Die Suche ergab 76 Treffer
- 12. Mär 2014, 07:35
- Forum: Lohnsteuer
- Thema: Gute Steuerberater?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2678
Re: Gute Steuerberater?
Hallo, die von dir erwähnten Steuerberater kenne ich nicht, kann dir aber die von steuerberaten.de empfehlen, habe gute Erfahrungen damit gemacht, sind freundlich, kompetent und vom Preis/Leistungsverhältnis sehr gut. Mir kommt das Onlinekonzept total entgegen, aber das muss natürlich jeder für sich...
- 16. Dez 2013, 19:25
- Forum: Verfahrensrecht
- Thema: Arbeitnehmerüberlassung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3073
Re: Arbeitnehmerüberlassung
Hallo .
solltest du keine Antworten bekommen, kannst du dich hier im online Steuerbüro für kleines Geld schlaumachen, das klappt meiner Erfahrung gemäß super. Aber vielleicht meldet sich ja noch ein Steuerkundiger mit Tipps
Viele Grüße
B.
solltest du keine Antworten bekommen, kannst du dich hier im online Steuerbüro für kleines Geld schlaumachen, das klappt meiner Erfahrung gemäß super. Aber vielleicht meldet sich ja noch ein Steuerkundiger mit Tipps
Viele Grüße
B.
- 4. Nov 2013, 07:57
- Forum: Verfahrensrecht
- Thema: Fristverlängerungen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1433
Re: Fristverlängerungen
Danke für deine Tipps, werde sie an meine Freundin weitergeben und hoffen, dass der Ärger nicht allzu groß wird. Ihr Mann ist angestellt und kann sich die Unterlagen ja dann nochmal besorgen. Vielleicht treffen sie ja auf einen netten Finanzbeamten, der die Frist noch einmal verlängert. Schönen Tag,...
- 31. Okt 2013, 12:54
- Forum: Verfahrensrecht
- Thema: Fristverlängerungen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1433
Fristverlängerungen
Hallo zusammen, der von ihr getrennt lebende Mann meiner Freundin hat beim Umzug die Steuerunterlagen verschlampt, obwohl er schon eine Verlängerung der Abgabefrist bekommen und sie überschritten hat. Ist eine nochmalige Fristverlängerung überhaupt möglich? Wenn nein, was passiert dann? Wird dann ei...
- 7. Okt 2013, 14:07
- Forum: Steuervereinfachung
- Thema: schenkung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 980
schenkung
Hallo,
was muss ich beachten, wenn ich eine Schenkung erhalte? Muss ich bis zu einem gewissen Schenkungsbetrag, angenommen20000 Euro, überhaupt was unternehmen, sprich Steuern zahlen?
Wer weiß was zu dem Thema?
Grüße
B.
was muss ich beachten, wenn ich eine Schenkung erhalte? Muss ich bis zu einem gewissen Schenkungsbetrag, angenommen20000 Euro, überhaupt was unternehmen, sprich Steuern zahlen?
Wer weiß was zu dem Thema?
Grüße
B.
- 9. Sep 2013, 10:43
- Forum: Verfahrensrecht
- Thema: Bewerbungskosten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1066
Bewerbungskosten
Hallo,
mich interessiert, ob man Aufwendungen, die durch x Bewerbungen entstanden sind von der Steuer absetzen kann. Wenn ja, unter welcher Rubrik.Außergewöhnliche Belastungen?
Vorab danke für eine Antwort
Grüße
Baachstelze
mich interessiert, ob man Aufwendungen, die durch x Bewerbungen entstanden sind von der Steuer absetzen kann. Wenn ja, unter welcher Rubrik.Außergewöhnliche Belastungen?
Vorab danke für eine Antwort
Grüße
Baachstelze
- 14. Aug 2013, 19:11
- Forum: Erbschaftsteuerreformgesetz
- Thema: Steuer auf Schenkungen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1217
Steuer auf Schenkungen
Hallo,
kann mir jemand sagen, wie hoch die Schenkungssteuer ist, wenn man als Enkel von der Oma 130000 Euro geschenkt bekommt?
Danke vorab
Bachstelze
kann mir jemand sagen, wie hoch die Schenkungssteuer ist, wenn man als Enkel von der Oma 130000 Euro geschenkt bekommt?
Danke vorab
Bachstelze
- 10. Jun 2013, 08:26
- Forum: Verfahrensrecht
- Thema: Hinzuverdienst
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1476
Re: Hinzuverdienst
Danke für die hilfreichen Tipps, total nett.
Viele Grüße
Bachstelze

Viele Grüße
Bachstelze
- 5. Jun 2013, 13:14
- Forum: Verfahrensrecht
- Thema: Hinzuverdienst
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1476
Hinzuverdienst
Hallo,
mich interessiert, was ich als Abiturientin, sprich noch nicht Studentin dazuverdienen kann, ohne steuerpflichtig zu werden. Außerdem würde ich gerne wissen, ob es Auswirkungen auf das Kindergeld hat, wenn man Lohn bezieht.
Wäre schön, wenn mir jemand Auskunft geben könnte.
Danke
Bachstelze
mich interessiert, was ich als Abiturientin, sprich noch nicht Studentin dazuverdienen kann, ohne steuerpflichtig zu werden. Außerdem würde ich gerne wissen, ob es Auswirkungen auf das Kindergeld hat, wenn man Lohn bezieht.
Wäre schön, wenn mir jemand Auskunft geben könnte.
Danke
Bachstelze
- 2. Mai 2013, 17:21
- Forum: Verfahrensrecht
- Thema: Hausanteile versteuern?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1809
Re: Hausanteile versteuern?
Hallo,
total nett von ihnen, das war genau die Auskunft, die wir brauchten.
Viele Grüße, danke
B.
total nett von ihnen, das war genau die Auskunft, die wir brauchten.
Viele Grüße, danke
B.