Die Suche ergab 708 Treffer
- 30. Mai 2023, 19:39
- Forum: Freiberufler (-GbR)
- Thema: Bin ich Freiberufler oder nicht?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 292
Re: Bin ich Freiberufler oder nicht?
Solange Du in den genannten Umsatz-und Gewinnhöhen bleibst, wird das FA nicht eine einzige Minute in die Prüfung der Einordnung der Einkünfte verschwenden. Warum auch? Über §35 EStG ist es für das Gesamtsteueraufkommen fast immer egal, ob Du nun GewSt zahlen musst oder nicht! Interessant wird es für...
- 8. Mai 2023, 10:55
- Forum: Aktuelle und allgemeine Steuerthemen (Privatpersonen)
- Thema: AfA erhöhen durch Verkauf an GbR/KG
- Antworten: 2
- Zugriffe: 370
Re: AfA erhöhen durch Verkauf an GbR/KG
Klingt extrem nach dem Motto: "Wir müssen Steuern sparen, egal was es kostet!" kann mein Freund als Alleininhaber der Personengesellschaft „sein“ Haus kaufen Was für eine Personengesellschaft soll dass den sein? Eine "Personengesellschaft" besteht qua Definition aus einer Mehrzah...
- 2. Mai 2023, 13:04
- Forum: Freiberufler (-GbR)
- Thema: Einkommensteuer auf Umsatzsteuer?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 808
Re: Einkommensteuer auf Umsatzsteuer?
Aber noch eine Frage zu meinem Verständnis. Du solltest Dir dringend überlegen, einen Existenzgründer-Kurs bei der IHK zu belegen! Du musst Umsatzsteuer und Einkommensteuer bezahlen! SEHR stark vereinfachtes beispiel. Da Du schreibst, dass Du keine Ausgaben hast, lasse ich diese auch weg! Du bekomm...
- 13. Apr 2023, 10:43
- Forum: Freiberufler (-GbR)
- Thema: Einnahmen aus Vermietung/Verpachtung - Gewerbeanmeldung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 584
Re: Einnahmen aus Vermietung/Verpachtung - Gewerbeanmeldung
Das kommt darauf an, wer jeweils Unternehmer im Sinne des UStG ist! Meine Frau hat sich nun selbstständig gemacht Dann ist hier ausschließlich die Frau Untenehmer im Sinne des UStG. Eigenheim vermieten wir eine Etage Das klingt für mich danach, dass das Haus im gemeinsdamen Eigentum der Ehegatten st...
- 31. Mär 2023, 11:58
- Forum: Freiberufler (-GbR)
- Thema: Kleingewerbe / Kleinunternehmen + steuerliche Regelung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2348
Re: Kleingewerbe / Kleinunternehmen + steuerliche Regelung
1. Muss ich bei der Entfernungspauschale von 0,30 € / km etwas beachten? Ich nutze das Auto meiner Frau (unentgeltlich), um gelegentlich (1mal im Monat) zu meinen Kunden zu fahren und würde je km hier die 0,30 € ansetzen. Die restliche Zeit wird das Fahrzeug ausschließlich privat genutzt. Die betri...
- 26. Mär 2023, 19:43
- Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
- Thema: Vorauszahlung kommt zurück
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1087
Re: Vorauszahlung kommt zurück
Es besteht zu mindest die theoretische Möglichkeit, dass die Vorauszahlungen tatsächlich erst ab dem ersten Quartal 2023 festgesetzt wurden und nicht bereits ab dem zweiten Quartal 2022. Das würde erklären, warum die Zahlungen 2022 zurück überwiesen wurden, die Zahlung 2023 aber angemahnt wurde. tax...
- 6. Mär 2023, 20:32
- Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
- Thema: Steuerbescheid - Verlustverrechnungsgrenze Termingeschäfte - Einspruch?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1697
Re: Steuerbescheid - Verlustverrechnungsgrenze Termingeschäfte - Einspruch?
Dann wünsche ich dir viel Glück! Bei einem unbegründeten Einspruch-und nur die Behauptung der Verfassungswidrigkeit ist keine Begründung!- wirst Du nach etwa drei Monaten die Einspruchsentscheidung haben. Dann bleibt nur die Klage.
taxpert
taxpert
- 6. Mär 2023, 12:36
- Forum: Einkommensteuer (Privatpersonen)
- Thema: Steuerbescheid - Verlustverrechnungsgrenze Termingeschäfte - Einspruch?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1697
Re: Steuerbescheid - Verlustverrechnungsgrenze Termingeschäfte - Einspruch?
und auf mögliche Verfassungswidrigkeit hinweisen. Der Hinweis allein reicht nicht! Entweder man kennt ein anhängiges Verfahren,an das man sich "dran hängen" kann (Antrag auf Ruhen des Verfahrens bis zur Entscheidung in dem bereits anhängigen Verfahren) oder man muss selber derjenige sein,...
- 3. Mär 2023, 15:17
- Forum: Andere Steuerarten (Privatpersonen)
- Thema: PVA Umsatz- zu Einkommenssteuer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1491
Re: PVA Umsatz- zu Einkommenssteuer
Theoretisch ja, praktisch nein! Zum einen ändert sich ja z.B. jedes Jahr der Grundfreibetrag, zum anderen liegt das an der Progression. Im Jahr eins sinkt das zu versteuernde Einkommen sagen wir von 100 auf 90. Im Jahr 2 steigt es von 100 auf 110. Auf Grund des progressiv steigenden Steuersatzes ist...
- 2. Mär 2023, 10:47
- Forum: Andere Steuerarten (Privatpersonen)
- Thema: PVA Umsatz- zu Einkommenssteuer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1491
Re: PVA Umsatz- zu Einkommenssteuer
Du musst gedanklich USt und ESt trennen! Beispiel, betrachtet wird nur die USt/VoSt! Du erwirbst ein Wirtschaftsgut in 2018. Der Kaufpreis beinhaltet 10.000 € USt. USt: 2018: Du hast einen Erstattungsanspruch auf die gezahlte USt von 10.000 €. Umsatzsteuerzahllast für 2018 = -10.000 €. Wann bzw. in ...