Die Suche ergab 9 Treffer
- 13. Dez 2015, 21:04
- Forum: Ausgaben
- Thema: Umzug -> Übergang "doppelte Haushaltsführung" / Fahrtkosten?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1123
Re: Umzug -> Übergang "doppelte Haushaltsführung" / Fahrtkosten?
Ok, danke, passt. Und was ist hier, wenn der AG eine Art umzugsbezogene Pauschale erstattet? Ich meine, mich zu erinnern, dass es 600EUR fix waren, unabhängig von den eigentlich entstandenen Kosten. Muss man das dann als Einnahme spezifizieren, oder wird das automatisch bereits vom AG auf dem Jahres...
- 13. Dez 2015, 09:52
- Forum: Steuerhinterziehung
- Thema: "Falschangaben" durch Unwissenheit = Steuerhinterziehung?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2395
Re: "Falschangaben" durch Unwissenheit = Steuerhinterziehung?
Natürlich will ich NICHT wissentlich Falschangaben machen. Aber in meinem Steuerbuch Konz steht teilweise drin "[...] Wenn das FA die Angabe nicht anerkennen will, streicht es den Posten einfach heraus". Und da ich mir bei 1, 2 Themen nicht 100pro sicher bin, wie es genau anzugeben ist, weiß ich nic...
- 12. Dez 2015, 19:40
- Forum: Steuerhinterziehung
- Thema: "Falschangaben" durch Unwissenheit = Steuerhinterziehung?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2395
"Falschangaben" durch Unwissenheit = Steuerhinterziehung?
Hallo zusammen, ich muss im kommenden Jahr meine erste "richtige" Steuererklärung machen (dieses Jahr Berufseinstieg gehabt). Nun möchte ich mir das Geld sparen und nicht zum Steuerberater gehen, da ich denke, dass ich es auch recht gut selbst hinbekommen werde. Jedoch ist es natürlich immer so, das...
- 12. Dez 2015, 13:36
- Forum: Ausgaben
- Thema: Fahrtkosten absetzen trotz Erstattung durch den Arbeitgeber?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3351
Re: Fahrtkosten absetzen trotz Erstattung durch den Arbeitgeber?
Ok, ich habe nochmal recherchiert. Scheinbar muss ich nach "Reisekosten" und nicht nach "Fahrtkosten" googeln, dann finde ich auch relativ viele Seiten. 100% klar ist es mir jedoch noch nicht genau. Beispiel, was ich gefunden habe: " Erstattet der Arbeitgeber die als Werbungskosten abzugsfähigen Rei...
- 11. Dez 2015, 14:06
- Forum: Einkünfte aus nicht selbständiger Arbeit
- Thema: Werkstudent und Berufseinstieg - Nachzahlung zu befürchten?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1728
Re: Werkstudent und Berufseinstieg - Nachzahlung zu befürchten?
Perfekt, danke für die tolle Unterstützung. Sehr einleuchtend nun 

- 11. Dez 2015, 13:45
- Forum: Einkünfte aus nicht selbständiger Arbeit
- Thema: Werkstudent und Berufseinstieg - Nachzahlung zu befürchten?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1728
Re: Werkstudent und Berufseinstieg - Nachzahlung zu befürchten?
Ah, verstehe, das macht natürlich Sinn. Denn folgenden Gedankengang hat das gerade bei mir geweckt: Würde er mich nicht besteuern, als würde ich dort das ganze Jahr arbeiten, würde sich ja mein Nettogehalt im Folgejahr ändern (voraussichtlich verringern), wenn ich beispielsweise nur das halbe Jahr d...
- 11. Dez 2015, 12:19
- Forum: Einkünfte aus nicht selbständiger Arbeit
- Thema: Werkstudent und Berufseinstieg - Nachzahlung zu befürchten?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1728
Werkstudent und Berufseinstieg - Nachzahlung zu befürchten?
Hallo zusammen, im Januar hatte ich eine Werkstudentenanstellung an der Uni -- knapp 1000EUR brutto. Davon wurden mir bereits Sozialabgaben abgezogen, das zeigt mein Lohnsteuernachweis, den ich nach Beendigung des Beschäftigtenverhältnisses erhalten habe. Jedoch keine Lohnsteuer. Ab Februar bin ich ...
- 11. Dez 2015, 12:09
- Forum: Ausgaben
- Thema: Fahrtkosten absetzen trotz Erstattung durch den Arbeitgeber?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3351
Fahrtkosten absetzen trotz Erstattung durch den Arbeitgeber?
Hallo zusammen, ich wohne in A, meine Tätigkeitsstätte ist in B (~8km einfacher Weg) und ich habe Schulungen in C. Von A nach C sind es ca. 26km, die Differenz zu einem "normalen" Arbeitstag beträgt somit 18km. Wenn mir mein Arbeitgeber die Fahrtkostendisfferenz von 18km in beide Richtungen erstatte...
- 11. Dez 2015, 12:04
- Forum: Ausgaben
- Thema: Umzug -> Übergang "doppelte Haushaltsführung" / Fahrtkosten?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1123
Umzug -> Übergang "doppelte Haushaltsführung" / Fahrtkosten?
Hallo zusammen, kurz und bündig: Zum 01.02.2015 habe ich wegen Berufseinstieg in einer anderen Stadt B dort eine Wohnungangemietet, bin jedoch erst zum 28.02.2015 aus meinem Vertrag in A gekommen. Den Umzug habe ich mit einer Spedition vom Arbeitgeber bezahlt bekommen, jedoch erst zum 10.02.2015. D....