Ist es erlaubt, wenn in einer Treuhandstiftung ( Nicht rechtfähige Stiftunfg) Stifter und Treuhänder die gleiche Person ist?
Das Stiftungsvermögen wäre vom anderen Vermögen strikt getrennt.
Bitte um Antworten mit Hinweis auf die gesetzlichen Grundlagen.
Die Suche ergab 5 Treffer
- 15. Feb 2020, 10:18
- Forum: Rechtliche Grundlagen (Verein, Stiftung)
- Thema: Treuhandstiftung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 80810
- 4. Mai 2019, 20:28
- Forum: Rechtliche Grundlagen (Verein, Stiftung)
- Thema: Stiftung kauft Immobilie
- Antworten: 0
- Zugriffe: 10639
Stiftung kauft Immobilie
Wenn eine staatlich anerkannte mildtätige, gemeinnützige Stiftung Immobilien erwerben würde, um aus den Einahmen die satzungsmäßigen Förderzwecke zu erfüllen, wäre sie dann beim Kauf von der Grunderwerbssteuer befreit?
Welche Steuerarten würden bei den Mieteinahmen anfallen und in welcher Höhe?
Welche Steuerarten würden bei den Mieteinahmen anfallen und in welcher Höhe?
- 16. Mär 2018, 14:51
- Forum: Andere Steuerarten (Privatpersonen)
- Thema: Schenkungssteuer bei beurkundetem Nießbrauchsrecht
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1725
Schenkungssteuer bei beurkundetem Nießbrauchsrecht
Angenommen, Eltern schenken ihrem Sohn den Geldbetrag zum Kauf einer Eigentumswohnung in Deutschland. Wobei alle Beteiligten in Belgien wohnen und auch dort steuerpflichtig sind. In Belgien kann man aber zu Lebzeiten steuerfrei Eigentum auf die Kinder übertragen, ohne dass Schenkungssteuer anfällt. ...
- 13. Sep 2017, 11:46
- Forum: Andere Steuerarten (Privatpersonen)
- Thema: Grundsteuer - Gemeinnütig anerkannter Verein
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2986
Grundsteuer - Gemeinnütig anerkannter Verein
Angenommen ein Privatmann kauft ein kirchliches Gebäude und überlässt es gegen eine Gebühr einem anerkannten, gemeinnützigen Verein. Die Vorbesitzer, auch ein anerkannter gemeinnütziger Verein bräuchten keine Grundsteuer zu zahlen. Auf Grund des Eigentumswechsel würde das FA einen Einheitswertbesche...
- 16. Jun 2017, 17:52
- Forum: Unternehmer(n)
- Thema: Auflösung einer GmbH - Pensionsrückstellung bei Liquidation bzw. Insolvenz
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2303
Auflösung einer GmbH - Pensionsrückstellung bei Liquidation bzw. Insolvenz
Auflösung einer GmbH - Pensionsrückstellung bei Liquidation bzw. Insolvenz. Wenn eine GmbH liquidiert bzw. per Insolvenz beendet wird und vertraglich dem Gesellschaftergeschäftsführer in der Vergangenheit eine betriebliche Pension zugesichert wurde, aber dieser Geschäftsführer nie eine Pensionsrückl...