Die Suche ergab 642 Treffer
- 29. Jul 2022, 11:42
- Forum: Erbschaftsteuer
- Thema: Haus selbst sanieren und dann erben
- Antworten: 1
- Zugriffe: 172
Re: Haus selbst sanieren und dann erben
in anderen Forum bereits beantwortet.
- 1. Jul 2022, 14:49
- Forum: Umsatzsteuer
- Thema: Eingetragener Verein: automatisch umsatzsteuerpflichtig bei fehlenden Unterlagen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 735
Re: Eingetragener Verein: automatisch umsatzsteuerpflichtig bei fehlenden Unterlagen?
Wie bitte? Ich bin auch kein Unternehmer. Trotzdem wird mir jeder Handwerker eine korrekte Rechnung ausstellen. Oder etwa nicht? Du wirst aber unterscheiden müssen, ob der Unternehmer eine Rechnung ausstellen MUSS oder eine Rechnung ausstellen DARF! Die meisten Unternehmer stellen aus Vereinfachung...
- 28. Jun 2022, 09:09
- Forum: Umsatzsteuer
- Thema: Eingetragener Verein: automatisch umsatzsteuerpflichtig bei fehlenden Unterlagen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 735
Re: Eingetragener Verein: automatisch umsatzsteuerpflichtig bei fehlenden Unterlagen?
Was für eine Textwand! Nun habe ich letztens im Rahmen der DSGVO bzw. des KDG (Gesetz über den kirchlichen Datenschutz) meine Fallakte angefordert. Du warst also sozusagen "Kunde" der Kinder- und Jugendhilfe, also weder Rechnungsaussteller, noch Rechnungsempfänger? Hat die Aktenvernichtung zur Folge...
- 28. Jun 2022, 08:24
- Forum: Umsatzsteuer
- Thema: Geschäftsveräußerung im Ganzen als Einzelunternehmer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 548
Re: Geschäftsveräußerung im Ganzen als Einzelunternehmer
Unserer Meinung nach (Stb. und ich) ist eine abweichende Formierung erforderlich, sodass der Käufer die Ust. im Fall der Fälle übernehmen müsste. Sind wir hier auf dem richtigen Weg? Vom Grundsatz her schon, nur der Weg ist meist ein anderer! Bei den meisten Geschäftsveräußerungen im Ganzen wird da...
- 27. Jun 2022, 10:16
- Forum: Grundsteuer
- Thema: Grundsteuer für Eigentumswohnung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 433
Re: Grundsteuer für Eigentumswohnung
Eine Eigentumswohnung IST ein Grundstück im Sinne des §2 GrSt! Wer der wohnungsbesitzer Das kommt darauf an ... Wenn der Wohnungsbesitzer gleichzeitig auch der Eigentümer der Wohnung ist, dann ja. Wenn der Wohnungsbesitzer nur Mieter der Wohnung ist, dann zunächst nicht, aber die GrSt kann vom Vermi...
- 24. Jun 2022, 11:52
- Forum: Sonstige Einkünfte
- Thema: Spekulationssteuer Immobilienverkauf
- Antworten: 2
- Zugriffe: 412
Re: Spekulationssteuer Immobilienverkauf
Je nachdem, ob hiermit ...
taxpert
... die Durchschnitts oder Grenzbelastung gemeint ist, beträgt bei einem Alleinstehenden die steuerliche Belastung auf 60.000 € mehr zvE 41,3 bzw. 45,4%.Momentan liegen ich bei ca. 30 Prozent.
taxpert
- 19. Jun 2022, 13:06
- Forum: Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
- Thema: Einkünfte aus Vermietung steuerfrei
- Antworten: 1
- Zugriffe: 507
Re: Einkünfte aus Vermietung steuerfrei
Solange es um Immos in Deutschland geht, interessiert die steuerliche Behandlung in Dubai oder sonstwo wenig, denn es liegen dann Einkünfte, die der beschränkten Steuerpflicht in Deutschland unterliegen vor. Als Folge muss die Dubai LLC in Deutschland Steuern zahlen! Natürlich gehören die Mieteinnah...
- 16. Jun 2022, 09:03
- Forum: Einkünfte aus nicht selbständiger Arbeit
- Thema: Zu hohe Steuervorauszahlungen vom Finanzamt angesetzt. Was kann ich dagegen tun?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 733
Re: Zu hohe Steuervorauszahlungen vom Finanzamt angesetzt. Was kann ich dagegen tun?
Du tippst einfach die Angaben aus Deiner Lohnsteuerbescheinigung ab. Das Finanzamt verwendet sowieso die Daten, die der Arbeitgeber elektronisch übermittelt, es macht also noch nicht mal was aus, wenn Du Dich vertippst. Ein ausländischer ArbG erstellt nur leider keine Lohnsteuerbescheinigungen! Der...
- 22. Mai 2022, 17:03
- Forum: Veranlagung
- Thema: Einkommensteuerbescheid 2019 - Einspruch möglich?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 773
Re: Einkommensteuerbescheid 2019 - Einspruch möglich?
Aber es kann doch nicht sein dass das Finanzamt einfach eine Anlage streicht ohne Rücksprache! Doch, das kann und darf es! Und das hat auch nichts mit ELSTER oder der Belegvorhaltepflicht zu tun, sondern war schon immer so! ABER es besteht die Pflicht zum rechtlichem Gehör. Dies erfolgt normalerwei...
- 19. Mai 2022, 15:57
- Forum: Gewinnfeststellung
- Thema: Sonderbetriebsvermögen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1004
Re: Sonderbetriebsvermögen
Ich tippe eher auf variante C:
Auf Grund der Abfärbetheorie des §15 Abs.3 EStG erzielt die A-B GbR auch insgesamt gewerbliche Einkünfte, ggf. ein Fall ähnlich des BFH-Urteils vom 06.09.2019, AZ.: IV R 30/16.
taxpert
Auf Grund der Abfärbetheorie des §15 Abs.3 EStG erzielt die A-B GbR auch insgesamt gewerbliche Einkünfte, ggf. ein Fall ähnlich des BFH-Urteils vom 06.09.2019, AZ.: IV R 30/16.
taxpert