschreibung bei vererbtem Zweitwohnsitz

"Ich dachte an eine Abschreibung (2%) des aktuellen Gebäudewertes"

Dafür muss man aber Aufwendungen in Höhe des aktuellen Gebäudeversicherung gehabt haben - sonst könnte man ein Gebäude ja mit jedem Erbgang erneut abschreiben, das geht natürlich nicht, und schon gar nicht jedesmal zum aktuellen ...
von Severina
9. Apr 2025, 10:16
Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
Thema: Angabe Kapitalerträge aus Nachlass-Konto & Steuerberaterkosten
Antworten: 5
Zugriffe: 5380

Re: Angabe Kapitalerträge aus Nachlass-Konto & Steuerberaterkosten

Die Kosten für die Erstellung der Erbschaftsteuererklärung und ggf. auch für due Erstellung von Einkommensteuererklärungen für den Verstorbenen sind Nachlassverbindlichkeiten, also bei der Erbsxhaftsteuererklärung in Abzug zu bringen.
von Severina
9. Apr 2025, 10:11
Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
Thema: Bereits gezahlte Umsatzsteuer taucht als Gewinn auf
Antworten: 1
Zugriffe: 2599

Re: Bereits gezahlte Umsatzsteuer taucht als Gewinn auf

Was meinst Du denn bitte mit
"Ich habe bei der EÜR stets die Nettobeträge angegeben ..."?

Was hast Du denn in die Felder
Vereinnahmte Umsatzsteuer
Vom Finanzamt erstattete und ggf. verrechnete Umsatzsteuer
An das Finanzamt gezahlte und ggf. verrechnet Umsatzsteuer

eingetragen?
Die Umsatzsteuer ...
von Severina
8. Apr 2025, 15:53
Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
Thema: Verbilligte Miete bei Vermietung an sich selbst?
Antworten: 2
Zugriffe: 4262

Re: Verbilligte Miete bei Vermietung an sich selbst?

Man kann keine Mietverträge mit sich selbst schließen.

(Und das hat Tom998 auch schon geschrieben, hatte ich überlesen, sorry.)
von Severina
6. Apr 2025, 07:29
Forum: Unternehmer(n)
Thema: kann die Steuerfreigrenze entfallen?
Antworten: 4
Zugriffe: 9691

Re: kann die Steuerfreigrenze entfallen?

Von welcher "Steuerfreigrenze" ist denn hier die Rede?

Falls der Grundfreibetrag gemeint ist: Gab es keine anderen Einkünfte neben den schwarzen gewerblichen?
von Severina
30. Mär 2025, 13:02
Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
Thema: Autokosten absetzen, Auto ist aber schon auf den Sohn umgemeldet. Erlaubt?
Antworten: 3
Zugriffe: 6780

Re: Autokosten absetzen, Auto ist aber schon auf den Sohn umgemeldet. Erlaubt?

Du fragtest nach der Absetzung von Autokosten, als da wären Abschreibung, Versicherung, Steuer, Kraftstoff, Reparaturen/Wartung/TÜV.

Dafür muss das Fahrzeug Betriebsvermögen sein (und dann ist der Erlös aus dem Verkauf des Fahrzeugs auch Betriebseinnahme).

Zuallererst stellt sich aber die Frage ...
von Severina
30. Mär 2025, 08:45
Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
Thema: Kinderbetreuung und "Einkünfte","Summe der Einkünfte" und "Gesamtbetrag der Einkünfte"
Antworten: 2
Zugriffe: 4983

Re: Kinderbetreuung und "Einkünfte","Summe der Einkünfte" und "Gesamtbetrag der Einkünfte"

Der zitierte Text ist mMn keine Begründung für die Kürzung, sondern eine zusätzliche Erläuterung. Ich würde beim Finanzamt anrufen und fragen.
von Severina
28. Mär 2025, 07:26
Forum: Andere Steuerarten (Privatpersonen)
Thema: Steuer bei Verkauf einer landwirtschaftlichen Fläche als Rentner
Antworten: 1
Zugriffe: 15741

Re: Steuer bei Verkauf einer landwirtschaftlichen Fläche als Rentner

Das kommt zuallererst darauf an, ob die Fläche Betriebs- oder Privatvermögen ist, ob es also mal einen landwirtschaftlichen Betrieb gab. Wenn ja und wenn dieser nicht explizit - durch nachweisbar vorhandene Aufgabeerklärung gegenüber dem Finanzamt - aufgegeben wurde, dann wäre eine positive ...
von Severina
22. Mär 2025, 21:26
Forum: Andere Steuerarten (Privatpersonen)
Thema: Grundsteuer / Keller
Antworten: 7
Zugriffe: 68517

Re: Grundsteuer / Keller

'Wieso hat denn das FA das damals einfach so akzeptiert? Ich habe ja angegeben, dass ca. 50qm Keller ist.'

Ich habe nur Erklärungen zur Bundeslösung abgegeben - da konnte man nirgendwo angeben, was für eine Fläche das ist, es wurde nur die Wohnfläche an sich in m² abgefragt - da hätte der ...
von Severina
22. Mär 2025, 14:21
Forum: Andere Steuerarten (Privatpersonen)
Thema: Grundsteuer / Keller
Antworten: 7
Zugriffe: 68517

Re: Grundsteuer / Keller

Ja, das ist möglich.

Ein Antrag auf fehlerbeseitigende Fortschreibung kann Abhilfe schaffen, wenn der Grundsteuerwert um mehr als 15.000 € zu hoch festgesetzt wurde:

https://www.steuerzahler.de/aktuelles/detail/so-beantragt-man-eine-fehlerbeseitigende-wertfortschreibung/?L=0&cHash ...
von Severina
16. Mär 2025, 15:32
Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
Thema: erstattete Kirchensteuer korrekt eintragen
Antworten: 2
Zugriffe: 7176

Re: erstattete Kirchensteuer korrekt eintragen

Wenn die Erstattung im Jahr 2024 ausgezahlt wurde, ja.

(Wenn Du hier einen Fehler machen würdest, würde dieser bei der Veranlagung korrigiert werden, aber Deine Steuerberechnung - wenn Du denn eine Software nutzt- wäre natürlich auch falsch.)
von Severina
12. Mär 2025, 07:04
Forum: Freiberufler (-GbR)
Thema: Problem mit Kleinunternehmerreglung !
Antworten: 2
Zugriffe: 12285

Re: Problem mit Kleinunternehmerreglung !

Zu meinem Verständnis: Das heißt also, Du hattest aus der Summe aller betrieblichen Einnahmen des jeweiligen Jahres bisher 19 % herausgerechnet und dann lag auch der Umsatz 2022 unter der Grenze?

Unterliegen Deine künstlerischen Werke dem Urheberrecht? Dann wäre der richtige Steuersatz 7 ...