Die Suche ergab 748 Treffer

von taxpert
22. Sep 2023, 14:09
Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
Thema: Hauskauf um den Jahreswechsel - Welches Datum zählt
Antworten: 1
Zugriffe: 34

Re: Hauskauf um den Jahreswechsel - Welches Datum zählt

Unterstellt, dass der Übergang Nutzen, Lasten und Gefahr laut Vertrag erst in 2023 erfolgte, ist das einzige, was 2022 eine Rolle spielen könnte, die Kosten für Notar und Grundbuchamt soweit sie NICHT den Kauf, sondern die Bestellung einer Grundschuld betreffen und auch in 2022 gezahlt wurden. taxpert
von taxpert
21. Sep 2023, 12:00
Forum: Unternehmer(n)
Thema: Gewerbesteuerklärung maximal 25.000 €?
Antworten: 3
Zugriffe: 85

Re: Gewerbesteuerklärung maximal 25.000 €?

Für die erste Gemeinde 00001 für die zweite Gemeinde 00002.

taxpert
von taxpert
21. Sep 2023, 10:55
Forum: Unternehmer(n)
Thema: Gewerbesteuerklärung maximal 25.000 €?
Antworten: 3
Zugriffe: 85

Re: Gewerbesteuerklärung maximal 25.000 €?

Was aber wenn mein Gewinn insgesamt 40.000 beträgt? Ein Blick ins Gesetz erspart jahrelanges Studium! (5) Bei Unternehmen, die nicht von einer juristischen Person betrieben werden, sind für die im Betrieb tätigen Unternehmer (Mitunternehmer) insgesamt 25.000 Euro jährlich anzusetzen. Es geht hier n...
von taxpert
20. Sep 2023, 08:09
Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
Thema: einheitliche u. gesonderte Feststellung
Antworten: 6
Zugriffe: 108

Re: einheitliche u. gesonderte Feststellung

In der Regel läuft sowas doch über die Verwaltung, und die Einnahmen werden dann dort auf die einzelnen Eigentümer aufgeteilt. So kenne ich das beispielsweise von Funkmasten oder Solaranlagen. Das das -ggf. aus Unkenntnis- so gemacht wird, heißt ja nicht, dass es so richtig ist, §180 Abs.1 Nr.2 lit...
von taxpert
19. Sep 2023, 16:02
Forum: Aktuelle und allgemeine Themen (Verein, Stiftung)
Thema: Trading!?
Antworten: 3
Zugriffe: 8486

Re: Trading!?

Ob das nach 2,5 Jahren noch einen interessiert ... ?

taxpert
von taxpert
13. Sep 2023, 09:37
Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
Thema: Krankenversicherung selbst bezahlt
Antworten: 1
Zugriffe: 136

Re: Krankenversicherung selbst bezahlt

Anlage Vorsorge, Zeile 16.

taxpert
von taxpert
12. Sep 2023, 15:31
Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
Thema: Gesendete Steuererklaerung komplett rueckgaengig machen
Antworten: 3
Zugriffe: 183

Re: Gesendete Steuererklaerung komplett rueckgaengig machen

Fangen wir mal so an .... ich hatte mit einem Steuerberater meine Steuererklaerung testweise ausgearbeitet, Ein solches Mandat kenn ich eigentlich nicht! Entweder man beauftragt den StB mit der Erstellung der StErklärung, was heute eigentlich immer auch die elektronische Übertragung beinhaltet, oder...
von taxpert
9. Sep 2023, 18:17
Forum: Freiberufler (-GbR)
Thema: Entnahmen und Einlagen im Sinne des § 4 Absatz 4a EStG
Antworten: 12
Zugriffe: 326

Re: Entnahmen und Einlagen im Sinne des § 4 Absatz 4a EStG

Privat- und Geschäftskonto sind eins. Dann sind alle Einnahmen direkt in dein Privatvermögen geflossen, folglich ist die Summe der Einnahmen die Summe der Entnahmen. Im Gegenzug wurden die Betriebsausgaben alle mit privaten Geld bezahlt, folglich ist die Summe der Betriebsausgaben minus AfA plus In...
von taxpert
8. Sep 2023, 10:26
Forum: Freiberufler (-GbR)
Thema: Kleinunternehmerregelung - wie den Status Prüfen?
Antworten: 4
Zugriffe: 214

Re: Kleinunternehmerregelung - wie den Status Prüfen?

Ja, da aber diese Aussage ...
Berlin112233 hat geschrieben: 7. Sep 2023, 11:44 da ich nur mit ausländischen Unternehmen zu tun habe
... nicht zwingend zu dieser Schlussfolgerung ...
Berlin112233 hat geschrieben: 7. Sep 2023, 11:44 und sowieso keine Umsatzsteuer zahle
... würde ich mich vorher von einem StB beraten lassen.

taxpert
von taxpert
7. Sep 2023, 12:53
Forum: Freiberufler (-GbR)
Thema: Kleinunternehmerregelung - wie den Status Prüfen?
Antworten: 4
Zugriffe: 214

Re: Kleinunternehmerregelung - wie den Status Prüfen?

Kleinunternehmer im Sinne des §19 UStG ist man Kraft Gesetzes, man kann nur auf die Anwendung des §19 UStG verzichten, §19 Abs.2 UStG. Der Verzicht kann ganz einfach über die Abgabe einer entsprechenden Steuererklärung beantragt werden und bindet den Unternehmer dann 5 Jahre.

taxpert