Die Suche ergab 53 Treffer
- 27. Mai 2009, 12:53
- Forum: Steuervereinfachung
- Thema: Reisekostenrecht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1641
Re: Reisekostenrecht
Hallo Lieselotte, das Reisekostenrecht hat sich ab 2008 geändert. So werden Einsatzwechseltätigkeiten,Fahrtätigkeiten, Dienstreisen etc. nicht mehr unterschieden sondern einheitlich als "Auswärtstätigkeiten"bezeichnet und bezüglich der absetzbaren Reisekosten gleich behandelt. Das bedeutet nun, dass...
- 28. Apr 2009, 10:37
- Forum: Steuergerechtigkeit
- Thema: Bonus auch für Rentner?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1357
Re: Bonus auch für Rentner?
Für Rentner, Selbständige mit geringem Einkommen etc.... ist dieser Bonus nicht vorgesehen.
Soviel zum Thema Gleichbehandlung und Steuergerechtigkeit. Ein Witz
Grüße von
Jacob
Soviel zum Thema Gleichbehandlung und Steuergerechtigkeit. Ein Witz


Grüße von
Jacob
- 15. Apr 2009, 16:04
- Forum: Aussergewöhnliche Belastungen
- Thema: Steuerberaterkosten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2253
Re: Steuerberaterkosten
Hallo Elfriede, anzuerkennen sind auf jeden Fall die Aufwendungen sofern sie als Werbungskosten angesehen werden können, also alle Fragen, die sich aufs Einkommen beziehen,aber nicht die Ermittlung von Sonderausgaben. Da ich meine "Weisheiten" aus dem Steuer-Blog unter dem Thema Steuerberatungskoste...
- 10. Apr 2009, 16:23
- Forum: Aussergewöhnliche Belastungen
- Thema: Gerichts- /Anwaltskosten absetzbar?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1062
Re: Gerichts- /Anwaltskosten absetzbar?
Hallo,
meines Erachtens nicht, da man nur Kosten, die im Zusammenhang mit Einnahmen entstanden sind absetzen kann
Gruß
Jacob
meines Erachtens nicht, da man nur Kosten, die im Zusammenhang mit Einnahmen entstanden sind absetzen kann

Gruß
Jacob
- 10. Apr 2009, 16:18
- Forum: Steuergerechtigkeit
- Thema: Kontoabfragen des Finanzamtes
- Antworten: 0
- Zugriffe: 890
Kontoabfragen des Finanzamtes
Hallo,
habe gehört, dass das Finanzamt immer mehr Konten abfragt und so ein Mittel, dass nur in Ausnahmefällen angewandt wurde, immer häufiger missbraucht. Weiß jemand mehr darüber oder kann mir Quellen nennen
Wäre nett
Frohe Ostern
Jacob
habe gehört, dass das Finanzamt immer mehr Konten abfragt und so ein Mittel, dass nur in Ausnahmefällen angewandt wurde, immer häufiger missbraucht. Weiß jemand mehr darüber oder kann mir Quellen nennen

Wäre nett
Frohe Ostern
Jacob
- 31. Mär 2009, 12:34
- Forum: Körperschaftsteuer
- Thema: Körperschaftssteuer - ja oder nein?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7631
Re: Körperschaftssteuer - ja oder nein?
Hallo,
Körperschaftssteuern sind nur dann zu zahlen, wenn das Einkommen abzüglich der Betriebsausgaben mehr als 3.385 Euro beträgt.
Damit die Einkünfte ermittelt werden können, muss man im Regelfall eine Körperschaftssteuererklärung abgeben.
Hoffe, du kannst damit was anfangen
Gruß
Jacob
Körperschaftssteuern sind nur dann zu zahlen, wenn das Einkommen abzüglich der Betriebsausgaben mehr als 3.385 Euro beträgt.
Damit die Einkünfte ermittelt werden können, muss man im Regelfall eine Körperschaftssteuererklärung abgeben.
Hoffe, du kannst damit was anfangen

Gruß
Jacob
- 23. Mär 2009, 14:22
- Forum: Kinder
- Thema: Geldgeschenke vom Paten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1682
Geldgeschenke vom Paten
Hallo zusammen, der Patenonkel meiner Tochter hat angekündigt, ihr demnächst monatlich 2oo Eur zu überweisen und uns somit zu unterstützen. Da ich alleinerziehend bin und über kein großes Einkommen verfüge, ist das eine große Hilfe. Jetzt sagte mir jedoch ein Freund, er hätte in der Zeitung gelesen,...
- 16. Mär 2009, 08:03
- Forum: Lohnbuchhaltung
- Thema: Gutscheine
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2178
Gutscheine
Hallo zusammen,
mein Chef meinte letzte Woche, es mache mehr Sinn, mir in Zukunft Sachleistungen, statt kleinerer Bonuszahlungen zukommen zu lassen, z.B. in Form von Tankgutscheinen, da diese nicht versteuert werden müssten. Stimmt das
Gruß
Jacob
mein Chef meinte letzte Woche, es mache mehr Sinn, mir in Zukunft Sachleistungen, statt kleinerer Bonuszahlungen zukommen zu lassen, z.B. in Form von Tankgutscheinen, da diese nicht versteuert werden müssten. Stimmt das

Gruß
Jacob
- 3. Mär 2009, 14:07
- Forum: Sonstige Steuerthemen
- Thema: Mehrwertsteuer
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1296
Mehrwertsteuer
Hallo,
stimmt es, dass der Mehrwertsteuersatz auf Babyartikel von 19% auf 7% gesenkt werden soll?
Wenn ja, weiß jemand wann und was alles darunterfällt
Danke
Jacob
stimmt es, dass der Mehrwertsteuersatz auf Babyartikel von 19% auf 7% gesenkt werden soll?
Wenn ja, weiß jemand wann und was alles darunterfällt

Danke
Jacob
- 27. Feb 2009, 14:03
- Forum: Steuergerechtigkeit
- Thema: Regelsätze für Kinder
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1132
Re: Regelsätze für Kinder
Hallo,
für 6-bis 13-jährige Kinder aus Hartz-Iv-Familien steigt der Regelsatz von 60 auf 70 Prozent des Erwachsenen-Satzes.
Gruß
Jacob
für 6-bis 13-jährige Kinder aus Hartz-Iv-Familien steigt der Regelsatz von 60 auf 70 Prozent des Erwachsenen-Satzes.
Gruß
Jacob