Die Suche ergab 65 Treffer
- 10. Jul 2020, 21:10
- Forum: Sonstige Steuerthemen
- Thema: Mehrwertsteuer 19 oder 16
- Antworten: 1
- Zugriffe: 457
Re: Mehrwertsteuer 19 oder 16
Hallo, Das Eigentum an einem bestellten Fahrzeug wird dem Käufer durch die Übergabe des Fahrzeugs, der Schlüssel und der Papiere übertragen. Ist dagegen der Erwerber schon im Besitz des Gegenstands, reicht es aus, wenn sich Lieferer und Abnehmer entsprechend einigen. Es ist der Zeitpunkt der Verscha...
- 10. Jul 2020, 20:34
- Forum: Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
- Thema: Selbstbewohnte Eigentumswohnung "untervermieten"
- Antworten: 1
- Zugriffe: 391
Re: Selbstbewohnte Eigentumswohnung "untervermieten"
H21.4 Nichteheliche Lebensgemeinschaft EStH
Keine einkommensteuerliche Anerkennung eines Mietverhältnisses zwischen Partnern einer nicht ehelichen Lebensgemeinschaft über eine gemeinsam bewohnte Wohnung (BFH vom 30.01.1996 - BStBl. II S. 359).
Keine Einkünfte aus VuV.
Keine einkommensteuerliche Anerkennung eines Mietverhältnisses zwischen Partnern einer nicht ehelichen Lebensgemeinschaft über eine gemeinsam bewohnte Wohnung (BFH vom 30.01.1996 - BStBl. II S. 359).
Keine Einkünfte aus VuV.
- 8. Mai 2020, 07:48
- Forum: Umsatzsteuer
- Thema: Umsatzsteuer / Kleingewerbe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 837
Re: Umsatzsteuer / Kleingewerbe
Danke für die Korrektur.(§ 18 Abs. 2 S. 4 UStG)
- 8. Mai 2020, 07:39
- Forum: Umsatzsteuer
- Thema: Kleinunternehmerregelung zu Unrecht in Anspruch genommen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1958
Re: Kleinnehmerregelung zu Unrecht in Anspruch genommen
Nein, ist er nicht.Vielen herzlichen Dank für die ausführliche Antwort.
Ist mein Kunde dazu verpflichtet, die korrigierten Rechnungen zu akzeptieren und mir die USt nachträglich zu zahlen?
Schöne Grüße
Romeo
- 6. Mai 2020, 08:36
- Forum: Umsatzsteuer
- Thema: Umsatzsteuer / Kleingewerbe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 837
Re: Umsatzsteuer / Kleingewerbe
Hallo, 1. Zunächst musst du aber deine Betriebsausgaben noch von einen Betriebseinnahmen abziehen. Deinen Gewinn oder Verlust musst du dann in deiner Einkommensteuer- und Gewerbesteuererklärung versteuern. In deiner Einkommensteuererklärung kommt es bei der Frage, ob du noch Steuern zahlen musst dar...
- 1. Mai 2020, 14:32
- Forum: Sonderausgaben, Spenden
- Thema: Nachzahlung wegen steuerfreien Zuschüssen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 797
Re: Nachzahlung wegen steuerfreien Zuschüssen?
Sie könnten beim Finanzamt Anrufen um herauszufinden, ob diese "Flaschmeldung" bei Ihrem Arbeitgeber oder bei Ihrer Versicherung den Ursprung hat und anschließend mit der richtigen Stelle telefonieren.
- 25. Apr 2020, 18:14
- Forum: Ausgaben
- Thema: Umzug: berufliche vs private Veranlassung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 660
Re: Umzug: berufliche vs private Veranlassung
Hallo, jemand der beruflich nichts mit der Steuerberatung oder ähnlichem zu tun hat wird bei solchen Kleinigkeiten nicht sofort ein Vorsatz vorgeworfen. Wenn kein glaubhafter Nachweis einer beruflichen Veranlassung gemacht werden kann (sofern es eine Rückfrage vom Finanzamt gibt), werden die Aufwend...
- 25. Apr 2020, 18:05
- Forum: Andere Steuerarten
- Thema: Kleinunternehmerregel Foodtruck
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1095
Re: Kleinunternehmerregel Foodtruck
Hallo,
es sind nicht genügend konkrete Angaben gemacht worden, um eine Aussage treffen zu können.
Beste Grüße
es sind nicht genügend konkrete Angaben gemacht worden, um eine Aussage treffen zu können.
Beste Grüße
- 25. Apr 2020, 16:28
- Forum: Sonstige Einkünfte
- Thema: Steuererklärung bei Überschreiten der Haltefrist
- Antworten: 1
- Zugriffe: 869
Re: Steuererklärung bei Überschreiten der Haltefrist
Hallo, eine Steuerfreiheit muss vom Finanzamt festgestellt werden und in der Steuererklärung angeben werden. Da dein Sachverhalt aber nicht als "steuerfrei" gilt, sondern als "nicht steuerbar" (der Geldzufluss fällt nicht unter einer der 7 Einkunftsarten) muss er nicht in der Steuererklärung angeben...
- 25. Apr 2020, 16:22
- Forum: Veranlagung
- Thema: Wie viel sparen durch Ehe?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 716
Re: Wie viel sparen durch Ehe?
Hallo, es sind zwar nicht alle relevanten Angaben vorhanden (wären auch einige gewesen), weshalb ich ein paar Annahmen getroffen habe. z. B. Kirchensteuerpflichtig Keine Kinder 1,1% Zusatzbeitrag zur KV Keine WK neben Pauschale Keine Sonderausgaben neben Vorsorgeaufwendungen Veranlagungsjahr 2019 St...